Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Bremen vom 05.09.2025
Polizei- und Feuerwehrmeldungen am 05.09.2025 aus Bremen

Der Liveticker wird ständig aktualisiert.
Karte für diesen Artikel
BPOL-HB: Bislang unbekannte bewaffnete Taschendiebin von Super-Recognizer erkannt
Bremen (ost)
Bremen, Hauptbahnhof, 04.09.2025 / 16:40 Uhr
Am Donnerstagnachmittag wurde eine 39-jährige Frau von Bundespolizisten am Bremer Hauptbahnhof vorläufig festgenommen. Die uniformierten Beamten von der Wache am Hauptbahnhof entdeckten, dass die Frau ein verbotenes Kampfmesser sowie den Personalausweis und die Krankenversichertenkarte eines 78-jährigen Mannes aus Stade bei sich hatte.
Die Überprüfung durch die Bundespolizisten war kein Zufall, denn ein Super-Recognizer der Bundespolizei identifizierte die Frau nach Ansicht von Videoaufzeichnungen als eine bisher unbekannte Verdächtige eines Taschendiebstahls und informierte daraufhin seine Kollegen.
Derzeitigen Ermittlungen zufolge wird die Frau aus Bremerhaven verdächtigt, den 78-jährigen Mann, der mit einem Rollator am Hauptbahnhof Bremen unterwegs war, an einem Dienstagabend im August 2025 zunächst zur Bargeldabhebung an einem Bankautomaten gedrängt zu haben. Als die Transaktion fehlschlug, soll sie dem älteren Herrn während der Zugfahrt das Portmonee gestohlen haben, indem sie ihm Zuneigung vorspielte.
Die identifizierte und bereits polizeibekannte Frau muss sich nun sowohl wegen Diebstahls als auch wegen Verstoßes gegen das Waffengesetz verantworten. Da außerdem die Bankkarte einer anderen Person im Besitz der Frau gefunden wurde, ermittelt die Bundespolizeiinspektion Bremen wegen eines möglichen weiteren Eigentumsdelikts.
Hier geht es zur Originalquelle
Bundespolizeiinspektion Bremen
Pressesprecher
Simon Gruhl
Telefon: 0421 16299 - 6101
Mobil: 0172 - 34 67 750
E-Mail: bpoli.bremen.oea@polizei.bund.de
www.bundespolizei.de
X @bpol_nord
POL-Bremerhaven: Couragierte Anwohner helfen Polizei
Bremerhaven (ost)
In Bremerhaven-Lehe fielen aufmerksamen Anwohnern in der vergangenen Nacht, dem 5. September, gegen 3.10 Uhr, verdächtige Personen auf, die einen schweren Gegenstand über die Eichendorffstraße von einem Baustellengelände trugen. Die Zeugen vermuteten eine Straftat und alarmierten die Polizei. Kurz vor dem Eintreffen der Beamten vor Ort flüchteten die Personen. Allerdings kehrten die Verdächtigen gegen 3.50 Uhr zurück. Dies wurde von den Zeugen erneut der Polizei gemeldet. Obwohl die Unbekannten kurz nach dem erneuten Alarm wieder verschwanden, konnten sie dank einer guten Personenbeschreibung schnell im Rahmen der Fahndung gestellt werden. Bei ihrer Befragung verstrickten sich die Männer, insgesamt vier Bremerhavener, schnell in Widersprüche.
Die Polizei untersucht nun die genauen Hintergründe und ermittelt wegen Diebstahls. Sie lobt ausdrücklich das aufmerksame Verhalten der Zeugen. Auch dieser Vorfall verdeutlicht: Es ist entscheidend, aufmerksam zu sein und bei Verdachtsmomenten sofort den Notruf 110 zu wählen. Weitere Informationen zur Zivilcourage finden Sie auf der Webseite: http://www.aktion-tu-was.de/
Hier geht es zur Originalquelle
Polizei Bremerhaven
Pressestelle
Telefon: 0471 / 953-1403
E-Mail: presse@polizei.bremerhaven.de
https://www.polizei.bremerhaven.de/
POL-HB: Nr.: 0591 --Gruppe attackiert Jugendliche--
Bremen (ost)
Am Donnerstagabend wurden mehrere Jugendliche im Alter von 15 bis 17 Jahren in Osterholz von einer größeren Gruppe angegriffen. Die Angreifer sollen Schlagwerkzeug und Pfefferspray verwendet haben. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise.
Gegen 20:10 Uhr befanden sich die Jugendlichen am Mahndorfer Bahnhof, als eine etwa 20-köpfige Gruppe auf sie zukam. Nach einer verbalen Auseinandersetzung griffen einige Mitglieder der größeren Gruppe drei Jungen der kleineren Gruppe an und schlugen mehrmals auf sie ein. Dabei sollen sie ein Messer, einen Schlagring, eine Fahrradkette und Pfefferspray benutzt haben. Anschließend flüchtete die Gruppe in verschiedene Richtungen. Eine sofortige Fahndung verlief ergebnislos. Ein 16-jähriger Junge wurde mit Kopfverletzungen ins Krankenhaus gebracht. Die anderen beiden wurden vor Ort behandelt und dann ihren Erziehungsberechtigten übergeben.
Zwei der Täter waren zwischen 15 und 18 Jahren alt, etwa 1,75 bis 1,80 Meter groß und hatten kurze lockige Haare. Der Angreifer mit der Fahrradkette trug einen schwarzen Pullover und eine schwarze Hose. Sein Komplize trug einen weißen Pullover und eine blaue Jeans.
Die Ermittlungen, auch zu den Hintergründen des Vorfalls, dauern an. Hinweise nimmt der Kriminaldauerdienst unter 0421 362-3888 entgegen.
Hier geht es zur Originalquelle
Pressestelle Polizei Bremen
Nastasja-Klara Nadolska
Telefon: 0421/362-12114
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de
POL-HB: Nr.: 0590 --Schule in Walle beschmiert--
Bremen (ost)
Zwischen Dienstag und Mittwochmorgen wurde ein Schuldgebäude in Walle mit Farbe beschmiert. Die Polizei sucht Zeugen.
Die Schriftzüge wie "Freiheit für Palästina, "AFSK" und "Free Gaza" wurden großflächig auf mehreren Metern an eine Glasfassade der Schule in der Grenzstraße mit roter Farbe aufgesprüht.
Die Schmierereien wurden am Mittwochmorgen entdeckt.
Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen wegen Sachbeschädigung aufgenommen. Zeugenhinweise nimmt der Kriminaldauerdienst unter 0421 362-3888 jederzeit entgegen.
Hier geht es zur Originalquelle
Pressestelle Polizei Bremen
Nastasja-Klara Nadolska
Telefon: 0421/362-12114
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de
Redaktioneller Hinweis: Unser Liveticker basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.