Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Öffentlichkeitsfahndung nach Trickbetrüger

Die Polizei Bremen sucht nach einem Trickbetrüger, der eine Seniorin um Schmuck und Bargeld betrogen hat. Hinweise werden dringend erbeten.

Wer kann Angaben zu diesem Mann machen?
Foto: Presseportal.de

Bremen (ost)

Nach einem Fall von Betrug, bei dem einer 81-jährigen Bremerin Schmuck, Bargeld und ihre EC-Karte gestohlen wurden, suchen die Staatsanwaltschaft und die Polizei Bremen mithilfe eines Fotos aus einer Überwachungskamera nach dem Verdächtigen.

Am 31. Oktober 2024 erhielt die ältere Dame einen Anruf von einem vermeintlichen Bankangestellten. Dieser behauptete, dass Unbekannte versucht hatten, das Schließfach ihres verstorbenen Ehemannes mit gefälschten Dokumenten zu leeren. Daraufhin wurde die Polizei vom angeblichen Bankmitarbeiter informiert. Kurz darauf erschien ein Mann, der vorgab, ein Polizist zu sein. Der Betrüger drang in die Wohnung ein und stahl die EC-Karte sowie den bereitgestellten Schmuck der Seniorin. Mit der gestohlenen Karte wurde dann an einem Geldautomaten Geld abgehoben, wobei das nun veröffentlichte Bild des Verdächtigen entstand.

Die Polizei fragt: Wer kann Informationen zur Identität oder zum Aufenthaltsort des abgebildeten Mannes geben? Hinweise werden vom Kriminaldauerdienst unter der Telefonnummer 0421 362-3888 entgegengenommen.

Die Polizei Bremen warnt eindringlich: Echte Polizisten fordern weder Bargeld noch Wertgegenstände zur Sicherstellung an und holen solche Gegenstände auch nicht ab. Sollten Sie Anrufe dieser Art erhalten, legen Sie auf und informieren Sie sofort die Polizei unter der Notrufnummer 110.

Quelle: Presseportal

nf24