Einsatzkräfte der Polizei Bremen überprüften dutzende Fahrzeuge an einem Verkehrsknotenpunkt, an dem sich in den letzten Jahren 63 Unfälle ereigneten.
Polizei kontrolliert an Unfallschwerpunkt
Bremen (ost)
Am Mittwoch stoppten Beamte der Bremer Polizei zahlreiche Fahrzeuge an der Kreuzung zwischen der Neustadt und der Innenstadt. Dieser Verkehrsknotenpunkt wurde in den letzten Jahren als Unfallschwerpunkt identifiziert. Zwischen 2019 und 2023 gab es dort 63 Unfälle.
Die Beamten führten über 70 Verkehrskontrollen mit fast 90 Beteiligten durch, wobei 59 Ordnungswidrigkeiten geahndet und zwei Strafanzeigen erstattet wurden.
Besonders häufig ereigneten sich Unfälle unmittelbar hinter der Bürgermeister-Smidt-Brücke, an der Kreuzung Langemarckstraße/Am Deich. Dort kam es wiederholt zu teils schweren Unfällen mit Autos und Bussen oder Straßenbahnen, weil verbotenerweise links abgebogen oder gewendet wurde. Im Juni kollidierte ein Autofahrer mit einem Bus, wodurch zwölf Passagiere verletzt wurden.
Bei den gestrigen Kontrollen stellten die Polizeibeamten viele Ordnungswidrigkeiten fest. Neben den falsch Abbiegenden wurden auch eine 22-jährige Frau und ein 29-jähriger Fahrer wegen Geschwindigkeitsüberschreitungen belangt. Beide wurden mit mehr als 50 km/h in einer 30er-Zone erwischt. Zudem wurden zwei Fahrer ohne gültige Fahrerlaubnis gestoppt, gegen die Strafanzeigen erstattet wurden.
Zum Abschluss sei noch ein kurioser Vorfall erwähnt: Während der Kontrollen kam es zu einem kleinen Verkehrsunfall mit geringem Sachschaden. Ein Beteiligter hatte vergessen, die Handbremse anzuziehen, wodurch sein Fahrzeug auf das vor ihm stehende Auto rollte.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Bremen für 2022
Die Verkehrsunfallstatistik für Bremen im Jahr 2022 zeigt insgesamt 19.073 Unfälle. Davon waren 2.714 Unfälle mit Personenschaden, was 14,23% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 431 Fälle aus, was 2,26% ausmacht. 148 Unfälle wurden unter dem Einfluss berauschender Mittel verursacht, was 0,78% aller Unfälle entspricht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 15.780, was 82,73% ausmacht. Innerorts ereigneten sich 17.949 Unfälle (94,11%), außerorts (ohne Autobahnen) 347 Unfälle (1,82%) und auf Autobahnen 777 Unfälle (4,07%). Insgesamt gab es 10 Getötete, 308 Schwerverletzte und 3.014 Leichtverletzte.
2022 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 19.073 |
Unfälle mit Personenschaden | 2.714 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 431 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 148 |
Übrige Sachschadensunfälle | 15.780 |
Ortslage – innerorts | 17.949 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 347 |
Ortslage – auf Autobahnen | 777 |
Getötete | 10 |
Schwerverletzte | 308 |
Leichtverletzte | 3.014 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)