Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Bremen vom 08.03.2025
Polizei- und Feuerwehrmeldungen am 08.03.2025 aus Bremen

Der Liveticker wird ständig aktualisiert.
Karte für diesen Artikel
POL-HB: Nr.: 0148 --Bombenfunde bestätigt: Evakuierung am Sonntag in Bremen-Farge--
Bremen (ost)
Die finale Überprüfung der Verdachtspunkte auf dem Gelände des ehemaligen Tanklagers Farge, wie in Pressemitteilung 133 erwähnt, hat bestätigt, dass es sich um britische 500-kg-Weltkriegsbomben handelt. Aufgrund ihrer speziellen Zündsysteme und der Platzierung der Bomben ist eine Entschärfung nicht möglich, daher ist eine kontrollierte Sprengung erforderlich.
Deswegen werden am kommenden Sonntag, dem 09. März 2025, wie bereits angekündigt umfassende Evakuierungsmaßnahmen durchgeführt. Alle betroffenen Bewohnerinnen und Bewohner im Umkreis von 1.000 Metern müssen ihre Wohnungen und Häuser verlassen. Die Polizei Bremen und die zuständigen Behörden bitten um Verständnis für die notwendigen Maßnahmen, die der Sicherheit aller dienen.
Weitere Informationen zu Sammelstellen, Ablauf der Evakuierung und Zeitplänen sind auch noch einmal unter folgendem Link zu finden:
https://www.polizei.bremen.de/news/aktuelles/moeglicher-bombenfund-tanklager-farge-63227
Wir möchten allen Bürgerinnen und Bürgern für ihre Kooperation danken.
Hier geht es zur Originalquelle
Pressestelle Polizei Bremen
Nils Matthiesen
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de
POL-HB: Nr.: 0147 --Rien ne va plus - Polizeikontrollen im Westen--
Bremen (ost)
Letzte Woche führte die Polizei Bremen gezielte behördenübergreifende Kontrollen in Vereinen und Gaststätten in Walle und Gröpelingen durch. Dabei wurden mehrere Lokalitäten in der Elisabethstraße, Pastorenweg, Gröpelinger Heerstraße, Buxtehuder Straße, Seewenjestraße und Ritterhuder Straße überprüft. Insgesamt wurden zehn Betriebe und 41 Personen kontrolliert.
Die Kontrollen führten zu drei Strafanzeigen, zwei vorläufigen Festnahmen und elf Ordnungswidrigkeitsanzeigen. Zwei Glücksspielgeräte wurden eingezogen, ein weiteres versiegelt und Beweismittel wie Sportwettscheine beschlagnahmt. Ein Betrieb musste sogar geschlossen werden. Bei drei anderen Lokalitäten wurde eine vorübergehende Schließung in Betracht gezogen, konnte jedoch durch das Erscheinen von Verantwortlichen vermieden werden.
Zu den festgestellten Verstößen gehörten illegale Glücksspiele, illegale Sportwetten, fehlende Kassenaufzeichnungen, deaktivierte Sicherheitsvorrichtungen der Kassen, Hygienemängel und Verstöße gegen den Brandschutz. Einige der überprüften Betriebe zeigten Kooperation und äußerten positive Rückmeldungen zur Maßnahme.
Die Polizei Bremen wird ihre behördenübergreifenden, unangekündigten Kontrollen im Westen der Stadt konsequent fortsetzen.
Hier geht es zur Originalquelle
Pressestelle Polizei Bremen
Nils Matthiesen
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de
Redaktioneller Hinweis: Unser Liveticker basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.