Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Polizei fasst zwei Fahrraddiebe

Am Sonntag wurden zwei Fahrraddiebe in der Östlichen Vorstadt von der Polizei festgenommen. Die Männer wurden mit gestohlenen Fahrrädern und Werkzeug im Auto erwischt.

Foto: Depositphotos

Bremen (ost)

Am Sonntag hat ein aufmerksamer Zeuge in der Östlichen Vorstadt zwei Verdächtige beobachtet, die Fahrräder gestohlen haben sollen. Beamte der Polizei Bremen haben die Männer noch in der Nähe des Tatorts festgenommen.

Gegen 23:25 Uhr hat ein Bewohner der Straße Am Schwarzen Meer über den Notruf angerufen und gemeldet, dass zwei Männer in seinen Keller eingebrochen sind und zwei seiner Fahrräder gestohlen haben, bevor sie geflohen sind. Auf dem Weg zum Tatort ist den Einsatzkräften ein Auto mit zwei Männern entgegengekommen, auf die die Beschreibung der Fahrraddiebe passte. Bei einer Kontrolle danach haben die Polizisten die beiden Fahrräder im Kofferraum, einen Bolzenschneider und eine Handsäge gefunden.

Das Duo, 29 und 34 Jahre alt, wurde vorläufig festgenommen. Die Polizei hat eine Anzeige wegen eines besonders schweren Diebstahls erstattet. Die Ermittlungen dauern an.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Bremen für 2021/2022

Die Mordraten in der Region Bremen zwischen 2021 und 2022 sind rückläufig. Im Jahr 2021 wurden 45 Fälle registriert, von denen 43 gelöst wurden. Es gab insgesamt 59 Verdächtige, darunter 55 Männer und 4 Frauen. 38 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Jahr 2022 sank die Anzahl der aufgezeichneten Fälle auf 39, von denen 36 gelöst wurden. Es gab insgesamt 40 Verdächtige, darunter 38 Männer und 2 Frauen. 17 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Vergleich dazu hatte die Region Bayern im Jahr 2022 die höchste Anzahl an Mordfällen in Deutschland mit 403 Fällen.

2021 2022
Anzahl erfasste Fälle 45 39
Anzahl der aufgeklärten Fälle 43 36
Anzahl der Verdächtigen 59 40
Anzahl der männlichen Verdächtigen 55 38
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 4 2
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 38 17

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24