Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Polizei- und Feuerwehrmeldungen am 10.07.2025 aus Bremen

Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Bremen vom 10.07.2025

Foto: unsplash

Der Liveticker wird ständig aktualisiert.

Karte für diesen Artikel

10.07.2025 – 15:03

POL-Bremerhaven: "Spielzeugwaffe" führt zu Polizeieinsatz

Bremerhaven (ost)

Am gestrigen Mittwochabend, dem 9. Juli, erhielten die Einsatzkräfte der Polizei Bremerhaven den Hinweis auf eine "Bewaffnete Person" in der Innenstadt.

Die Einsatzleitstelle schickte mehrere Streifenwagen gegen 20.00 Uhr in den südlichen Bereich der Fußgängerzone. Einige Anrufer hatten einen Mann gemeldet, der eine Waffe im Hosenbund trug. Die Polizei traf schnell in der Fährstraße ein und identifizierte den 16-Jährigen, auf den die Beschreibung passte. Obwohl es sich bei der vermeintlichen Waffe um ein Spielzeug handelte, erklärten die Beamten dem jungen Mann die möglichen Konsequenzen seines Verhaltens.

Es ist gesetzlich verboten und strafbar, täuschend echte Waffen in der Öffentlichkeit zu tragen. Bei Unsicherheiten sollten Passanten in solchen Fällen immer die Polizei über den Notruf 110 informieren.

Hier geht es zur Originalquelle

Polizei Bremerhaven

Telefon: 0471/9531401
E-Mail: presse@polizei.bremerhaven.de
https://www.polizei.bremerhaven.de/

10.07.2025 – 12:55

POL-HB: Nr.: 0445 --Discounter in Kirchhuchting überfallen--

Bremen (ost)

Zwei maskierte Räuber haben am Mittwoch einen Supermarkt in Huchting überfallen. Sie erbeuteten Bargeld und entkamen unerkannt. Die Polizei bittet um Zeugenaussagen.

Kurz vor Ladenschluss betraten die beiden Täter den Laden in der Kirchhuchtinger Landstraße und legten verschiedene Produkte auf das Förderband an der Kasse. Als sie bezahlen sollten, behaupteten sie gegenüber dem 20-jährigen Angestellten, dass sie kein Geld dabei hätten. Als der Mitarbeiter sie zum Ausgang begleiten wollte, zog einer der Räuber eine schwarze Pistole und richtete sie auf den Kassierer, bedrohte ihn und forderte die Herausgabe von Bargeld. Der andere Täter nahm das Geld aus der Kasse sowie eine weitere Geldkassette. Danach ging der bewaffnete Täter zu einer 48-jährigen Mitarbeiterin, die das Geschehen beobachtet hatte, bedrohte auch sie und verlangte ihr Handy. Er nahm auch das Handy des 20-Jährigen und dann flohen beide in einem dunkelgrauen Volkswagen in Richtung Innenstadt.

Beide Männer werden als etwa 1,75 Meter groß und ungefähr 30 Jahre alt beschrieben, mit dunkler Hautfarbe. Der Mann mit der Pistole hatte schwarze Haare, einen leichten Bart und trug einen blauen Pullover mit dem Emblem des Fußballclubs Paris Saint-Germain. Er trug außerdem eine schwarze Umhängetasche. Sein Komplize trug eine Kappe und eine zu große schwarze Jacke mit bunten Mustern, wie Zeugen berichteten.

Die Polizei hat Spuren gesichert und erste Zeugen befragt. Die Ermittler suchen nun weitere Zeugen und fragen: Wer hat die beiden Männer gesehen? Wer hat verdächtige Aktivitäten bemerkt? Zeugen können sich jederzeit beim Kriminaldauerdienst unter 0421 362-3888 melden.

