Verkäufer gefasst nach Betrug mit gefälschten Kopfhörern – Polizei warnt vor günstigen Elektronikartikeln.
Polizei schnappt Internet-Betrüger
Bremen (ost)
Am Abend des Mittwochs kaufte ein 27-jähriger Bremer über eine Online-Plattform einen angeblich hochwertigen Kopfhörer zu einem relativ niedrigen Preis. Es ist wahrscheinlich, dass es sich bei diesem Produkt um gefälschte Ware handelt.
Nachdem der Käufer nach Hause gekommen war, stellte er enttäuscht fest, dass der erworbene Kopfhörer offensichtlich eine billige Fälschung ist. Da er den Verkäufer nicht mehr kontaktieren konnte, erstattete der 27-Jährige am Donnerstagabend eine Anzeige bei der Polizei in Walle. Dabei informierte er die Beamten darüber, dass ein Freund von ihm zwischenzeitlich auf ein anderes Angebot des Verkäufers eingegangen war und nun eine Übergabe der bestellten Ware bevorstand. Letztendlich konnten Zivilkräfte den 18-jährigen Verkäufer am vereinbarten Übergabeort finden und vorläufig festnehmen.
Bei einer anschließenden Durchsuchung der Wohnung wurden weitere kleine elektronische Geräte als Beweismittel sowie eine größere Menge Bargeld beschlagnahmt. Gegen den 18-Jährigen wird nun wegen des Verdachts auf gewerbsmäßigen Betrug ermittelt. Die Polizei warnt in diesem Zusammenhang ausdrücklich vor dem Kauf vermeintlich günstiger Elektronikartikel.
Kontakt:
Pressestelle Polizei Bremen
Pressestelle
Telefon: 0421/362 12114
Fax: 0421/362 3749
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de
Hier geht es zur Originalquelle
Redaktioneller Hinweis: Dieser Artikel basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.