Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Polizei stellt Schmuck sicher

Die Polizei Bremen hat nach einem Einbruch Schmuck sichergestellt. Die Herkunft der Gegenstände ist unbekannt, Hinweise werden gesucht.

Foto: Depositphotos

Bremen (ost)

Nach einem Einbruch hat die Polizei Bremen bei dem mutmaßlichen Täter verschiedene Schmuckstücke entdeckt. Da ist momentan unklar, wem die Gegenstände gehören, bittet die Polizei nun mit Hilfe von Bildern um Hinweise aus der Bevölkerung.

Anfang April fanden Ermittler bei einem Verdächtigen nach einem Einbruch in Borgfeld verschiedene Schmuckstücke wie Ringe und Ohrringe. Es besteht der Verdacht, dass der Schmuck aus einer Straftat stammt. Polizeikräfte in Bremen haben diese sichergestellt. Über den folgenden Link können Sie die Bilder sehen:

https://www.polizei.bremen.de/news/fahndungen/schmuck-und-sonstige-gegenstaende-61005#029525

Website: www.polizei.bremen.de > News > Fahndungen

Hinweise zu den Besitzern oder der Herkunft des Schmucks nimmt der Kriminaldauerdienst der Polizei Bremen jederzeit unter 0421 362-3888 entgegen.

Quelle: Presseportal

Einbruchstatistiken in Bremen für 2022/2023

Die Einbruchsraten in der Region Bremen in Deutschland stiegen zwischen 2022 und 2023 leicht an. Im Jahr 2022 wurden 1486 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 1820 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 113 auf 119. Die Anzahl der Verdächtigen ging jedoch von 112 auf 103 zurück. Von den Verdächtigen waren 98 männlich, 14 weiblich und 52 nicht-deutsch. Im Vergleich dazu verzeichnete die Region Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl von Einbrüchen in Deutschland mit 27061 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 1.486 1.820
Anzahl der aufgeklärten Fälle 113 119
Anzahl der Verdächtigen 112 103
Anzahl der männlichen Verdächtigen 98 95
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 14 8
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 52 35

Quelle: Bundeskriminalamt

Karte für diesen Artikel

nf24