Hier geht es zur Originalquelle

Pressestelle Polizei Bremen
Nastasja-Klara Nadolska
Telefon: 0421/362-12114
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de

10.07.2025 – 12:20

POL-Bremerhaven: Ladendieb schlägt mit Wodka Flasche nach Mitarbeiterin

Bremerhaven (ost)

Am gestrigen Mittwochmorgen, dem 9. Juli, ereignete sich ein räuberischer Diebstahl in einem Supermarkt in Bremerhaven-Leherheide. Kurz nach 8 Uhr bemerkte die Kassiererin eines Verbrauchermarktes in der Hans-Böckler-Straße einen verdächtigen Mann. Dieser begab sich gezielt in die Spirituosenabteilung und nahm zwei Flaschen Wodka, wobei er den Eindruck erweckte, eine Flasche unter seiner Jacke zu verstecken. Als der Verdächtige an der Kasse nur eine Flasche des Getränks bezahlte, konfrontierten ihn zwei Mitarbeiterinnen des Marktes mit dem Diebstahlsvorwurf und alarmierten die Polizei. Der 69-jährige Mann flüchtete in Richtung des Ausgangs, wurde jedoch von einer Zeugin eingeholt. Plötzlich griff der Mann die 55-jährige Frau mit einer Wodkaflasche an, doch sie konnte den Angriff abwehren. Mit Hilfe eines anderen Zeugen konnte der Ladendieb festgehalten und der Polizei übergeben werden. Da der Täter keine Ausweispapiere bei sich hatte, brachten ihn die Einsatzkräfte auf die Wache, wo seine Personalien festgestellt und er anschließend entlassen wurde. Die Polizei ermittelt nun wegen räuberischen Diebstahls.

Hier geht es zur Originalquelle

Polizei Bremerhaven
Pressestelle
Telefon: 0471 / 953-1403
E-Mail: presse@polizei.bremerhaven.de
https://www.polizei.bremerhaven.de/

10.07.2025 – 11:28

POL-HB: Nr.: 0443 --Verkehrskontrollen in Gröpelingen--

Bremen (ost)

Die Polizei Bremen und angehende Polizistinnen und Polizisten führten am Mittwoch in Gröpelingen Verkehrskontrollen durch. Dabei wurden verschiedene Verstöße festgestellt.

Von 08:30 Uhr bis 12:30 Uhr überprüften die Einsatzkräfte insgesamt 40 Fahrzeuge in der Bremerhavener Straße. Der Großteil der Verstöße mit 22 Fällen betraf Handyverstöße. Es wurden auch Verstöße gegen die Anschnallpflicht und Kindersitzpflicht festgestellt. Insgesamt wurden in diesem Zeitraum 35 Ordnungswidrigkeiten festgestellt.

Bei einem Autofahrer stellte sich während der Kontrolle heraus, dass er ohne gültigen Führerschein unterwegs war. In einem anderen Fahrzeug wurde ein Baseballschläger entdeckt und sichergestellt. Entsprechende Strafanzeigen wurden erstellt.

Die Polizei Bremen wird ihre Kontrollen fortsetzen und konsequent gegen Raser und Verkehrssünder vorgehen, um die Sicherheit auf den Straßen in Bremen zu gewährleisten.

Hier geht es zur Originalquelle

Pressestelle Polizei Bremen
Nastasja-Klara Nadolska
Telefon: 0421/362-12114
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de

10.07.2025 – 10:40

POL-HB: Nr.: 0444 --Fahrradfahrer bei Unfall verletzt--

Bremen (ost)

Am Mittwochabend wurde ein 34-jähriger Radfahrer in der Bahnhofsvorstadt bei einem Verkehrsunfall schwer verletzt.

Um etwa 19:10 Uhr war der 34-Jährige im Findorfftunnel in Richtung Innenstadt unterwegs. Zur gleichen Zeit wollte ein 27-Jähriger mit seinem Golf von der Friedrich-Rauers-Straße kommend die Findorffstraße überqueren. Dabei übersah er anscheinend den 34-Jährigen auf seinem Fahrrad und stieß ihn an, sodass er auf die Motorhaube fiel und dann auf den Boden prallte. Der Radfahrer erlitt dabei schwere Kopfverletzungen. Passanten halfen sofort und Rettungskräfte brachten den 34-Jährigen ins Krankenhaus. Die Ermittlungen wurden von der Verkehrspolizei aufgenommen.

Hier geht es zur Originalquelle

Pressestelle Polizei Bremen
Bastian Demann
Telefon: 0421 362-12114
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de

Redaktioneller Hinweis: Unser Liveticker basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.

nf24