Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Lüneburg: Drogendealer am Bahnhof von Bundespolizei festgenommen

Ein 20-Jähriger wurde ohne Fahrkarte am Bahnhof in Lüneburg erwischt. Die Bundespolizei entdeckte einen Haftbefehl wegen Drogenhandels.

Foto: Depositphotos

Bremen (ost)

Lüneburg, Bahnhof, 19.02.2025 / 20:00 Uhr

Ein 20-jähriger Mann erlebte am Donnerstagabend am Bahnhof in Lüneburg die Konsequenzen des Zugfahrens ohne gültige Fahrkarte:

Die Bundespolizei leitete ein Strafverfahren gegen ihn ein wegen des Erschleichens von Leistungen. Außerdem stellten die Beamten fest, dass es sich um einen bereits polizeibekannten jungen Mann handelte. Das Amtsgericht Hamburg hatte einen Haftbefehl wegen Drogenhandels gegen ihn erlassen.

Somit fand die Zugreise für den mutmaßlichen Drogendealer ein Ende in einer Hamburger Haftanstalt.

Quelle: Presseportal

Statistiken zur Drogenkriminalität in Bremen für 2022/2023

Die Drogenraten in Bremen stiegen zwischen 2022 und 2023 deutlich an. Im Jahr 2022 wurden 4819 Fälle registriert, wovon 3884 gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen belief sich auf 3139, darunter 2847 Männer, 292 Frauen und 1328 Nicht-Deutsche. Im Jahr 2023 stieg die Anzahl der registrierten Fälle auf 6761, wobei 5372 gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen erhöhte sich auf 4197, darunter 3701 Männer, 496 Frauen und 1784 Nicht-Deutsche. Im Vergleich dazu hatte Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchsten registrierten Drogenfälle in Deutschland mit 73917 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 4.819 6.761
Anzahl der aufgeklärten Fälle 3.884 5.372
Anzahl der Verdächtigen 3.139 4.197
Anzahl der männlichen Verdächtigen 2.847 3.701
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 292 496
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 1.328 1.784

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24