Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Polizei beschlagnahmt Kokain, Heroin und Waffen

Zivilpolizisten fanden bei Durchsuchung Drogen und Waffen in Wohnung. 52-jähriger Tatverdächtiger vorläufig festgenommen.

Foto: Depositphotos

Bremen (ost)

Am Donnerstag wurde eine Wohnung in Mitte von Zivilpolizisten durchsucht. Dabei entdeckten sie Kokain, Heroin und Waffen. Ein 52-jähriger Verdächtiger wurde vorübergehend festgenommen.

Der Durchsuchung ging eine Untersuchung der Ermittlungsgruppe (EG) Straßendeal voraus. Seit einigen Wochen stand ein Haus in der Bürgermeister-Smidt-Straße im Fokus der Ermittler. Am Donnerstagmittag vollstreckten Zivilpolizisten einen Durchsuchungsbeschluss für eine Wohnung, von der aus offensichtlich mit Drogen gehandelt wurde. Dort trafen sie auf den 52-jährigen Verdächtigen, der ca. 40 Gramm Kokain und 13 Gramm Heroin sowie ein Messer und einen Teleskopschlagstock griffbereit hatte. Bei der folgenden Durchsuchung fanden die Polizisten zwei Schreckschusswaffen, Reizgas, Bargeld in typischer Stückelung, eine Feinwaage und weitere Beweismittel wie ein Mobiltelefon.

Die Gegenstände wurden beschlagnahmt und der 52-Jährige wurde festgenommen. Derzeit werden Haftgründe gegen ihn geprüft. Die Ermittlungen dauern an.

Quelle: Presseportal

Statistiken zur Drogenkriminalität in Bremen für 2022/2023

Die Drogenraten in der Region Bremen in Deutschland stiegen zwischen 2022 und 2023 deutlich an. Im Jahr 2022 wurden 4819 Fälle von Drogenkriminalität registriert, wobei 3884 Fälle gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen betrug 3139, darunter 2847 Männer, 292 Frauen und 1328 Nicht-Deutsche. Im Jahr 2023 stieg die Anzahl der registrierten Fälle auf 6761, wobei 5372 Fälle gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen erhöhte sich auf 4197, darunter 3701 Männer, 496 Frauen und 1784 Nicht-Deutsche. Im Vergleich dazu hatte die Region Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die meisten registrierten Drogenfälle in Deutschland mit 73917 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 4.819 6.761
Anzahl der aufgeklärten Fälle 3.884 5.372
Anzahl der Verdächtigen 3.139 4.197
Anzahl der männlichen Verdächtigen 2.847 3.701
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 292 496
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 1.328 1.784

Quelle: Bundeskriminalamt

Karte für diesen Artikel

nf24