Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Polizei- und Feuerwehrmeldungen am 11.08.2025 aus Bremen

Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Bremen vom 11.08.2025

Foto: unsplash

Der Liveticker wird ständig aktualisiert.

Karte für diesen Artikel

11.08.2025 – 15:30

BPOL-HB: Bundespolizist leistet lebensrettende Hilfe am Hauptbahnhof

Bremen (ost)

Bremen, Hauptbahnhof, 10.08.2025 / 21:11 Uhr

Am Sonntagabend wurde der Bundespolizei am Bremer Hauptbahnhof gemeldet, dass eine Person im WC-Bereich des Bahnhofs Drogen konsumiert hatte und dort kollabiert war. Kurz darauf entdeckte eine Streife der Bundespolizeiwache am Hbf einen bewusstlosen 27-jährigen Mann ohne Lebenszeichen im Sanitärbereich. Ein 28-jähriger Beamter begann sofort mit einer Herzdruckmassage. Im Kampf um das Leben des Mannes setzte der Bundespolizist auch einen Defibrillator ein. Sechs Minuten später setzten die eingetroffenen Notärzte die Reanimation fort und gegen 21:30 Uhr konnte der 27-Jährige mit eigenem Puls ins Krankenhaus gebracht werden, um dort weiter behandelt zu werden.

Hier geht es zur Originalquelle

Bundespolizeiinspektion Bremen
Pressesprecher
Simon Gruhl
Telefon: 0421 16299 - 6101
Mobil: 0172 - 34 67 750
E-Mail: bpoli.bremen.oea@polizei.bund.de
www.bundespolizei.de
X @bpol_nord

11.08.2025 – 15:28

BPOL-HB: Betrunkene schlägt und beleidigt - Bundespolizisten überwältigen sie.

Bremen (ost)

Bremen, Hauptbahnhof, 10.08.2025 / 06:30 Uhr

Am frühen Sonntagmorgen wurde eine 43-jährige Frau aus Polen aus einem Lokal im Bremer Hauptbahnhof herausgeworfen. Da sie sich weigerte, die Gaststätte zu verlassen, wurde die Bundespolizei um Hilfe gebeten.

Selbst nachdem die Bundespolizei ihr einen Platzverweis erteilt hatte, weigerte sich die offensichtlich betrunkene Frau zu gehen. Als die Beamten versuchten, sie am Arm zu packen und aus dem Lokal zu bringen, riss sie sich los. Trotzdem ließen sich die Beamten nicht abschrecken und kurz darauf stand die Frau, die in Huchtingen wohnt, vor der Tür des Lokals.

Nachdem die 43-Jährige freigelassen wurde, griff sie eine 24-jährige Polizistin an, schlug sie, kniff sie, kratzte sie und beleidigte die Bundespolizisten auf Deutsch und Polnisch. Die Polizistin und ihr 28-jähriger Kollege überwältigten die Frau und legten ihr Handschellen an. Unter lautem Geschrei wurde die Frau dann zur Wache der Bundespolizei gebracht. Es stellte sich heraus, dass ihr Atemalkoholwert knapp zwei Promille betrug.

Nachdem sie sich etwas beruhigt hatte, durfte die Frau die Wache gegen 07:30 Uhr verlassen und nach Huchtingen zurückkehren. Allerdings muss sie sich nun wegen Hausfriedensbruch, Beleidigung und tätlichem Angriff auf Polizeibeamte einem Strafverfahren stellen.

Hier geht es zur Originalquelle

Bundespolizeiinspektion Bremen
Pressesprecher
Simon Gruhl
Telefon: 0421 16299 - 6101
Mobil: 0172 - 34 67 750
E-Mail: bpoli.bremen.oea@polizei.bund.de
www.bundespolizei.de
X @bpol_nord

11.08.2025 – 13:35

BPOL-HB: Nach gefährlicher Körperverletzung mit Messer - Bundespolizisten stellen Täter im Bremer Hauptbahnhof

Bremen (ost)

Am Hauptbahnhof Bremen, 10.08.2025 / 22:30 Uhr

Am Sonntagabend wurde ein Mann mit einem Messer im Bremer Hauptbahnhof von Bundespolizisten festgenommen. Der 26-jährige Täter hatte kurz zuvor einen 25-jährigen Mann in der Bahnhofsvorstadt mit einem Messer verletzt.

