Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Polizei- und Feuerwehrmeldungen am 10.07.2024 aus Bremen

Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Bremen vom 10.07.2024

Foto: unsplash

Der Liveticker wird ständig aktualisiert.

10.07.2024 – 13:47

POL-Bremerhaven: Vielfältige Gesellschaft - vielfältige Polizei: Ansprechstelle für die queere Community bei der Ortspolizeibehörde Bremerhaven

Bremerhaven (ost)

Die Polizeibehörde in Bremerhaven nutzt die Pride-Week und den Christopher-Street-Day (CSD) am Samstag, um ihre Ansprechpartnerin für Lesben, Schwule, Bisexuelle, Trans-, Inter- und Queerpersonen der Öffentlichkeit vorzustellen. Kriminaloberkommissar Oliver Viehweger unterstützt seine Kollegen und die LSBTIQ*-Community in Bremerhaven seit Kurzem.

Die Position wurde 2023 geschaffen und ist seit über einem halben Jahr besetzt. Netzwerkarbeit sowie die Unterstützung und Beratung von Opfern von Hasskriminalität im Zusammenhang mit LSBTIQ* sind die Hauptaufgaben dieser Rolle. Einige Opfer trauen sich aus Angst vor Repressalien nicht, zur Polizei oder an die Öffentlichkeit zu gehen. Nicht alle Gewalttaten werden gemeldet und können daher auch weiterhin schwer verhindert werden, da sich die Täter sicher fühlen und ohne Angst vor Strafverfolgung weitere Straftaten begehen können. Aus diesen Gründen stellt die Polizei in Bremerhaven der Community nun einen fachlichen Ansprechpartner zur Verfügung. Oliver Viehweger berät auch die Mitarbeiter innerhalb der Behörde und bietet entsprechende Unterstützung.

Oliver Viehweger wird am kommenden Samstag, den 13. Juli, von etwa 12 bis 14 Uhr auch bei der CSD-Parade in Bremerhaven anwesend sein und hofft auf viele gute Gespräche. Zu anderen Zeiten ist Oliver Viehweger persönlich erreichbar: Er hat Zugriff auf das E-Mail-Postfach (LGBTIQ@polizei.bremerhaven.de). Bitte beachten Sie: Unsere Ansprechperson ist nicht rund um die Uhr verfügbar. Wenn Sie dringend Hilfe benötigen, wählen Sie bitte den Notruf 110!

Hier geht es zur Originalquelle

Polizei Bremerhaven
Telefon: 0471 953-1404
E-Mail: presse@polizei.bremerhaven.de
https://www.polizei.bremerhaven.de/

10.07.2024 – 12:03

POL-Bremerhaven: Mit rund 140 km/h durch die Stadt gerast - Polizei beschlagnahmt zwei Fahrzeuge

Bremerhaven (ost)

Nach einem vermuteten illegalen Autorennen in Bremerhaven-Mitte wurden von der Polizei zwei Fahrzeuge konfisziert. Die Männer, die am späten Dienstagabend, dem 9. Juli, mit überhöhter Geschwindigkeit gefahren waren, mussten ihre Führerscheine abgeben.

Knapp nach 23 Uhr bemerkte eine Zivilstreife die beiden Fahrzeuge, einen Audi und einen VW Touran, die mit hoher Geschwindigkeit in nördlicher Richtung auf der Columbusstraße unterwegs waren. Die Fahrzeuge erreichten Geschwindigkeiten von bis zu 140 km/h und überholten sich zeitweise gegenseitig. Die Einsatzkräfte verfolgten die Autos mit Blaulicht und Martinshorn. Als die Fahrer aufgrund des Verkehrs stark bremsen mussten, konnten die Beamten aufschließen und die Fahrzeuge stoppen. Gemeinsam mit Unterstützungskräften kontrollierten die Polizisten beide Autos und ihre Insassen.

