Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Mehrere Festnahmen am Wochenende

Die Polizei Bremen stellte und festnahm drei Täter nach verschiedenen Straftaten in der Bahnhofsvorstadt. Die Einsatzkräfte verhinderten eine größere Auseinandersetzung und setzen Schwerpunktmaßnahmen fort.

Foto: Depositphotos

Bremen (ost)

Das vergangene Wochenende war für die Polizeikräfte in Bremen sehr arbeitsreich. Insbesondere in der Bahnhofsvorstadt ereigneten sich verschiedene Straftaten, bei denen drei Täter von den Polizisten festgenommen wurden.

Am Freitagabend um 20:25 Uhr wurden die Einsatzkräfte, die sich im Rahmen von Schwerpunktmaßnahmen auf dem Bahnhofsplatz befanden, auf zwei Gruppen von Personen aufmerksam, die offensichtlich aufgebracht waren. Ein 22-jähriger Mann griff einen anderen 22-jährigen Mann mit einer Glasflasche an, wodurch dieser eine Platzwunde erlitt und leicht verletzt wurde. Die Polizisten griffen sofort ein und verhinderten eine größere körperliche Auseinandersetzung zwischen den beiden Gruppen. Bei der Festnahme zeigte sich der 22-jährige Angreifer sehr aggressiv und unkooperativ. Auf dem Weg zur Wache leistete er weiterhin Widerstand und trat einem Polizisten in den Rücken, der jedoch unverletzt blieb.

Gegen den Mann wurde ein Haftbefehl wegen Wiederholungsgefahr ausgestellt. Die Ermittlungen wegen gefährlicher Körperverletzung und tätlichem Angriff auf Vollstreckungsbeamte dauern an.

Am gleichen Abend um 23:40 Uhr trafen die Einsatzkräfte in der Rembertiringstraße in der Nähe des Shagalls auf zwei aufgebrachte Männer. Als die Polizisten sie ansprachen, gab einer der Männer an, dass sein Handy gestohlen wurde. Durch die Fahndungsmaßnahmen konnte ein aufmerksamer Zeuge den 43-jährigen Täter identifizieren, der daraufhin von den Einsatzkräften festgenommen wurde. Gegen den 43-Jährigen wurde ein Haftbefehl wegen Fluchtgefahr erlassen, und er wurde inhaftiert.

Zusätzlich kam es zu weiteren Festnahmen nach Raubüberfällen, darunter die Festnahme eines 24-jährigen Algeriers in der Nacht zum Sonntag, nachdem er ein Handy gestohlen hatte, im Philosophenweg. Aufgrund seiner Vorstrafen wurde gegen ihn ein Haftbefehl erlassen.

Während der Schwerpunktmaßnahmen wurden insgesamt 31 Personen kontrolliert und es wurden vier Strafanzeigen, darunter wegen gefährlicher Körperverletzung, erstattet. Die Polizei Bremen setzt sich seit Wochen und Monaten verstärkt für die Bekämpfung der Straßenkriminalität ein und wird diese Bemühungen fortsetzen. Insbesondere rund um den Hauptbahnhof werden weitere gezielte Maßnahmen ergriffen.

Kontakt:

Pressestelle Polizei Bremen
Nastasja-Klara Nadolska
Telefon: 0421/362-12114
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de

Hier geht es zur Originalquelle

Redaktioneller Hinweis: Dieser Artikel basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.

nf24