Um 22:30 Uhr soll der Bremer Mann in der Nähe einer Diskothek in der Bahnhofsvorstadt die Freundin seines späteren Opfers belästigt haben. Dies führte zu einem Streit zwischen Täter und Opfer, bei dem der Bremer das Messer zog und dreimal auf den 25-Jährigen einstach. Anschließend flüchtete der Täter in den Bremer Hauptbahnhof und stieg in einen Zug der Nordwestbahn am Bahnsteig 5 ein. Der Zugbegleiter der Nordwestbahn und die Videoüberwachung im Bremer Hauptbahnhof alarmierten die Bundespolizisten, die sofort zum Zug gingen. Der bewaffnete Mann kooperierte mit der Streife und ließ das Messer fallen, das von den Beamten gesichert wurde. Der 26-Jährige wurde festgenommen, gefesselt und zur Bundespolizeiwache gebracht. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,57 Promille. Das 25-jährige Opfer hatte keine lebensbedrohlichen Verletzungen erlitten. Ein Notarzt behandelte die Verletzungen und der Geschädigte wurde in ein Krankenhaus in Bremen gebracht.

Die Bundespolizei leitete ein Strafverfahren wegen gefährlicher Körperverletzung ein. Da der ursprüngliche Streit in der Bahnhofsvorstadt begann, übernahm die Polizei Bremen die weiteren Ermittlungen.

Hier geht es zur Originalquelle

Bundespolizeiinspektion Bremen
Pressestelle
Juliane Hartwich
Telefon: 0421 16299 - 6102
Mobil: 0173 - 6783390
E-Mail: bpoli.bremen.oea@polizei.bund.de
www.bundespolizei.de
X @bpol_nord

11.08.2025 – 12:30

POL-Bremerhaven: Diebe brechen in Restaurant ein

Bremerhaven (ost)

Bislang unbekannte Täter brachen in der Zeit von Donnerstagabend, dem 7. August, um 23.10 Uhr, bis zum 8. August um 9 Uhr, in ein Restaurant am Theodor-Heuss-Platz in Bremerhaven-Mitte ein. Die Art und Weise, wie die Diebe Zugang zu den Räumlichkeiten erlangten, wird derzeit untersucht. Nach den bisherigen Informationen haben die Einbrecher im Inneren versucht, einen Safe zu öffnen. Dieser wurde gewaltsam aus der Wand gerissen und geöffnet. Anschließend entwendeten die Unbekannten Bargeld im dreistelligen Bereich sowie einige Gutscheine und verschwanden unerkannt.

Die Polizei analysiert nun die Spuren und leitet Ermittlungen wegen eines schweren Diebstahls ein.

Hier geht es zur Originalquelle

Polizei Bremerhaven
Pressestelle
Telefon: 0471 / 953-1403
E-Mail: presse@polizei.bremerhaven.de
https://www.polizei.bremerhaven.de/

11.08.2025 – 12:08

POL-HB: Nr.: 0520 --Auseinandersetzung am Sporthafen Hemelingen--

Bremen (ost)

Am Sonntagabend wurde ein 28-jähriger Mann am Hafen in Hemelingen von zwei Männern angegriffen und verletzt. Die Polizei Bremen hat einen 23-jährigen Verdächtigen vorläufig festgenommen.

Um 22 Uhr spazierte der 28-Jährige mit einer 23-jährigen Frau am Hafen entlang. Dort trafen sie auf zwei Männer. Aus bisher ungeklärten Gründen griff das Duo den Mann mit Schlägen, Tritten und einem Baseballschläger an. Die Angreifer flüchteten dann vom Tatort.

Sanitäter brachten den schwer verletzten 28-Jährigen in ein Krankenhaus, wo er stationär behandelt wurde. Während der ersten Ermittlungen ergaben sich Hinweise auf einen 23-jährigen Bremer als Verdächtigen. Die Polizei traf ihn an seiner Adresse an und nahm ihn vorläufig fest. Bei der folgenden Durchsuchung wurden Beweismittel sichergestellt.

Die Ermittlungen, insbesondere zu den Hintergründen der Tat und dem zweiten Verdächtigen, dauern an. Zeugenhinweise werden vom Kriminaldauerdienst unter 0421 362-3888 entgegengenommen.

Hier geht es zur Originalquelle

Pressestelle Polizei Bremen
Nils Matthiesen
Telefon: 0421 361-12114
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de

11.08.2025 – 12:04

POL-HB: Nr.: 0521--Nach Kellereinbruch - Täter in Haft--

Bremen (ost)

Ein 38-jähriger Verdächtiger wurde nach einem Einbruch in einen Keller in einem Mehrfamilienhaus am Samstag in Bremen-Walle von der Polizei festgenommen. Heute hat ein Haftrichter einen Haftbefehl gegen den Mann erlassen.

