Am Montag führte die Polizei Bremen eine gezielte Kontrolle zur Einhaltung des Überholverbots für Lastkraftwagen über 7,5 Tonnen durch. Innerhalb von weniger als einer Stunde wurden erschreckende 210 Verstöße festgestellt.
Osnabrück: Massive Verstöße bei Lkw-Kontrolle auf der A1
Bremen (ost)
Am Montag hat die Polizei Bremen eine gezielte Kontrolle auf der Bundesautobahn 1 in Fahrtrichtung Osnabrück durchgeführt, um sicherzustellen, dass Lastkraftwagen über 7,5 Tonnen das geltende Überholverbot einhalten. Innerhalb einer Stunde wurden 210 Verstöße festgestellt, was besorgniserregend ist.
Die Kontrolle am Koppelweg war Teil einer Schwerpunktaktion, die aufgrund von häufigen Beschwerden und gefährlichen Situationen im Straßenverkehr durchgeführt wurde. Es wurde festgestellt, dass Lkw-Fahrer, die das Überholverbot missachten, oft keine Rettungsgasse bilden können, was zu gefährlichen Behinderungen bei Alarmfahrten führen kann. Während der 54-minütigen Kontrolle haben insgesamt 210 Lkw-Fahrer das Überholverbot missachtet, einige sogar auf dem linken Fahrstreifen, was für ihre Gewichtsklasse grundsätzlich verboten ist.
Das Ergebnis der Maßnahme: 210 Ordnungswidrigkeitenverfahren und Bußgelder in Höhe von insgesamt etwa 29.400 Euro. Es werden auch Eintragungen im Fahreignungsregister (FAER) vorgenommen.
Die Polizei Bremen betont, dass das Überholverbot für schwere Lkw der Verkehrssicherheit dient, insbesondere bei hohem Verkehrsaufkommen. Verstöße gefährden nicht nur andere Verkehrsteilnehmer, sondern können im Ernstfall lebensrettende Einsatzfahrten behindern.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Bremen für 2023
Im Jahr 2023 gab es in Bremen insgesamt 20.878 Verkehrsunfälle. Davon waren 2.922 Unfälle mit Personenschaden, was 14% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 418 Fälle aus, was 2% der Gesamtzahl entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 151 Fällen registriert, was 0,72% ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 17.387 Fälle, was 83,28% der Gesamtzahl ausmacht. Innerorts ereigneten sich 3.220 Unfälle (15,42%), außerorts (ohne Autobahnen) 73 Unfälle (0,35%) und auf Autobahnen 237 Unfälle (1,14%). Insgesamt gab es 12 Getötete, 329 Schwerverletzte und 3.189 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 20.878 |
Unfälle mit Personenschaden | 2.922 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 418 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 151 |
Übrige Sachschadensunfälle | 17.387 |
Ortslage – innerorts | 3.220 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 73 |
Ortslage – auf Autobahnen | 237 |
Getötete | 12 |
Schwerverletzte | 329 |
Leichtverletzte | 3.189 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)