Ein Mann schlug mit einer Axt auf seinen 67-jährigen Vater ein. Die Polizei ermittelt wegen versuchten Totschlags.
Polizei nimmt Axt-Angreifer fest
Bremen (ost)
In der Nacht von Samstag auf Sonntag ereignete sich im Stadtteil Burglesum ein Vorfall zwischen zwei Männern. Ein Mann griff seinen 67-jährigen Vater mit einer Axt an. Die Polizei ermittelt wegen versuchten Totschlags.
Augenzeugen meldeten gegen 00:15 Uhr eine Auseinandersetzung in der Göteborger Straße, bei der ein 67 Jahre alter Mann von seinem Sohn mehrmals mit einer Axt geschlagen wurde. Der 67-Jährige verteidigte sich und wurde an den Unterarmen verletzt. Der Angreifer hörte erst auf, als ein Zeuge eingriff und ihn wegschob. Danach flüchtete der 38-Jährige, konnte aber später festgenommen werden, als er versuchte, eine Anzeige gegen seinen Vater bei einer Polizeiwache zu erstatten.
Nach ersten Erkenntnissen entstand der Streit zwischen den beiden Familienmitgliedern in der Göteborger Straße aufgrund langjähriger Differenzen. Die Polizei ermittelt wegen versuchten Totschlags gegen den 38-jährigen Mann, der im Laufe des Tages einem Haftrichter vorgeführt wird. Eine psychologische Untersuchung soll ebenfalls folgen.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Bremen für 2021/2022
Die Mordraten in der Region Bremen in Deutschland zwischen 2021 und 2022 zeigen einen Rückgang. Im Jahr 2021 wurden 45 Fälle registriert, von denen 43 gelöst wurden. Es gab insgesamt 59 Verdächtige, darunter 55 Männer und 4 Frauen. 38 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Jahr 2022 sank die Anzahl der Fälle auf 39, von denen 36 gelöst wurden. Es gab insgesamt 40 Verdächtige, darunter 38 Männer und 2 Frauen. 17 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Vergleich dazu hatte die Region Bayern im Jahr 2022 die höchste Anzahl von Mordfällen in Deutschland mit 403 Fällen.
2021 | 2022 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 45 | 39 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 43 | 36 |
Anzahl der Verdächtigen | 59 | 40 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 55 | 38 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 4 | 2 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 38 | 17 |
Quelle: Bundeskriminalamt