Nach den bisherigen Informationen drang der Verdächtige am Nachmittag in das Wohnhaus in der Lutherstraße ein und begab sich in den Keller. Dort brach er ein Kellerabteil auf und stahl verschiedene Werkzeuge. Im Treppenhaus traf er auf den Besitzer, der den Einbrecher daraufhin fliehen sah und sich in einem nahegelegenen Gebüsch versteckte. Als er entdeckt und angesprochen wurde, gab er dem Hausbewohner das gestohlene Gut zurück und verschwand.

Nach weiteren Ermittlungen konnte die Polizei den Verdächtigen kurz darauf an seiner Wohnadresse festnehmen. Ein Richter hat einen Haftbefehl gegen den 38-Jährigen erlassen. Heute wird er in die Justizvollzugsanstalt gebracht.

Hier geht es zur Originalquelle

Pressestelle Polizei Bremen
Franka Haedke
Telefon: 0421/362-12114
Fax: 0421/362-3749
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de

11.08.2025 – 11:01

POL-HB: Nr.: 0523--Fahrzeuge mit Farbe übergossen und beschmiert--

Bremen (ost)

In der Nacht zum Sonntag haben Unbekannte insgesamt sieben Fahrzeuge beschmiert, darunter Autos, ein Wohnmobil und einen Anhänger, mit roter Lackfarbe.

Nach aktuellen Ermittlungen wurde ein Anhänger auch mit einem angedeuteten Hakenkreuz verunstaltet. Ein Smart wurde nahezu komplett mit roter Lackfarbe übergossen. Ebenso wurde ein Wohnmobil stark beschädigt. Die Polizei sicherte Beweismittel am Tatort und befragte erste Zeugen.

Die Kriminalpolizei hat die Untersuchungen wegen Sachbeschädigung aufgenommen. Hinweise zu den Tätern können beim Kriminaldauerdienst unter der Telefonnummer 0421 362 - 3888 gemeldet werden.

Hier geht es zur Originalquelle

Pressestelle Polizei Bremen
Franka Haedke
Telefon: 0421/362-12114
Fax: 0421/362-3749
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de

11.08.2025 – 10:41

POL-HB: Nr.: 0522 --Durch Stiche verletzt--

Bremen (ost)

Am Sonntagnachmittag wurde ein junger Erwachsener im Alter von 18 Jahren mit schweren Verletzungen in der Bahnhofsvorstadt gefunden. Personen, die etwas beobachtet haben, werden von der Polizei gesucht.

Um 14:50 Uhr wurde die Polizei zu einem Vorfall in den Philosophenweg gerufen, bei dem es zu einer körperlichen Auseinandersetzung kam. Der 18-Jährige wurde mit schweren Stichverletzungen vor Ort gefunden und von Rettungskräften versorgt. Augenzeugen konnten keine Informationen über den Vorfall geben. Ein später gefundener Zeuge berichtete von einem Streit, der anscheinend um den Verkauf eines Parfüms ging. Der junge Mann wurde ins Krankenhaus gebracht und konnte noch nicht befragt werden. Sein Zustand war zeitweise lebensbedrohlich. Bei ihm wurden mehrere Einheiten Marihuana gefunden.

Die Kriminalpolizei hat die Untersuchungen aufgenommen und bittet um Hinweise von Zeugen, die den Vorfall im Philosophenweg beobachtet haben. Informationen werden vom Kriminaldauerdienst der Polizei Bremen unter 0421 362-3888 entgegengenommen.

Hier geht es zur Originalquelle

Pressestelle Polizei Bremen
Bastian Demann
Telefon: 0421 362-12114
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de

11.08.2025 – 10:06

POL-HB: Nr.: 0519 --Festnahme nach Angriff auf Frau--

Bremen (ost)

Am Sonntag Nachmittag griff ein 48-Jähriger in seiner Wohnung in Hastedt seine 40-jährige Freundin an. Er schlug sie mehrmals und würgte sie, bis sie das Bewusstsein verlor.

Der Sohn der Frau bat einen Passanten auf der Straße um Hilfe. Dieser alarmierte sofort die Polizei. Die Einsatzkräfte überwältigten den Angreifer in der Wohnung und nahmen ihn fest. Dabei leistete er Widerstand. Rettungskräfte brachten die 40-Jährige mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus, wo sie stationär behandelt wurde. Die Staatsanwaltschaft ordnete die Fortdauer der freiheitsentziehenden Maßnahmen gegen den 48-jährigen Mann an. Die weiteren Ermittlungen sind im Gange.

Hier geht es zur Originalquelle

Pressestelle Polizei Bremen
Nils Matthiesen
Telefon: 0421 361-12114
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de

Redaktioneller Hinweis: Unser Liveticker basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.

nf24