Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Polizei- und Feuerwehrmeldungen am 07.04.2025 aus Bremen

Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Bremen vom 07.04.2025

Foto: unsplash

Der Liveticker wird ständig aktualisiert.

Karte für diesen Artikel

07.04.2025 – 15:23

POL-Bremerhaven: Einbruch in Bäckerei: Zivilcourage führt zur Festnahme des Täters

Bremerhaven (ost)

Am Freitagabend, den 4. April, gegen 19.50 Uhr, wurde in der Bremerhavener Innenstadt ein Einbrecher vorläufig von der Polizei festgenommen.

Der Vorfall ereignete sich im südlichen Abschnitt der Bgm.-Smidt-Straße, zwischen der Kirchenstraße und der Mittelstraße. Zeugen beobachteten den Verdächtigen, wie er in eine örtliche Bäckerei eindrang. Als der Täter das Geschäft verließ, griffen Passanten ein und entwaffneten ihn, nachdem sie ein Messer in seiner Hosentasche entdeckt hatten. Der Verdächtige wurde festgehalten, bis die Polizei eintraf.

Die Polizisten, die gerufen wurden, nahmen den 26-jährigen Täter vorläufig fest. Er wird nun wegen Diebstahls in einem besonders schweren Fall untersucht.

Hier geht es zur Originalquelle

Polizei Bremerhaven
Pressestelle
Telefon: 0471/9531403
E-Mail: presse@polizei.bremerhaven.de
https://www.polizei.bremerhaven.de/

07.04.2025 – 14:55

POL-Bremerhaven: Dreister Diebstahl im Mehrfamilienhaus - Polizei sucht Zeugen

Bremerhaven (ost)

Am vergangenen Samstagnachmittag, dem 5. April, ereignete sich ein räuberischer Diebstahl in einem Wohnhaus in Bremerhaven-Mitte.

Ersten Informationen zufolge brachte ein Paar nach und nach ihre Einkäufe in ihre Wohnung in der Bürgermeister-Smidt-Straße. Die Tür der Wohnung war nur angelehnt. Während die 90-jährige Frau den Rest der Einkäufe die Treppe hinauftrug, kam ein junger Mann mit einer Geldkassette aus ihrer Wohnung entgegen. Die Frau reagierte schnell und versuchte mutig, den Dieb festzuhalten. Allerdings konnte er sich losreißen und durch das Treppenhaus entkommen.

Der Täter wird auf etwa 20 bis 25 Jahre geschätzt. Er soll zwischen 1,70m und 1,75m groß sein und dunkle Haare haben. Zur Tatzeit trug er ein weißes T-Shirt, weiße Schuhe und dunkle Oberbekleidung.

Die Polizei ermittelt wegen des räuberischen Diebstahls und nimmt Hinweise unter der Rufnummer 0471 953 4444 entgegen.

Hier geht es zur Originalquelle

Polizei Bremerhaven
Pressestelle
Telefon: 0471/9531403
E-Mail: presse@polizei.bremerhaven.de
https://www.polizei.bremerhaven.de/

07.04.2025 – 14:02

POL-HB: Nr.: 0238 --Mann mit Attrappe löst Polizeieinsatz aus --

Bremen (ost)

Am Sonntag Nachmittag hat ein 26-Jähriger in der Östlichen Vorstadt mit einem vermeintlichen Messer einen Polizeieinsatz verursacht.

Um 14:40 Uhr hat eine Zeugin über den Notruf gemeldet, dass sich ein Mann in der Straße "Vor dem Steintor" mit einem Messer befindet und die Straße entlang läuft. Er hielt das Messer dabei für alle sichtbar in seiner linken Hand. Die Einsatzkräfte haben den 26-Jährigen in der Straße Fehrfeld angetroffen. Sie sind mit entschlossener Sicherungshaltung auf ihn zugegangen und haben ihn angesprochen. Danach wurde er am Boden fixiert und ihm wurden Handfesseln angelegt. Bei der Überprüfung stellte sich heraus, dass es sich bei dem vermeintlichen Messer um eine Attrappe handelte, die täuschend echt aussah. Der 26-Jährige war den Polizisten gegenüber uneinsichtig und hat geäußert, dass er den Eindruck eines echten Messers erwecken wollte.