Der 24-jährige Audi-Fahrer und der 18-jährige Fahrer des VW Touran erhielten Strafanzeigen wegen ihrer Beteiligung an illegalen Autorennen. Die Polizei beschlagnahmte beide Fahrzeuge als Beweismittel und ließ sie abschleppen. Auch die Führerscheine der Beschuldigten wurden eingezogen.

Hier geht es zur Originalquelle

10.07.2024 – 10:26

POL-Bremerhaven: Polizei nimmt mutmaßlichen Täter nach Raub fest

Bremerhaven (ost)

Am Montagnachmittag, den 8. Juli, erhielt die Polizei Bremerhaven einen Notruf über einen Raubüberfall im Stadtteil Wulsdorf.

Die Einsatzkräfte reagierten um 13.45 Uhr auf den Alarm und begaben sich zur Weserstraße, in der Nähe des Wulsdorf-Centers. Ein bisher unbekannter Täter hatte offenbar versucht, eine Angestellte einer Bäckerei mit einem Messer zur Herausgabe von Bargeld zu zwingen. Er nahm dann jedoch selbst Geld aus der Kasse und flüchtete aus dem Center, ohne jemanden zu verletzen. Die Polizei startete sofort eine Fahndung nach dem Flüchtigen und konnte nicht weit vom Tatort entfernt einen 26-jährigen Mann festnehmen, der der Beschreibung entsprach. Beweismittel wurden gesichert und der mutmaßliche Täter wurde vorläufig in Gewahrsam genommen. Ein Haftbefehl wurde auf Antrag der Staatsanwaltschaft beim Amtsgericht Bremerhaven erlassen, da nun wegen schweren Raubes ermittelt wird.

Hier geht es zur Originalquelle

Polizei Bremerhaven

Telefon: 0471/9531401
E-Mail: presse@polizei.bremerhaven.de
https://www.polizei.bremerhaven.de/

10.07.2024 – 10:15

POL-HB: Nr.: 0410 --Polizei Bremen gründet Ermittlungsgruppe nach Schüssen auf 25-jährigen Mann--

Bremen (ost)

Nachdem ein 25-jähriger Mann am vergangenen Wochenende in der Neustadt angeschossen wurde, siehe Pressemeldung 402, hat die Polizei Bremen eine spezielle Ermittlungsgruppe eingerichtet. Ein Hinweisportal wurde aktiviert und die Staatsanwaltschaft hat eine Belohnung in Höhe von 5000 Euro ausgesetzt.

Am 06. Juli gegen 23:10 Uhr feuerten Unbekannte in der Neustadt mehrere Schüsse auf einen 25-jährigen Mann ab und verletzten ihn am Bein. Polizeikräfte fanden mehrere Geschosse, darunter in zwei geparkten Autos in der Neustadtswall-Straße. Im Zuge intensiver Untersuchungen wurden zahlreiche Zeugen befragt und viele Spuren gesichert. Diese Erkenntnisse werden nun in der neu gegründeten Ermittlungsgruppe zusammengefasst. In den nächsten Tagen wird die Arbeit der Polizei Bremen verstärkt, um die Hintergründe dieses Vorfalls aufzuklären und die Täter zu identifizieren.

Hinweise aus der Bevölkerung werden vom Kriminaldauerdienst unter der Telefonnummer 0421 362-3888 entgegengenommen. Personen, die Video- oder Fotoaufnahmen im Zusammenhang mit diesem Fall besitzen, können diese der Polizei Bremen unter https://hb.hinweisportal.de zur Verfügung stellen. Anonymität wird gewahrt, wenn die Identität nicht preisgegeben wird.

Die Staatsanwaltschaft Bremen hat eine Belohnung von 5000 Euro für Hinweise ausgelobt, die zur Ermittlung und Ergreifung der Täter in diesem Fall führen. Die Entscheidung über die Gewährung der Belohnung erfolgt nach Rechtskraft und unter Ausschluss des Rechtsweges.

Hier geht es zur Originalquelle

Pressestelle Polizei Bremen
Nils Matthiesen
Telefon: 0421 361-12114
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de

Redaktioneller Hinweis: Unser Liveticker basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.

nf24