Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Öffentlichkeitsfahndung nach Angriff in Straßenbahn

Die Polizei Bremen sucht nach einem Täter, der mehrere Menschen in einer Straßenbahn verletzt hat. Hinweise werden dringend erbeten.

Wer kennt diesen Mann?
Foto: Presseportal.de

Bremen (ost)

Die Behörden und die Polizei in Bremen suchen mithilfe eines Fotos nach einem bisher unbekannten Täter, der im März in einer Straßenbahn in Bremen-Osterholz mehrere Menschen verletzt hat.

Der Vorfall ereignete sich am Nachmittag des 12. März 2024 in einer Straßenbahn der Linie 1 in Richtung Huchting, nahe der Haltestelle Ellenerbrokstraße. Der Mann wird beschuldigt, grundlos und unerwartet mehrere Personen mit Pfefferspray besprüht zu haben, während er ein Messer in der Hand hielt. Auf seiner Flucht stieß er außerdem eine Frau zu Boden, die dabei eine Fraktur erlitt.

Trotz intensiver Untersuchungen konnte der Täter bisher nicht identifiziert werden. Die Polizei hofft nun auf die Unterstützung der Bevölkerung. Wer kann Informationen zu dem abgebildeten Mann geben? Der Gesuchte ist ungefähr 16-25 Jahre alt und etwa 180 cm groß.

Hinweise werden vom Kriminaldauerdienst der Polizei Bremen unter der Telefonnummer 0421 362-3888 entgegengenommen.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Bremen für 2021/2022

Die Mordraten in der Region Bremen in Deutschland sind zwischen 2021 und 2022 leicht gesunken. Im Jahr 2021 wurden 45 Fälle von Mord registriert, während es im Jahr 2022 nur noch 39 waren. Insgesamt wurden im Jahr 2021 43 Fälle gelöst, während es im Jahr 2022 36 waren. Die Anzahl der Verdächtigen ist ebenfalls von 59 im Jahr 2021 auf 40 im Jahr 2022 gesunken. Davon waren 55 männliche Verdächtige und 4 weibliche Verdächtige im Jahr 2021, während es im Jahr 2022 38 männliche und 2 weibliche Verdächtige gab. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen ist ebenfalls von 38 im Jahr 2021 auf 17 im Jahr 2022 gesunken. Im Vergleich dazu gab es im Jahr 2022 in der Region Bayern die meisten Mordfälle in Deutschland mit insgesamt 403 registrierten Fällen.

2021 2022
Anzahl erfasste Fälle 45 39
Anzahl der aufgeklärten Fälle 43 36
Anzahl der Verdächtigen 59 40
Anzahl der männlichen Verdächtigen 55 38
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 4 2
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 38 17

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24