Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Bremen vom 13.07.2025
Polizei- und Feuerwehrmeldungen am 13.07.2025 aus Bremen

Der Liveticker wird ständig aktualisiert.
Karte für diesen Artikel
POL-HB: Nr.: 0452 --Wertvolle Uhr entrissen--
Bremen (ost)
Am Samstagnachmittag wurde einem 77-jährigen Mann in der Innenstadt eine teure Armbanduhr von einem unbekannten Täter gestohlen. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise.
Um 15:00 Uhr wollte der 77-jährige Mann gerade das Parkhaus in der Gerhard-Iversen-Hof-Straße in der Nähe der Katharinenstraße betreten, als der Täter auf ihn zukam. Plötzlich ergriff er das Handgelenk des Mannes, raubte ihm die "Rolex"-Armbanduhr und flüchtete. Der Mann wurde dabei leicht am Handgelenk verletzt. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
Der Täter wird wie folgt beschrieben: Er war zwischen 25 und 35 Jahre alt und ca. 175 bis 180 cm groß. Er hatte eine schlanke Figur und soll blonde Haare gehabt haben.
Personen, die Informationen zu dem Vorfall haben, werden gebeten, sich jederzeit beim Kriminaldauerdienst der Polizei Bremen unter der Rufnummer 0421 362-3888 zu melden.
Hier geht es zur Originalquelle
Pressestelle Polizei Bremen
Bastian Demann
Telefon: 0421 362-12114
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de
POL-HB: Nr.: 0451 --Einbrecher gestellt--
Bremen (ost)
Am Samstagabend haben Polizeibeamte in Bremen einen 26-jährigen Mann in Gröpelingen festgenommen. Er wird verdächtigt, mehrere Einbrüche begangen zu haben.
Um 23:30 Uhr entdeckten Angestellte einer Betreuungseinrichtung in der Waltjenstraße eine offene Tür und einen Mann, der mit einem Fahrrad flüchtete. Zudem stellten sie fest, dass aus den Zimmern Gegenstände fehlten. Sie alarmierten die Polizei über den Notruf. Die Einsatzkräfte trafen schnell ein und fanden den 26-Jährigen einige Straßen weiter. Bei ihm entdeckten sie Diebesgut und nahmen ihn vorläufig fest. Er wird auch verdächtigt, für weitere ähnliche Taten verantwortlich zu sein, darunter mehrere Einbrüche in eine Seniorenresidenz in Gröpelingen Anfang Juli (Siehe Pressemitteilung 0432). Die Ermittlungen dazu dauern an. Der Mann soll noch am selben Tag einem Haftrichter vorgeführt werden.
Hier geht es zur Originalquelle
Pressestelle Polizei Bremen
Bastian Demann
Telefon: 0421 362-12114
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de
POL-HB: Nr.: 0450 --Supermarkt überfallen--
Bremen (ost)
Am Samstagabend wurde ein Supermarkt in Burglesum von einem unbekannten Täter überfallen, der einen Angestellten mit einem Messer bedrohte und dann floh. Die Polizei bittet um Zeugenaussagen.
Um 19:40 Uhr betrat der Unbekannte den Laden in der Straße Am Heidbergstift, näherte sich direkt dem 22-jährigen Kassierer, hielt ihm ein Messer vor und forderte laut Geld. Der Angestellte übergab ihm die Kasse und der Täter rannte weg. Ein Zeuge sah ihn in Richtung eines nahen Weges rennen. Die Kriminalpolizei ermittelt und sucht nach weiteren Zeugen.
Der Täter wird wie folgt beschrieben: Er war angeblich 18 bis 20 Jahre alt und 170 cm groß. Er trug eine beige Mütze und schwarze Turnschuhe mit einem weißen "Nike"-Logo und hatte ein schwarzes Tuch vor dem Mund. Seine langen schwarzen Haare waren zu einem Zopf gebunden. Außerdem hatte er auffällig buschige Augenbrauen.
Personen, die in der Straße Am Heidbergstift oder in der Nähe Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich beim Kriminaldauerdienst der Polizei Bremen unter 0421 362-3888 zu melden.
Hier geht es zur Originalquelle
Pressestelle Polizei Bremen
Bastian Demann
Telefon: 0421 362-12114
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de
Redaktioneller Hinweis: Unser Liveticker basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.