Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Bremen vom 12.11.2023
Polizei- und Feuerwehrmeldungen am 12.11.2023 aus Bremen
Der Liveticker wird ständig aktualisiert.
POL-HB: Nr.: 0660 --Vom Balkon geschossen--
-
Ort: Bremen-Horn-Lehe, Stadtteil Horn, Kohlmannstraße Zeit: 11.11.2023, 15:50 Uhr
Am Samstagnachmittag soll ein 36 Jahre alter Mann von seinem Balkon in Horn-Lehe einen Schuss aus einer Schreckschusswaffe abgefeuert haben. Dies führte zu einem größeren Einsatz der Polizei.
Nach Zeugenaussagen wurde der Polizei gegen 15:50 Uhr ein Schuss von einem Balkon in einem Mehrparteienhaus in der Kohlmannstraße gemeldet. Des Weiteren gaben die Zeugen an, dass der 36-Jährige mit einer Pistole hantiert hätte. Die alarmierten Einsatzkräfte sperrten den Bereich schnell ab. Nachdem die genaue Wohnung ermittelt worden war, konnte der mutmaßliche Täter beim Verlassen des Hauses von Spezialkräften vorläufig festgenommen werden. In seiner Wohnung wurde eine Schreckschusswaffe und Munition gefunden. Die Polizei hat Ermittlungen wegen eines Verstoßes gegen das Waffengesetz eingeleitet. Außerdem wird geprüft, ob der 36-Jährige die Kosten des Einsatzes übernehmen muss.
Aus diesem Grund warnt die Polizei noch einmal ausdrücklich vor dem Umgang mit Schreckschuss- und sogenannten Anscheinswaffen. Auf Distanz oder bei Dunkelheit kann eine unechte Waffe unter Umständen nicht sofort erkannt werden und einen polizeilichen Einsatz auslösen. Die Polizei muss Hinweise auf solche Vorfälle sehr ernst nehmen und dementsprechend handeln, um Gefahren für andere und sich selbst abzuwehren, als wäre die Waffe echt.
Hier geht es zur Originalquelle
Pressestelle Polizei Bremen
Bastian Demann
Telefon: 0421 362-12114
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de
POL-HB: Nr.: 0659 --Tankstelle überfallen--
-
Ort: Bremen-Huchting, OT Mittelshuchting, Huchtinger Heerstraße Zeit: 10.11.2023, 21:55 Uhr
In Huchting überfielen am späten Freitagabend drei unbekannte Täter eine Tankstelle. Sie bedrohten den 20-jährigen Angestellten mit Messern, erbeuteten Bargeld und Zigaretten und machten sich aus dem Staub. Die Polizei bittet um Zeugenaussagen.
Um 21:55 Uhr öffnete der Angestellte gerade die Tür der Tankstelle in der Huchtinger Heerstraße für drei Kunden, als die drei Unbekannten in den Verkaufsraum drängten. Sie hatten Messer bei sich, bedrohten den 20-Jährigen damit und zwangen ihn, Bargeld und Zigaretten herauszugeben. Der Angestellte öffnete die Kasse, einer der Täter steckte das Geld und die Zigaretten in eine Umhängetasche und alle drei flüchteten in Richtung Stadtgrenze auf der Huchtinger Heerstraße.
Die Männer wurden wie folgt beschrieben: Alle waren zwischen 16 und 18 Jahre alt. Der erste Täter war etwa 175 bis 180 cm groß und trug eine schwarze Jacke mit weißen Streifen am Ärmel. Auf dem Rücken der Jacke befand sich das Logo der Marke "Sergio Tacchini". Darunter trug er einen schwarzen Kapuzenpullover, eine blaue Jeans mit einem schwarzen Gürtel und schwarze Sneaker mit weißer Sohle. Zudem hatte er eine schwarze Sturmhaube über den Kopf gezogen. Der zweite Täter war mit 170 cm etwas kleiner und trug ebenfalls eine Sturmhaube, eine schwarze Trainingsjacke und eine schwarze Trainingshose mit weißen Streifen an der Seite. Außerdem trug er schwarze Schuhe. Der dritte Täter war etwa 175 cm groß und hatte ebenfalls eine schwarze Sturmhaube auf. Er trug eine schwarze Jacke mit Kapuze und weißen Verzierungen vorne links, eine schwarze Hose und schwarz-graue Schuhe der Marke "Adidas".
Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen, die in der Huchtinger Heerstraße oder in der näheren Umgebung Beobachtungen gemacht haben, sich zu melden. Hinweise nimmt der Kriminaldauerdienst der Polizei Bremen unter 0421 362-3888 entgegen.
Hier geht es zur Originalquelle
Pressestelle Polizei Bremen
Bastian Demann
Telefon: 0421 362-12114
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de
FW Bremerhaven: Wohnungsbrand in der Goethestraße
In Bremerhaven wurde gestern Abend um 21:31 Uhr ein Wohnungsbrand mit Personen in der Wohnung in der Goethestraße 1 gemeldet. Als die Einsatzkräfte am Einsatzort ankamen, war eine starke Rauchentwicklung aus der vorderen Wohnung im 2. Stock deutlich sichtbar. Es wurde schnell festgestellt, dass sich keine Personen mehr im Gebäude befanden. 19 Bewohner hatten das Gebäude unverletzt verlassen und wurden vom Rettungsdienst Bremerhaven untersucht und anschließend im Bremerhaven Bus betreut. Dank des schnellen Eingreifens der Feuerwehr Bremerhaven mit 3 Trupps unter Atemschutz konnte eine Ausbreitung des Feuers auf andere Gebäudeteile verhindert werden. Mit Ausnahme der Brandwohnung und der darüberliegenden Wohnung konnten alle Bewohner in ihre Wohnungen zurückkehren. Die Feuerwehr Bremerhaven war mit 36 Einsatzkräften vor Ort. Zur genauen Brandursache können keine Angaben gemacht werden. Der Einsatz dauerte bis nach Mitternacht.
Hier geht es zur Originalquelle
Kürzel: TIM
Rückfragen von Medienvertretern bitte an:
Feuerwehr Bremerhaven
einsatzbezogene Pressearbeit:
Einsatzleitdienst
Telefon: +49 (0) 471 - 95897 0 (24/7)
allgemeine Presseanfragen:
Sprecher der Feuerwehr
Telefon: +49 (0) 471 - 590 1312
E-Mail: presse-feuerwehr@magistrat.bremerhaven.de
Redaktioneller Hinweis: Unser Liveticker basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.