Die Polizei Bremen sucht nach Räubern, die zwei junge Männer in der Bahnhofsvorstadt attackierten und verletzten. Zeugen werden gebeten, sich zu melden.
Öffentlichkeitsfahndung nach Räubern
Bremen (ost)
Die Staatsanwaltschaft und die Polizei Bremen fahnden mit Fotos nach mehreren Räubern, die im Oktober 2023 zwei junge Männer in der Bahnhofsvorstadt attackierten und verletzten.
Die beiden 19 Jahre alte Heranwachsenden wurden am 01.10.2023 um 04.25 Uhr am Citygate am Hauptbahnhof von einer Gruppe angesprochen und direkt angegangen. Die Täter versuchten, ihnen die Taschen zu entreißen und schlugen, als dies nicht gelang, auf die beiden ein. Die 19-Jährigen flüchteten, die Gruppe rannte hinterher. Sie versuchten, im Herdentorsteinweg in ein Taxi zu steigen, woraufhin sie weiter attackiert und getreten und geschlagen wurden. Einer der Angreifer entriss einem der beiden die Tasche und die Gruppe flüchtete. Zeugen alarmierten die Polizei. Die Einsatzkräfte stellten kurz darauf einen 18-Jährigen, der von den beiden Geschädigten wiedererkannt wurde.
Nachdem die bisherigen Ermittlungen nicht zur Identifizierung der weiteren mutmaßlichen Täter führten, fahnden die Polizei und Staatsanwaltschaft mit Bildern nach ihnen und fragen: „Wer kann Angaben zu den Jugendlichen oder Männern auf den Fotos machen, wer erkennt diese wieder?“ Hinweise nimmt der Kriminaldauerdienst unter der Rufnummer 0421 362-3888 entgegen.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Bremen für 2021/2022
Die Mordraten in der Region Bremen in Deutschland sind zwischen 2021 und 2022 gesunken. Im Jahr 2021 wurden 45 Fälle registriert, wovon 43 gelöst wurden. Es gab insgesamt 59 Verdächtige, darunter 55 Männer, 4 Frauen und 38 nicht-deutsche Verdächtige. Im Jahr 2022 wurden 39 Fälle gemeldet, von denen 36 gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen belief sich auf 40, darunter 38 Männer, 2 Frauen und 17 nicht-deutsche Verdächtige. Im Vergleich dazu verzeichnete die Region Bayern im Jahr 2022 die höchste Anzahl an Mordfällen in Deutschland mit 403 Fällen.
2021 | 2022 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 45 | 39 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 43 | 36 |
Anzahl der Verdächtigen | 59 | 40 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 55 | 38 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 4 | 2 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 38 | 17 |
Quelle: Bundeskriminalamt