Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Polizei stellt mutmaßlichen Drogenhändler

Zivilkräfte fassen 45-Jährigen mit zwei Taschen voller Cannabis in Blumenthal. Frische Cannabisplantage in Wohnung entdeckt.

Foto: Depositphotos

Bremen (ost)

Beamte der Bremer Polizei haben am Freitag in Blumenthal einen Verdächtigen festgenommen, der im Verdacht steht, mit Drogen zu handeln. Zwei Taschen voller Drogen wurden von den Polizisten beschlagnahmt, und in einer Wohnung wurde eine frisch geerntete Cannabisplantage entdeckt.

Der 45-jährige Mann wurde von den Zivilpolizisten ins Visier genommen, nachdem sie einen Hinweis erhalten hatten. Er wurde dabei erwischt, wie er mit zwei prall gefüllten Sporttaschen in der Mühlenstraße unterwegs war, die stark nach Cannabis rochen. Bei einer darauf folgenden Kontrolle bestätigte sich der Verdacht, dass die Taschen mit frischem Cannabiskraut gefüllt waren. Bei der Durchsuchung der Wohnung fanden die Polizisten eine frisch geerntete Cannabisplantage. Das technische Equipment und weitere Beweismittel wurden sichergestellt und beschlagnahmt. Außerdem wurde eine Schreckschusswaffe gefunden und beschlagnahmt.

Gegen den 45-jährigen Verdächtigen wurden Ermittlungen wegen Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz eingeleitet. Die Ermittlungen dauern an.

Quelle: Presseportal

Statistiken zur Drogenkriminalität in Bremen für 2022/2023

Die Drogenraten in Bremen stiegen zwischen 2022 und 2023 deutlich an. Im Jahr 2022 wurden 4819 Fälle erfasst, wovon 3884 gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen belief sich auf 3139, darunter 2847 Männer und 292 Frauen. 1328 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Jahr 2023 stieg die Zahl der erfassten Fälle auf 6761, wobei 5372 Fälle gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen erhöhte sich auf 4197, wobei 3701 Männer und 496 Frauen betroffen waren. 1784 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Vergleich dazu wurden in Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die meisten Drogenfälle in Deutschland registriert – 73917.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 4.819 6.761
Anzahl der aufgeklärten Fälle 3.884 5.372
Anzahl der Verdächtigen 3.139 4.197
Anzahl der männlichen Verdächtigen 2.847 3.701
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 292 496
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 1.328 1.784

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24