Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Polizei- und Feuerwehrmeldungen am 13.07.2024 aus Bremen

Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Bremen vom 13.07.2024

Foto: unsplash

Der Liveticker wird ständig aktualisiert.

13.07.2024 – 15:32

FW Bremerhaven: Gasausströmung in einem Mehrfamilienhaus

Bremerhaven (ost)

Am Samstag um etwa 14:00 Uhr wurde die Feuerwehr wegen eines Gaslecks im Stadtteil Geestemünde alarmiert.

Vor Ort berichtete ein Bewohner, dass in einer leerstehenden Wohnung die Gasleitung beschädigt wurde. Die Feuerwehrkräfte kontrollierten den Bereich unter schwerem Atemschutz und mit spezieller Messtechnik. Dabei wurde ein Gasaustritt festgestellt. Aufgrund der Beschädigung musste das gesamte Wohngebäude vom Gasnetz getrennt werden. Das Gebäude wurde belüftet und nachdem die Messwerte in allen Bereichen wieder normal waren, konnten die Mieter zurück in ihre Wohnungen. Der Gasanbieter wurde zur Unterstützung an die Einsatzstelle gerufen.

Die Ursache der Beschädigung blieb bis zum Ende des Einsatzes unbekannt, die Polizei ermittelt.

Während der Rettungsmaßnahmen wurde der Bereich vollständig abgesperrt.

Hier geht es zur Originalquelle

Kürzel: SAN

Rückfragen von Medienvertretern bitte an:

Feuerwehr Bremerhaven

einsatzbezogene Pressearbeit:
Einsatzleitdienst
Telefon: +49 (0) 471 - 95897 0 (24/7)

allgemeine Presseanfragen:
Sprecher der Feuerwehr
Telefon: +49 (0) 471 - 590 1312
E-Mail: presse-feuerwehr@magistrat.bremerhaven.de

13.07.2024 – 12:59

FW Bremerhaven: Ölfilm im Neuen Hafen

Bremerhaven (ost)

Am Samstagmorgen wurde die Feuerwehr Bremerhaven über eine Gewässerverunreinigung im Neuen Hafen informiert. Vor Ort stellten die Einsatzkräfte einen Geruch nach Diesel und einen Ölfilm im westlichen Teil des Hafens fest. Um eine Ausbreitung zu stoppen, wurde eine 100 m lange Ölsperre von der Technischen Hilfswerk eingesetzt. Die Wasserschutzpolizei hat mit den Ermittlungen zum Verursacher begonnen.

Hier geht es zur Originalquelle

Kürzel: BERG

Rückfragen von Medienvertretern bitte an:

Feuerwehr Bremerhaven

einsatzbezogene Pressearbeit:
Einsatzleitdienst
Telefon: +49 (0) 471 - 95897 0 (24/7)

allgemeine Presseanfragen:
Sprecher der Feuerwehr
Telefon: +49 (0) 471 - 590 1312
E-Mail: presse-feuerwehr@magistrat.bremerhaven.de

13.07.2024 – 11:27

POL-HB: Nr.: 0415 --Notoperation nach Auseinandersetzung--

Bremen (ost)

Am Freitagabend gab es einen Konflikt zwischen zwei Männern in der Östlichen Vorstadt. Dabei wurde ein 39-Jähriger mit einer zerbrochenen Glasflasche verletzt. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise.

Um 20:10 Uhr kam es auf dem Ziegenmarkt im Stadtteil Steintor zu einem verbalen Streit zwischen zwei Männern. Dabei griff ein Unbekannter den 39-Jährigen mit einer zerbrochenen Glasflasche an und stach mehrmals auf ihn ein. Danach ließ er von dem am Boden liegenden Mann ab und floh in eine unbekannte Richtung. Der 39-jährige Mann wurde mit mehreren Schnittverletzungen ins Krankenhaus gebracht und musste notoperiert werden. Es bestand keine Lebensgefahr.

Der Angreifer soll zwischen 30 und 40 Jahre alt sein und eine Größe von 1,80 bis 1,90 Metern haben. Er hat schwarze Haut und kurze rasierte Haare. Während seiner Flucht soll er sein T-Shirt ausgezogen und nur eine blaue Jeanshose getragen haben.

Personen, die Informationen zu der beschriebenen Person haben oder verdächtige Beobachtungen am Ziegenmarkt gemacht haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0421 362-3888 beim Kriminaldauerdienst der Polizei Bremen zu melden.

Hier geht es zur Originalquelle

Pressestelle Polizei Bremen
Nastasja-Klara Nadolska
Telefon: 0421/362-12114
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de

Redaktioneller Hinweis: Unser Liveticker basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.

nf24