Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Bremen vom 08.11.2023
Polizei- und Feuerwehrmeldungen am 08.11.2023 aus Bremen
Der Liveticker wird ständig aktualisiert.
POL-HB: Nr.: 0652 --Antänzer festgenommen--
-
Ort: Bremen-Östliche Vorstadt, OT Steintor, Grundstraße Zeit: 07.11.23, 21.30 Uhr
Am Dienstagabend wurden im Steintorviertel von Bremen zwei Personen im Alter von 13 und 18 Jahren, die als Antänzer bekannt sind, von Zivilkräften der Bremer Polizei auf frischer Tat festgenommen. Das Duo hatte zuvor einem 83-jährigen Mann sein Smartphone gestohlen.
Die beiden Diebe versuchten zunächst, einen 42-jährigen Passanten in der Straße Vor dem Steintor zu bedrängen und ihm das Telefon zu entwenden, was jedoch fehlschlug. In der Grundstraße trafen die beiden dann auf den 83 Jahre alten Gast eines Bistros, der draußen rauchte. Während das Kind ihn ablenkte und nach Zigaretten fragte, entwendete der Heranwachsende das Smartphone aus der Tasche seines Mantels. Die Zivilkräfte griffen sofort ein und nahmen die Antänzer fest. Bei der Durchsuchung des 18-jährigen Albaners fanden die Ermittler zusätzlich eine Goldkette und Drogen. Es wird geprüft, ob ein Haftbefehl gegen ihn beantragt wird. Sein erst 13 Jahre alter Komplize aus Marokko hatte Reizgas in seiner Unterhose versteckt und trug ebenfalls eine vermutlich gestohlene Silberkette bei sich. Er wurde dem Kinderjugendnotdienst übergeben. Die weiteren Ermittlungen dauern an.
Hier geht es zur Originalquelle
Pressestelle Polizei Bremen
Nils Matthiesen
Telefon: 0421 361-12114
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de
POL-Bremerhaven: Staubsauger "entleert" - Polizei sucht Zeugen
Aufgrund eines Einbruchdiebstahls im nördlichen Teil der Stadt Bremerhaven wurden Polizeibeamte aus Bremerhaven am gestrigen Dienstagnachmittag, dem 7. November, alarmiert.
Die Beamten wurden gegen 11.00 Uhr zu einem Gelände einer Tankstelle in der Langener Landstraße in der Nähe der Parkstraße gerufen. Hier stellten die Polizisten fest, dass bislang unbekannte Täter zwischen Montagabend, dem 6. November, und Dienstagmorgen, dem 7. November, einen Münzstaubsauger aufgebrochen und das darin befindliche Geld gestohlen hatten.
Die Polizei bittet nun Personen, die wichtige Informationen zu der Tat geben können, sich bei der Polizei unter der Telefonnummer 0471/953-3221 zu melden.
Hier geht es zur Originalquelle
Polizei Bremerhaven
Telefon: 0471/9531401
E-Mail: presse@polizei.bremerhaven.de
https://www.polizei.bremerhaven.de/
POL-Bremerhaven: Dank des schnellen Handelns eines Geschwisterpaares: Polizei fasst Dieb
Nur kurz nachdem am gestrigen Dienstagnachmittag, dem 7. November, in Lehe, einem Stadtteil von Bremerhaven, mehrere Pfandflaschen und ein Fahrrad gestohlen wurden, konnte die Polizei einen Verdächtigen festnehmen.
Um etwa 15 Uhr hörte der Bewohner eines Hauses in der Beuthener Straße ein ungewöhnliches Geräusch aus dem Garten. Als er nachschaute, sah er einen Mann auf dem Fahrrad seiner Schwester in Richtung Pferdebade davonfahren. Der Mann trug eine Tasche auf dem Rücken, in der die Familie ihre leeren Pfandflaschen aufbewahrte. Der Bremerhavener reagierte sofort und rief die Polizei sowie seine Schwester an. Die 25-Jährige befand sich zu diesem Zeitpunkt in der Nähe und machte sich sofort auf den Weg in Richtung des flüchtenden Täters. Auf dem Parkplatz eines Verbrauchermarktes in der Nähe von Pferdebade fand die junge Frau dann ihr Fahrrad wieder. Der mutmaßliche Dieb befand sich mit der Pfandtasche der Familie am Pfandautomaten im Geschäft. Nur wenige Minuten später nahm die eintreffende Streifenwagenbesatzung den Verdächtigen fest. Ihm steht nun ein Strafverfahren wegen Diebstahls bevor.
Hier geht es zur Originalquelle
Polizei Bremerhaven
Kathrin Heimann
Telefon: 0471/953-1403
E-Mail: presse@polizei.bremerhaven.de
https://www.polizei.bremerhaven.de/
Redaktioneller Hinweis: Unser Liveticker basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.