Die Einsatzkräfte haben mit ihm ein normenverdeutlichendes Gespräch geführt und ihm einen Platzverweis erteilt. Zudem werden ihm die Kosten für den Polizeieinsatz in Rechnung gestellt.

Die Polizei warnt in diesem Zusammenhang noch einmal eindringlich vor dem Umgang mit Schreckschuss- und sogenannten Anscheinswaffen oder in diesem Fall mit einer Attrappe. Auf Distanz oder bei Dunkelheit kann unter Umständen nicht sofort erkannt werden, ob es sich um eine Attrappe oder eine unechte Waffe handelt, was einen polizeilichen Einsatz auslösen kann. Die Polizei muss Hinweise auf solche Vorfälle sehr ernst nehmen und entsprechend handeln, um Gefahren für andere und sich selbst abzuwehren, als ob das Messer oder die Waffe echt wären.

Hier geht es zur Originalquelle

Pressestelle Polizei Bremen
Nastasja-Klara Nadolska
Telefon: 0421/362-12114
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de

07.04.2025 – 10:47

POL-HB: Nr.: 0236--18-Jähriger durch Tritte gegen den Kopf schwer verletzt--

Bremen (ost)

In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in der Bahnhofsvorstadt zu einer körperlichen Auseinandersetzung, bei der ein 18-jähriger Mann schwer verletzt wurde. Zwei Verdächtige im Alter von 16 und 18 Jahren wurden noch am Tatort vorläufig festgenommen.

Nach den aktuellen Ermittlungen geriet der 18-Jährige mit den beiden vor einem Lokal am Hillmannplatz zunächst in einen Streit, der dann in eine handfeste Auseinandersetzung überging. Während der 18-Jährige bewusstlos zu Boden fiel, soll der 16-Jährige erneut auf ihn losgegangen sein und mehrmals auf den Kopf des am Boden Liegenden eingetreten haben.

Daraufhin erlitt der 18-Jährige erhebliche Verletzungen im Gesicht und blutete stark, als die ersten Rettungskräfte eintrafen. Er wurde mit einem Krankenwagen in ein Krankenhaus gebracht und dort stationär aufgenommen. Die beiden Verdächtigen wurden noch am Tatort vorläufig festgenommen.

Die Polizei ermittelt wegen versuchten Totschlags. Jeder Tritt gegen den Kopf eines am Boden liegenden Menschen kann tödlich sein, wenige Zentimeter können darüber entscheiden. Die Polizei Bremen verfolgt diese Straftaten mit aller Konsequenz.

Hier geht es zur Originalquelle

Pressestelle Polizei Bremen
Franka Haedke
Telefon: 0421/362-12114
Fax: 0421/362-3749
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de

07.04.2025 – 10:13

POL-HB: Nr.: 0237 --Farbschmierereien auf einem Dach--

Bremen (ost)

In der Nacht zum Sonntag haben Unbekannte das Dach eines Gebäudes im Ortsteil Ostertor mit einer Aufschrift und einer Flagge Palästinas besprüht. Die Polizei ermittelt und sucht nach Zeugen.

Am Sonntagvormittag gegen 10:25 Uhr entdeckte eine Anwohnerin in der Straße Osterdeich die Sachbeschädigungen und alarmierte die Polizei. Die Täter, deren Identität bisher unbekannt ist, haben eine Palästina-Flagge in schwarz-rot-grüner Farbe, den Schriftzug "Free-Gaza" und ein Hammer und Sichel in roter Farbe auf mehreren Metern Länge gesprüht. Es wird vermutet, dass die Unbekannten über die Dachterrasse des benachbarten Hauses auf das betroffene Dach gelangt sind.

Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen wegen Sachbeschädigung aufgenommen. Hinweise von Zeugen werden vom Kriminaldauerdienst unter 0421 362-3888 zu jeder Zeit entgegengenommen.

Hier geht es zur Originalquelle

Pressestelle Polizei Bremen
Nastasja-Klara Nadolska
Telefon: 0421/362-12114
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de

07.04.2025 – 09:31

POL-HB: Nr.: 0235 --Kind bei Verkehrsunfall verletzt--

Bremen (ost)

Ein achtjähriger Junge wurde am Sonntag in Osterholz von einem Auto erfasst und verletzt. Die Polizei bittet um weitere Zeugen.

Gegen 14 Uhr fuhr ein 63-jähriger Audi-Fahrer die Otto-Brenner-Allee in Richtung Bundesautobahn 27. Der achtjährige Junge war zu diesem Zeitpunkt mit seiner Mutter auf dem Gehweg unterwegs. Nach bisherigen Ermittlungen lief der Achtjährige plötzlich auf die Straße und wurde direkt vor das Auto des 63-Jährigen gestoßen. Der Fahrer konnte einen Zusammenstoß nicht verhindern. Der Junge erlitt leichte Verletzungen und wurde nach einer Erstversorgung ins Krankenhaus gebracht. Das Verkehrskommissariat hat die Untersuchungen aufgenommen. Zeugen des Unfallhergangs werden gebeten, sich bei der Verkehrsbereitschaft unter 0421 362-14850 zu melden.

Das Überqueren der Straße ist eine der Hauptunfallursachen bei Kindern. Die Polizei appelliert an alle Eltern, das richtige Verhalten im Straßenverkehr regelmäßig zu besprechen und zu üben. Motorisierte Fahrer sollten besonders darauf achten, ihre Geschwindigkeit zu reduzieren und bremsbereit zu sein, wenn sie Kinder am Straßenrand sehen.

Hier geht es zur Originalquelle

Pressestelle Polizei Bremen
Nastasja-Klara Nadolska
Telefon: 0421/362-12114
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de

07.04.2025 – 08:53

POL-HB: Nr.:0234 --Mann erschossen--

Bremen (ost)

Ein Mann im Alter von 32 Jahren wurde in der Nacht zum Montag in Woltmershausen mit mehreren Schusswunden entdeckt. Trotz der Einleitung von Wiederbelebungsmaßnahmen verstarb er noch am Tatort. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise.

Um Mitternacht meldeten Anwohner in der Gegend Ochtumstraße/Auf dem Bohnenkamp Schüsse über den Notruf der Polizei. Die schnell eintreffenden Einsatzkräfte fanden den stark blutenden 32-Jährigen in der Straße Auf dem Bohnenkamp und leisteten sofort Erste Hilfe, die später von Rettungskräften fortgesetzt wurde. Diese Maßnahmen waren nicht erfolgreich. Daraufhin wurde der Bereich abgesperrt und gesichert, und es wurden Fahndungsmaßnahmen nach einem möglichen Täter eingeleitet. Zeugen wurden befragt und Beweismittel sowie Spuren gesichert. Die Mordkommission der Polizei Bremen hat die Ermittlungen aufgenommen.

Weitere Zeugen, die in der Ochtumstraße, der Straße Auf dem Bohnenkamp oder in der näheren Umgebung Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich beim Kriminaldauerdienst der Polizei Bremen unter 0421 362-3888 zu melden. Insbesondere Personen, die in der Nähe Autos mit Videokameras geparkt haben, sind für die Kriminalpolizei von Nutzen.

Hier geht es zur Originalquelle

Pressestelle Polizei Bremen
Bastian Demann
Telefon: 0421 362-12114
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de

Redaktioneller Hinweis: Unser Liveticker basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.

nf24