Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Bremen vom 14.05.2024
Polizei- und Feuerwehrmeldungen am 14.05.2024 aus Bremen
Der Liveticker wird ständig aktualisiert.
POL-HB: Nr.: 0270 --Sperrung nach Verkehrsunfall--
Bremen (ost)
Aufgrund eines Verkehrsunfalls mit mehreren beteiligten Fahrzeugen musste die Autobahn 27 am Dienstagmorgen gesperrt werden. Fünf Personen wurden verletzt und es kam zu Verkehrsbehinderungen.
Um 07:40 Uhr war ein 26-jähriger Fahrer eines Mitsubishi auf der A27 in Richtung Cuxhaven unterwegs. Als er die Ausfahrt Sebaldsbrück erreichte, wollte er die Spur wechseln, um zu überholen, und kollidierte aus bisher unbekannten Gründen mit einem vor ihm fahrenden VW. Daraufhin bremste ein weiterer VW, der hinter dem Mitsubishi fuhr, stark ab und versuchte auf die rechte Spur auszuweichen. Dabei stieß er gegen einen Peugeot. Bei dem Unfall wurden vier Personen verletzt, die ambulant im Krankenhaus behandelt wurden, während ein 25-jähriger Mann stationär aufgenommen werden musste. Die A27 in Richtung Cuxhaven musste für die Dauer der Unfallaufnahme bis kurz nach 09:00 Uhr vollständig gesperrt werden. Alle vier beteiligten Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Das Verkehrskommissariat der Polizei Bremen hat die Ermittlungen zur genauen Unfallursache aufgenommen.
Hier geht es zur Originalquelle
Pressestelle Polizei Bremen
Bastian Demann
Telefon: 0421 362-12114
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de
POL-HB: Nr.: 0266--Haftbefehle für Straßenräuber--
Bremen (ost)
Die Polizei nahm am Wochenende wieder zwei Täter fest und erwirkte gemeinsam mit der Staatsanwaltschaft Bremen Haftbefehle.
Am Samstagnachmittag nahmen Einsatzkräfte zunächst einen 21-jährigen Mann aus Algerien fest. Er hatte einem 56-Jährigen seine hochwertige Luxus-Uhr in der Bürgermeister-Smidt-Straße entrissen und konnte beim Versuch zu fliehen, durch Zeugen festgehalten werden. Alarmierte Polizisten nahmen den jungen Räuber anschließend fest.
Ein weiterer 19 Jahre alter Algerier konnte am Sonntagnachmittag ebenfalls nach einem Straßenraub in der Altstadt festgenommen werden. Er hatte einem 66 Jahre altem Mann die Goldkette in der Heimlichenstraße vom Hals gerissen und wurde von einer Polizistin, die privat unterwegs war, bis zum Eintreffen einer alarmierten Streife festgehalten.
Auf Antrag der Staatsanwaltschaft wurde am Montag Haftbefehl gegen die beiden Täter erlassen. Die weiteren Ermittlungen dauern an.
Polizeipräsident Dirk Fasse: "Unsere verstärkte Präsenz auf öffentlichen Plätzen und Hotspots und die Vielzahl von gebündelten Maßnahmen führen weiter zu erfolgreichen Operationen und Festnahmen. Wir setzen unsere Bemühungen auch künftig konsequent fort, um die Straßenkriminalität und Raubdelikte nachhaltig zu bekämpfen."
Hier geht es zur Originalquelle
Pressestelle Polizei Bremen
Franka Haedke
Telefon: 0421/362-12114
Fax: 0421/362-3749
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de
POL-Bremerhaven: Junger Mann radelt auf Schnellstraße umher
Bremerhaven (ost)
Knapp an einer Katastrophe vorbei: Ein 23-jähriger Mann war am Montagabend, dem 13. Mai, gegen 19 Uhr mit einem Fahrrad auf der Grimsbystraße in Bremerhaven unterwegs. Zeugen beobachteten, wie der Radfahrer in Richtung Autobahn fuhr und alarmierten die Polizei. Als die Polizei den jungen Mann kurz darauf entdeckte, hatte er bereits umgedreht. Die Polizisten brachten ihn sicher von der mehrspurigen Schnellstraße zu einem für Fahrradfahrer geeigneten Weg zurück. Der 23-jährige Mann aus Südasien bedankte sich bei den Beamten und erklärte ihnen den Grund für seine Irrfahrt: Er war erst vor Kurzem nach Deutschland gekommen und kannte noch nicht die Bedeutung aller Verkehrsschilder.
Hier geht es zur Originalquelle
Polizei Bremerhaven
Frank Lorenz
Telefon: 0471 953-1404
E-Mail: presse@polizei.bremerhaven.de
https://www.polizei.bremerhaven.de/
POL-Bremerhaven: Unbekannte stoßen Verteilerkasten in Bremerhaven-Lehe um
Bremerhaven (ost)
Ein unbekannter Täter hat anscheinend gestern, am 13. Mai, im Bereich der Kreuzung Neue Straße/Neuelandstraße einen Verteilerkasten umgeworfen. Eine Zeugin hörte zwischen 11 und 12 Uhr ein Geräusch auf der Straße in Bremerhaven-Lehe und sah nach einem Blick aus dem Fenster den umgekippten Kasten. Außerdem bemerkte sie eine männliche Person, die die Neue Straße entlangging. Es ist noch nicht klar, ob diese Person etwas mit dem umgestürzten Verteilerkasten zu tun hatte. Die hinzugezogenen Polizeibeamten stellten fest, dass der Kasten anscheinend gewaltsam aus der Verankerung gerissen wurde. Die Polizei ermittelt nun wegen Sachbeschädigung und bittet um Hinweise unter Telefon 0471/953-3221.
Hier geht es zur Originalquelle
Polizei Bremerhaven
Frank Lorenz
Telefon: 0471 953-1404
E-Mail: presse@polizei.bremerhaven.de
https://www.polizei.bremerhaven.de/
Redaktioneller Hinweis: Unser Liveticker basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.