Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Lehe: Einbruchdiebstahl in Bremerhaven

Die Polizei wurde zu einem Einbruch gerufen, bei dem ein Dieb Schlüssel stahl und in eine Wohnung eindrang.

Foto: Depositphotos

Bremerhaven (ost)

Am letzten Freitagmittag, dem 16. August, wurde die Polizei Bremerhaven zu einem Einbruchdiebstahl in der Nelly-Sachs-Straße im Stadtteil Lehe gerufen.

Bei der Ankunft der Beamten um 12.50 Uhr erklärte die 76-jährige Geschädigte, dass ein unbekannter Täter während ihrer Abwesenheit in ihre Wohnung eingedrungen war und zwei Halsketten gestohlen hatte. Offenbar hatte der Dieb ihren Haustürschlüssel aus der Jackentasche entwendet, als sie in Geschäften in der Nähe der Hafenstraße einkaufte. Als sie um 11 Uhr nach Hause kam, bemerkte sie nicht nur den Diebstahl des Schlüssels, sondern auch den Verlust des Modeschmucks aus ihrer Wohnung.

Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0471/953-3221 bei der Polizei zu melden.

Quelle: Presseportal

Einbruchstatistiken in Bremen für 2021/2022

Die Einbruchsraten in der Region Bremen in Deutschland stiegen zwischen 2021 und 2022 leicht an. Im Jahr 2021 wurden 1268 Fälle registriert, während es im Jahr 2022 bereits 1486 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 89 auf 113. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 97 auf 112, wobei die Anzahl der männlichen Verdächtigen von 85 auf 98 und die Anzahl der weiblichen Verdächtigen von 12 auf 14 stieg. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg von 43 auf 52. Im Vergleich dazu hatte Nordrhein-Westfalen im Jahr 2022 die höchste Anzahl an registrierten Einbrüchen in Deutschland mit 23528 Fällen.

2021 2022
Anzahl erfasste Fälle 1.268 1.486
Anzahl der aufgeklärten Fälle 89 113
Anzahl der Verdächtigen 97 112
Anzahl der männlichen Verdächtigen 85 98
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 12 14
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 43 52

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24