Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Polizei schnappt junge Einbrecher

Die Polizei Bremen konnte zwei Einbrecher in Borgfeld auf frischer Tat stellen. Ein 14-jähriger Jugendlicher und ein 10-jähriges Kind wurden festgenommen.

Foto: Depositphotos

Bremen (ost)

Am Samstagmorgen konnten die Behörden in Bremen zwei Einbrecher in Borgfeld auf frischer Tat erwischen. Die Verdächtigen sind ein Kind und ein Jugendlicher.

Eine aufmerksame Bewohnerin beobachtete gegen 10 Uhr, wie sich zwei verdächtige Personen Zugang zum hinteren Garten eines freistehenden Einfamilienhauses in der Wilhelm-Dunkering-Straße verschafften. Da sie sah, wie die beiden an einem Fenster herumhantierten, rief sie sofort die Polizei.

Als die Einsatzkräfte eintrafen, wurde ein 14-Jähriger auf der Terrasse angetroffen und vorläufig festgenommen. Das Fenster des Hauses war zu diesem Zeitpunkt bereits gewaltsam geöffnet worden, daher durchsuchten die Beamten das Gebäude. Im Arbeitszimmer entdeckten sie schließlich den zweiten Einbrecher, einen 10-jährigen Jungen, der sich unter einem Schreibtisch versteckt hielt. Bei dem Duo konnten sowohl vermutliches Diebesgut als auch Einbruchswerkzeug sichergestellt werden.

Der 14-jährige staatenlose Jugendliche ist der Polizei bereits durch mehrere ähnliche Straftaten bekannt. Er wurde in Untersuchungshaft genommen. Sein jüngerer Komplize wurde dem Kinder- und Jugendnotdienst übergeben.

Die weiteren Ermittlungen sind im Gange.

Quelle: Presseportal

Einbruchstatistiken in Bremen für 2022/2023

Die Einbruchsraten in Bremen stiegen zwischen 2022 und 2023 an. Im Jahr 2022 wurden 1486 Fälle registriert, wovon 113 gelöst wurden. Es gab insgesamt 112 Verdächtige, darunter 98 Männer und 14 Frauen. 52 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Jahr 2023 stieg die Anzahl der Einbrüche auf 1820 Fälle, von denen 119 aufgeklärt wurden. Es gab insgesamt 103 Verdächtige, darunter 95 Männer und 8 Frauen. 35 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Vergleich dazu wurden in Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 insgesamt 27061 Einbrüche verzeichnet, was die Region mit den meisten gemeldeten Einbrüchen in Deutschland war.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 1.486 1.820
Anzahl der aufgeklärten Fälle 113 119
Anzahl der Verdächtigen 112 103
Anzahl der männlichen Verdächtigen 98 95
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 14 8
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 52 35

Quelle: Bundeskriminalamt

Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Bremen für 2022/2023

Die Mordraten in der Region Bremen in Deutschland sind zwischen 2022 und 2023 gesunken. Im Jahr 2022 wurden 39 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 nur noch 24 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle war ebenfalls rückläufig, von 36 auf 23. Die Anzahl der Verdächtigen sank von 40 auf 29, wobei die Anzahl der männlichen Verdächtigen von 38 auf 28 und die Anzahl der weiblichen Verdächtigen von 2 auf 1 sank. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen ging von 17 auf 13 zurück. Im Vergleich dazu verzeichnete die Region Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Mordfällen in Deutschland mit 470 registrierten Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 39 24
Anzahl der aufgeklärten Fälle 36 23
Anzahl der Verdächtigen 40 29
Anzahl der männlichen Verdächtigen 38 28
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 2 1
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 17 13

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24