Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Lehe: Polizei fasst mutmaßlichen Räuber

Die Polizei Bremerhaven hat einen mutmaßlichen Räuber festgenommen, der einen 83-jährigen Mann angegriffen und seine Geldbörse gestohlen hat. Der 31-jährige Täter wurde vorläufig festgenommen und wegen Raubes angezeigt.

Foto: Depositphotos

Bremerhaven (ost)

Beamte der Polizei Bremerhaven wurden am Vormittag des 22. Oktober zu einem Raub in Lehe gerufen.

Die Polizisten, die auf Streife waren, erhielten um 9.20 Uhr einen Notruf über einen Raub in der Nelly-Sachs-Straße. Ein 83-jähriger Mann wurde von einem unbekannten Täter von hinten angegriffen und beraubt. Der Täter flüchtete in Richtung Rickmersstraße. Eine Streifenwagenbesatzung bemerkte einen rennenden Mann in der Potsdamer-/ Rickmersstraße, der der Beschreibung des Täters entsprach. Der 31-jährige Mann, der der Polizei bereits bekannt war, wurde vorläufig festgenommen und in das Polizeigewahrsam in Lehe gebracht. Gegen ihn wurde Anzeige wegen Raubes erstattet.

Quelle: Presseportal

Raubstatistiken in Bremen für 2021/2022

Die Raubüberfallraten in Bremen stiegen zwischen 2021 und 2022 an. Im Jahr 2021 wurden 863 Fälle registriert, wovon 452 aufgeklärt wurden. Es gab insgesamt 507 Verdächtige, darunter 460 Männer und 47 Frauen. 265 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Jahr 2022 stieg die Zahl der registrierten Fälle auf 1036, wobei 488 Fälle aufgeklärt wurden. Die Anzahl der Verdächtigen erhöhte sich auf 525, darunter 476 Männer und 49 Frauen. 292 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2022 die meisten Raubüberfälle in Deutschland mit 11270 Fällen.

2021 2022
Anzahl erfasste Fälle 863 1.036
Anzahl der aufgeklärten Fälle 452 488
Anzahl der Verdächtigen 507 525
Anzahl der männlichen Verdächtigen 460 476
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 47 49
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 265 292

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24