Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Polizei- und Feuerwehrmeldungen am 06.04.2025 aus Bremen

Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Bremen vom 06.04.2025

Foto: unsplash

Der Liveticker wird ständig aktualisiert.

Karte für diesen Artikel

06.04.2025 – 12:17

POL-HB: Nr.: 0233 --Mann mit Messer verletzt--

Bremen (ost)

In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurde ein Mann im Alter von 43 Jahren mit schweren Stichverletzungen in einer Wohnung in Huchting entdeckt. Ein Verdächtiger wurde festgenommen.

Um 00:40 Uhr wurden Rettungskräfte zu einem Mehrparteienhaus in der Brokhuchtinger Landstraße gerufen. Dort wurde der 43-jährige Mann bereits behandelt und mit lebensbedrohlichen Verletzungen ins Krankenhaus gebracht. Eine Frau wurde von ihrem 66-jährigen Nachbarn geweckt und in seine Wohnung gerufen. Dort fand sie den schwer verletzten Mann und alarmierte die Rettungskräfte.

Die Beamten sicherten Spuren in der Wohnung und stellten unter anderem ein Messer als potenzielle Tatwaffe sicher. Der 66-jährige Mann wurde vorläufig festgenommen und soll im Laufe des Tages einem Haftrichter vorgeführt werden. Die Staatsanwaltschaft und die Polizei Bremen ermitteln wegen eines versuchten Tötungsdelikts. Die Untersuchungen dauern an.

Hier geht es zur Originalquelle

Pressestelle Polizei Bremen
Bastian Demann
Telefon: 0421 362-12114
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de

06.04.2025 – 11:50

BPOL-HB: Fahrausweiskontrolle eskaliert - Bundespolizei ermittelt nach gefährlicher Körperverletzung und Bedrohung im ICE

Bremen (ost)

Der ICE 517 fuhr von Hamburg Hbf. nach Bremen Hbf. und erreichte den Bahnhof Scheeßel am 06.04.2025 um 08:22 Uhr.

Am Sonntagmorgen soll ein Mann in einem ICE auf der Strecke von Hamburg nach Bremen zwei Angestellte der DB AG verletzt haben. Der Zug musste kurz vor dem Bahnhof Scheeßel anhalten.

Laut ersten Informationen der Bremer Bundespolizei hielt sich der 29-jährige Mann im Bordbistro auf, als der Zugbegleiter ihn im Rahmen der Fahrscheinkontrolle ansprach. Der Mann konnte keinen Fahrschein vorzeigen und ignorierte die Aufforderung, den Zug an der nächsten Haltestelle zu verlassen. Als der Zugbegleiter ihn erneut ansprach, soll er ihn mit der Faust ins Gesicht geschlagen haben. Anschließend griff er nach einem Messer, hielt es mit dem Griff nach oben in der Faust und schlug mehrmals mit der Faust auf den Zugbegleiter ein. Ein anderer Passagier und ein weiterer Mitarbeiter der DB AG eilten zu Hilfe. Im entstandenen Gerangel verletzte sich der zweite Bahnmitarbeiter am Finger. Der Zug wurde kurz vor der Einfahrt in den Bahnhof Scheeßel gestoppt und die Beamten der Landespolizei Rotenburg/Wümme nahmen den Täter widerstandslos fest, der sich in einem Zwischenraum zwischen zwei Waggons versteckt hatte. Der Zug fuhr dann in den Bahnhof Scheeßel ein und der Täter wurde der Bundespolizei übergeben.

Die beiden Bahnmitarbeiter erlitten leichte Verletzungen (Kopfverletzung und Fingerverletzung) und wurden mit einem Rettungswagen in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht. Da das Zugpersonal fehlte, konnte der ICE nicht weiterfahren und die etwa 300 Passagiere mussten am Bahnhof Scheeßel aussteigen. Gegen den 29-Jährigen leitete die Bundespolizei ein Ermittlungsverfahren wegen gefährlicher Körperverletzung, Bedrohung und Erschleichen von Leistungen ein. Die Ermittlungen sind im Gange.

Hier geht es zur Originalquelle

Bundespolizeiinspektion Bremen
Pressestelle
Juliane Hartwich
Telefon: 0421 16299 - 7777
E-Mail: bpoli.bremen.oea@polizei.bund.de
www.bundespolizei.de
X @bpol_nord

06.04.2025 – 10:14

POL-HB: Nr.: 0232 --Junge von Bus erfasst--

Bremen (ost)

Am Samstagnachmittag wurde ein acht Jahre alter Junge in Vegesack von einem Linienbus erfasst und verletzt.

Um 16:00 Uhr fuhr der 44 Jahre alte Busfahrer die Friedrich-Klippert-Straße entlang, als der Junge zwischen parkenden Autos hindurch auf die Straße lief. Der Fahrer versuchte zu bremsen, konnte jedoch nicht verhindern, dass er das Kind frontal traf. Der Achtjährige war vor Ort ansprechbar und hatte Prellungen und Abschürfungen. Er wurde von Rettungskräften in ein Krankenhaus gebracht und zur Beobachtung stationär aufgenommen.

Ein Fahrgast des Busses wurde durch die Bremsung leicht verletzt. Die Straße musste für die Dauer der Unfallaufnahme gesperrt werden, was zu Verkehrsbehinderungen führte. Die weiteren Untersuchungen des Verkehrskommissariats zur genauen Unfallursache dauern an.

Hier geht es zur Originalquelle

Pressestelle Polizei Bremen
Bastian Demann
Telefon: 0421 362-12114
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de

Redaktioneller Hinweis: Unser Liveticker basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.

nf24