Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Lehe: Polizei nimmt Tatverdächtige fest

Eine 32-jährige Frau wurde festgenommen, nachdem sie einem 38-jährigen Mann eine Stichwunde zugefügt hatte. Der Vorfall ereignete sich nach einem Beziehungsstreit in Bremerhaven-Lehe.

Foto: Depositphotos

Bremerhaven (ost)

In der Nacht vom heutigen Freitag, dem 29. August, wurde eine 32-jährige Frau in Bremerhaven-Lehe von der Polizei festgenommen. Sie wird dringend verdächtigt, einem 38-jährigen Mann am Donnerstagnachmittag, dem 28. August, eine Stichwunde zugefügt und schwer verletzt zu haben. Ersten Erkenntnissen zufolge gab es einen Beziehungsstreit zwischen den beiden an der Rickmersstraße. Dieser Streit eskalierte gegen 16 Uhr, als die Frau dem Mann die Stichwunde zufügte und dann weglief. Zeugen kümmerten sich um das Opfer und stoppten einen Streifenwagen der Bremerhavener Polizei. Die Beamten leisteten Erste Hilfe, bis der Rettungsdienst der Bremerhavener Feuerwehr eintraf. Der verletzte Mann wurde dann in ein Krankenhaus gebracht. Die mutmaßliche Täterin wurde in den Nachtstunden gefunden und festgenommen. Die Staatsanwaltschaft Bremen – Zweigstelle Bremerhaven – hat beim Amtsgericht Bremerhaven die Beantragung eines Haftbefehls beantragt, über den jedoch noch nicht entschieden wurde. Die Ermittlungen in diesem Fall sind noch im Gange.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Bremen für 2022/2023

Die Mordraten in der Region Bremen zwischen 2022 und 2023 sind rückläufig. Im Jahr 2022 wurden 39 Fälle registriert, von denen 36 aufgeklärt wurden. Es gab insgesamt 40 Verdächtige, darunter 38 Männer und 2 Frauen. 17 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Jahr 2023 sank die Anzahl der Mordfälle auf 24, von denen 23 aufgeklärt wurden. Es gab insgesamt 29 Verdächtige, darunter 28 Männer und 1 Frau. 13 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Vergleich dazu hatte Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl von Mordfällen in Deutschland mit 470 registrierten Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 39 24
Anzahl der aufgeklärten Fälle 36 23
Anzahl der Verdächtigen 40 29
Anzahl der männlichen Verdächtigen 38 28
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 2 1
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 17 13

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24