Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Polizei- und Feuerwehrmeldungen am 07.05.2025 aus Bremen

Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Bremen vom 07.05.2025

Foto: unsplash

Der Liveticker wird ständig aktualisiert.

Karte für diesen Artikel

07.05.2025 – 14:14

POL-Bremerhaven: Möwen-Fütterer auf frischer Tat ertappt

Bremerhaven (ost)

Am heutigen Mittwochmorgen, dem 7. Mai, wurde die Polizei neben einem Schwarm Möwen auch durch eine Kiste voller Brötchen und ein lautes Klingeln angelockt.

Seit einigen Tagen beschäftigte ein 39-jähriger Bremerhavener die Einsatzkräfte. Verschiedene Passanten meldeten immer wieder einen "Möwen-Mann", der anscheinend regelmäßig am Deich in Bremerhaven die Möwen fütterte. Um 5.40 Uhr erwischten die Einsatzkräfte den Mann mit einer Kiste voller Brötchen auf einem Fahrrad in der H.-H.-Meier-Straße auf frischer Tat.

Der 39-Jährige lockte die Vögel offensichtlich täglich mit dem Klingeln seines Fahrrads zur Fütterung an und versorgte die Tiere. Er wird nun mit einer Ordnungswidrigkeitenanzeige konfrontiert.

Die Polizei warnt in diesem Zusammenhang vor dem Füttern von Wildtieren. Gemäß der örtlichen Gesetzgebung in Bremerhaven ist das Füttern von Möwen unter anderem untersagt. Es ist auch nicht erlaubt, Tauben, Wildtauben oder verwilderte Haustauben zu füttern. Bei Verstößen können Strafen von bis zu 2.500 Euro verhängt werden.

Hier geht es zur Originalquelle

Polizei Bremerhaven
Telefon: 0471 953-1402
E-Mail: presse@polizei.bremerhaven.de
https://www.polizei.bremerhaven.de/

07.05.2025 – 12:12

POL-Bremerhaven: Motorroller im Stadtteil Lehe entwendet

Bremerhaven (ost)

Laut der Polizei Bremerhaven erschien gestern Morgen ein Mann im Polizeirevier Lehe und meldete den Diebstahl seines Motorrollers.

Der 42-Jährige hatte sein Zweirad am 5. Mai nachmittags in der Körnerstraße im Ortsteil Goethestraße abgestellt. Am nächsten Tag war es morgens verschwunden.

Noch am selben Tag, an dem die Anzeige erstattet wurde, kontaktierte der Bremerhavener erneut die Polizei, da er seinen Motorroller wenige Straßen weiter wiederfand.

Die Polizisten des hinzugezogenen Streifenwagens konnten keine typischen Einbruchsspuren am Fahrzeug feststellen.

Es stellte sich heraus, dass der Fahrzeughalter den Schlüssel im Schloss stecken gelassen hatte.

Die Polizei führt nun Ermittlungen unter anderem wegen schweren Diebstahls durch.

Hier geht es zur Originalquelle

Polizei Bremerhaven
Pressestelle
Telefon: 0471 / 953-1403
E-Mail: presse@polizei.bremerhaven.de
https://www.polizei.bremerhaven.de/

07.05.2025 – 11:57

POL-Bremerhaven: Diebe brechen Auto auf

Bremerhaven (ost)

Gestern, am 6. Mai, haben Unbekannte in Bremerhaven-Mitte die Seitenscheibe eines Autos zerstört.

Nach Angaben der Polizei parkte die Besitzerin ihres Opel zwischen 9.30 und 15 Uhr in der Bürgermeister-Smidt-Straße. Als die 42-jährige Frau zu ihrem Auto zurückkehrte, bemerkte sie den Einbruch.

In der Zwischenzeit hatten Diebe die Seitenscheibe der Beifahrertür eingeschlagen und ein Portemonnaie aus dem Fahrzeug gestohlen, bevor sie unerkannt entkamen.

Der Schaden wird auf fünfhundert Euro geschätzt.

Die Polizei hat den Tatort dokumentiert und ermittelt nun wegen eines besonders schweren Falls von Diebstahl.

Zeugen werden gebeten, sich unter 0471/953-4444 zu melden.

Hier geht es zur Originalquelle

Polizei Bremerhaven
Pressestelle
Telefon: 0471 / 953-1403
E-Mail: presse@polizei.bremerhaven.de
https://www.polizei.bremerhaven.de/

07.05.2025 – 11:39

POL-HB: Nr.: 0303 --Reifen an mehreren Autos zerstochen--

Bremen (ost)

In der Nacht von Montag auf Dienstag wurden mehrere Fahrzeuge im Ortsteil Kattenturm beschädigt. Die Polizei Bremen hat die Untersuchungen gestartet und sucht nach Personen, die etwas gesehen haben.

Zwischen 2 und 6 Uhr morgens wurden die Reifen von insgesamt 45 Autos in der Arsterdamm-Straße zerstochen. Der entstandene Schaden beläuft sich auf mehrere tausend Euro. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Hinweise von Personen, die in der Arsterdamm-Straße oder in der näheren Umgebung verdächtige Aktivitäten bemerkt haben.

Informationen werden vom Kriminaldauerdienst der Polizei Bremen unter 0421 362-3888 entgegengenommen.

Hier geht es zur Originalquelle

Pressestelle Polizei Bremen
Nastasja-Klara Nadolska
Telefon: 0421/362-12114
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de

Redaktioneller Hinweis: Unser Liveticker basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.

nf24