Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Polizei- und Feuerwehrmeldungen am 12.07.2024 aus Bremen

Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Bremen vom 12.07.2024

Foto: unsplash

Der Liveticker wird ständig aktualisiert.

12.07.2024 – 13:07

FW Bremerhaven: Feuerwehr Bremerhaven erneut offizieller Partner des DEICHBRAND Festivals 2024

Bremerhaven (ost)

Die Feuerwehr Bremerhaven ist auch in diesem Jahr wieder offizieller Partner des DEICHBRAND Festivals 2024. Das Personalrecruiting-Team der Feuerwehr Bremerhaven wird von Mittwoch, 17. Juli 2024 bis Sonntag, 21. Juli 2024 im Zeitraum von 10 bis 21 Uhr auf dem Festivalgelände zur Nachwuchswerbung vor Ort sein. Der Eventcontainer der Feuerwehr befindet sich gegenüber den Beachvolleyballfeldern.

"Auch die Feuerwehr Bremerhaven muss dem Fachkräftemangel entgegensteuern. Die Teilnahme am DEICHBRAND Festival ist ein Baustein für die Nachwuchswerbung", so der Dezernent der Feuerwehr, Stadtrat Peter Skusa. "Ein weiterer Baustein ist der vor kurzem online gegangene Instagram-Account der Feuerwehr Bremerhaven. Die Eindrücke vom DEICHBRAND Festival, unter anderem die im vergangenen Jahr beliebte Beugehang-Challenge, werden über den Account der Feuerwehr veröffentlicht", so Skusa abschließend.

Hier geht es zur Originalquelle

Kürzel: ZIM

Rückfragen von Medienvertretern bitte an:

Feuerwehr Bremerhaven

einsatzbezogene Pressearbeit:
Einsatzleitdienst
Telefon: +49 (0) 471 - 95897 0 (24/7)

allgemeine Presseanfragen:
Sprecher der Feuerwehr
Telefon: +49 (0) 471 - 590 1312
E-Mail: presse-feuerwehr@magistrat.bremerhaven.de

12.07.2024 – 12:15

POL-Bremerhaven: Ungewöhnlicher Peugeot-Motorroller an der Deichstraße gestohlen

Bremerhaven (ost)

Am Dienstagabend, den 9. Juli, wurde an der Deichstraße in Bremerhaven-Mitte ein Motorroller von unbekannten Tätern gestohlen. Der Fahrer hatte das Kleinkraftrad gegen 17.50 Uhr auf dem City-Port-Parkplatz nahe der Geeste abgestellt und mit technischen Sicherungen gesichert. Als er um 23 Uhr zurückkehrte, war der Motorroller verschwunden. Es handelt sich um einen schwarzen Peugeot Metropolis mit zwei Vorderrädern, was ihn größer erscheinen lässt als herkömmliche Motorroller. Die Polizei hat die Untersuchungen aufgenommen und bittet Zeugen, die relevante Informationen haben, sich unter der Telefonnummer 0471/953-4444 zu melden.

Hier geht es zur Originalquelle

Polizei Bremerhaven
Telefon: 0471 953-1404
E-Mail: presse@polizei.bremerhaven.de
https://www.polizei.bremerhaven.de/

12.07.2024 – 11:08

POL-HB: Nr.: 0414 --Zeugensuche nach Sexualdelikt in Rekum--

Bremen (ost)

Am Mittwochabend ereignete sich in Rekum, Bremen, ein sexueller Übergriff, bei dem ein elfjähriges Mädchen von einem unbekannten Mann berührt wurde. Die Polizei bittet mögliche Zeugen, die zur Aufklärung des Vorfalls beitragen können, sich zu melden.

Um 18:15 Uhr war das Mädchen mit ihren Freunden in Rekum unterwegs. Aufgrund von Übelkeit zog sie sich kurz in den Stichweg zwischen der Weser und der Straße Heidbreite zurück. Plötzlich tauchte ein Fremder auf und zog sie in ein nahegelegenes Gebüsch, wo er sie mehrfach am Körper berührte. Das elfjährige Mädchen wehrte sich mit Tritten, konnte sich losreißen und floh. Der Mann flüchtete in Richtung der Straße Unterm Berg.

Die Kriminalpolizei ermittelt und bittet um Hinweise. Der Täter wird wie folgt beschrieben: zwischen 18 und 22 Jahre alt, breiter Oberkörper, ca. 1,80 Meter groß, dunkle, kurz rasierte Haare, kleines Muttermal auf der Wange. Zur Tatzeit trug er ein weißes T-Shirt, weite schwarze Jeans und hatte ein Schmetterlings-Tattoo auf der Innenseite seines linken Unterarms. Er soll mit einem schwarzen Mercedes (Modell A-Klasse) geflohen sein.

Hinweise nimmt der Kriminaldauerdienst der Polizei Bremen unter 0421 362-3888 entgegen.

Hier geht es zur Originalquelle

Pressestelle Polizei Bremen
Nastasja-Klara Nadolska
Telefon: 0421/362-12114
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de

12.07.2024 – 10:13

POL-HB: Nr.: 0413 -- Zwei Autobrände in Hemelingen

Bremen (ost)

Ein 24-jähriger Mann bemerkte um 00:20 Uhr Rauchentwicklungen unter einem geparkten Lieferwagen in der Hannoverschen Straße. Das Feuer griff nicht auf das Fahrzeug über. Die Feuerwehrkräfte löschten den Brand. Die Ursache des Brandes ist derzeit unklar. Um 01:00 Uhr meldete ein 47-jähriger Mann ein brennendes Auto in der Hannoverschen Straße in der Nähe des ersten Vorfalls. Hier hatte sich ein Feuer im Bereich der hinteren Radkästen eines geparkten Autos entwickelt. Die alarmierten Feuerwehrkräfte löschten das Feuer frühzeitig, sodass das Fahrzeug nicht vollständig ausbrannte. Es entstand jedoch erheblicher Sachschaden.

Die Polizei hat Strafanzeigen wegen Brandstiftung erstattet. Mögliche Zusammenhänge und Ursachen werden derzeit ermittelt.

Zeugenhinweise nimmt der Kriminaldauerdienst der Polizei Bremen unter 0421 362 3888 entgegen.

Hier geht es zur Originalquelle

Pressestelle Polizei Bremen
Pressestelle
Telefon: 0421/362 12114
Fax: 0421/362 3749
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de

Redaktioneller Hinweis: Unser Liveticker basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.

nf24