Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Lehe: Polizei nimmt Täter nach Pkw-Aufbruch fest

Die Polizei in Bremerhaven reagierte schnell auf den Vorfall und konnte den Täter festnehmen. Er wird nun wegen Diebstahls im schweren Fall ermittelt.

Foto: Depositphotos

Bremerhaven (ost)

Am Samstag, den 14. Juli, wurde die Polizei Bremerhaven in der Nacht zu einem aktuellen Autodiebstahl in Bremerhaven Lehe gerufen.

Um 1 Uhr meldeten Zeugen über den Notruf 110, dass eine Person auf einem Parkplatz an der Dionysiusstraße in der Nähe der Jacobistraße die Heckscheibe eines geparkten Fahrzeugs eingeschlagen und Gegenstände gestohlen hatte. Die Einsatzkräfte kamen mit mehreren Streifenwagen zum Tatort. Dort wurde der Mann an einem anderen Auto entdeckt, an dem er ebenfalls eine Scheibe eingeschlagen hatte. Als der 30-jährige Täter die Polizeifahrzeuge sah, flüchtete er zunächst, wurde jedoch von den Beamten eingeholt und vorläufig festgenommen. Gegen den Mann wird nun wegen Diebstahls im besonders schweren Fall ermittelt.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Bremen für 2021/2022

Die Mordraten in der Region Bremen in Deutschland sind zwischen 2021 und 2022 gesunken. Im Jahr 2021 wurden 45 Fälle von Mord aufgezeichnet, von denen 43 gelöst wurden. Es gab insgesamt 59 Verdächtige, darunter 55 Männer und 4 Frauen. 38 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Jahr 2022 sank die Zahl der Mordfälle auf 39, von denen 36 gelöst wurden. Es gab insgesamt 40 Verdächtige, darunter 38 Männer und 2 Frauen. 17 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Vergleich dazu hatte die Region Bayern im Jahr 2022 die höchste Anzahl von Mordfällen in Deutschland mit 403 aufgezeichneten Fällen.

2021 2022
Anzahl erfasste Fälle 45 39
Anzahl der aufgeklärten Fälle 43 36
Anzahl der Verdächtigen 59 40
Anzahl der männlichen Verdächtigen 55 38
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 4 2
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 38 17

Quelle: Bundeskriminalamt

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Bremen für 2022

Im Jahr 2022 gab es in Bremen insgesamt 19.073 Verkehrsunfälle. Davon waren 2.714 Unfälle mit Personenschaden, was 14,23% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 431 Fälle aus, was 2,26% aller Unfälle entspricht. 148 Unfälle wurden unter dem Einfluss berauschender Mittel verursacht, was 0,78% aller Unfälle ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 15.780 Fälle, was 82,73% aller Unfälle entspricht. Innerorts ereigneten sich 17.949 Unfälle (94,11%), außerorts (ohne Autobahnen) 347 Unfälle (1,82%) und auf Autobahnen 777 Unfälle (4,07%). Insgesamt gab es 10 Getötete, 308 Schwerverletzte und 3.014 Leichtverletzte.

2022
Verkehrsunfälle insgesamt 19.073
Unfälle mit Personenschaden 2.714
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 431
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 148
Übrige Sachschadensunfälle 15.780
Ortslage – innerorts 17.949
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 347
Ortslage – auf Autobahnen 777
Getötete 10
Schwerverletzte 308
Leichtverletzte 3.014

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24