Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Neues Angebot: Queerfeindliche Straftaten anzeigen

Die Polizei Bremen bietet queersensible Anzeigenaufnahme in geschützten Räumen an. Betroffene können ohne Strafanzeige Beratung und Unterstützung erhalten.

Foto: unsplash

Bremen (ost)

Ab jetzt bietet die Polizei Bremen jeden zweiten Freitag eine queersensible Anzeigenaufnahme in geschützten Räumen im Präventionszentrum Am Wall 195 an.

Vorurteile und Gewalt gegen Queer-Personen verursachen nicht nur körperliche Schäden, sondern auch eine hohe psychische Belastung für die Betroffenen. Möglicherweise zögern sie, solche Verbrechen zu melden. Die Polizei Bremen setzt sich dafür ein, dass sich dies ändert. Zu den genannten Terminen bieten wir Betroffenen eine queersensible Anzeigenaufnahme an. Diese findet im geschützten Bereich des Präventionszentrums im 2. Stock von Am Wall 195 in Bremen statt. Dort können Sie auch Beratung erhalten oder an Unterstützungsstellen verwiesen werden – eine Strafanzeige ist keine Voraussetzung dafür. Dieses Angebot soll auch diejenigen ermutigen, die Zeugen von Queerfeindlichkeit geworden sind und diese anzeigen möchten.

Die Termine werden regelmäßig auf der Website der Polizei Bremen aktualisiert und finden zwischen 10:30 und 14:30 Uhr statt. Sie können uns gerne eine E-Mail an die unten angegebene Adresse senden oder zu den angegebenen Zeiten ohne Voranmeldung vorbeikommen. An Feiertagen bleibt das Präventionszentrum geschlossen. Kontakt: LSBTIQ@polizei.bremen.de

Wichtig: Im Notfall wählen Sie bitte jederzeit die 110!

Termine:

16.05.2025, 30.05.2025, 13.06.2025, 27.06.2025, 11.07.2025, 25.07.2025, 08.08.2025, 22.08.2025, 05.09.2025, weitere Termine folgen.

Quelle: Presseportal

nf24