Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Bremen vom 17.10.2025
Polizei- und Feuerwehrmeldungen am 17.10.2025 aus Bremen

Der Liveticker wird ständig aktualisiert.
Karte für diesen Artikel
POL-HB: Nr.: 0691--Polizei beschlagnahmt Kokain, Heroin und Waffen - Drogendealer festgenommen--
Bremen (ost)
Am Donnerstag wurde eine Wohnung in Mitte von Zivilpolizisten durchsucht. Dabei entdeckten sie Kokain, Heroin und Waffen. Ein 52-jähriger Verdächtiger wurde vorübergehend festgenommen.
Der Durchsuchung ging eine Untersuchung der Ermittlungsgruppe (EG) Straßendeal voraus. Seit einigen Wochen stand ein Haus in der Bürgermeister-Smidt-Straße im Fokus der Ermittler. Am Donnerstagmittag vollstreckten Zivilpolizisten einen Durchsuchungsbeschluss für eine Wohnung, von der aus offensichtlich mit Drogen gehandelt wurde. Dort trafen sie auf den 52-jährigen Verdächtigen, der ca. 40 Gramm Kokain und 13 Gramm Heroin sowie ein Messer und einen Teleskopschlagstock griffbereit hatte. Bei der folgenden Durchsuchung fanden die Polizisten zwei Schreckschusswaffen, Reizgas, Bargeld in typischer Stückelung, eine Feinwaage und weitere Beweismittel wie ein Mobiltelefon.
Die Gegenstände wurden beschlagnahmt und der 52-Jährige wurde festgenommen. Derzeit werden Haftgründe gegen ihn geprüft. Die Ermittlungen dauern an.
Hier geht es zur Originalquelle
Pressestelle Polizei Bremen
Franka Haedke
Telefon: 0421/362-12114
Fax: 0421/362-3749
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de
POL-HB: Nr.: 0692 --Einbrecherin versteckt sich im Kleiderschrank--
Bremen (ost)
Am Donnerstagmittag wurde eine 30-jährige Einbrecherin in Gröpelingen von der Polizei Bremen festgenommen, nachdem aufmerksame Zeugen den Einbruch gemeldet hatten. Sie versuchte noch, sich im Schrank zu verstecken.
Gegen 14 Uhr meldeten Anwohner einen vermuteten Einbruch in eine Wohnung in der Güstrower Straße. Die Einsatzkräfte waren schnell vor Ort, umstellten das Gebäude und durchsuchten die Wohnung. Dort fanden sie die 30-jährige Frau versteckt zwischen Decken und Kissen im Schrank. Sie wurde zur weiteren polizeilichen Bearbeitung auf die Wache gebracht.
Zeugenaussagen zufolge war eine weitere Frau an der Tat beteiligt. Die Ermittlungen zu ihrer Identität dauern derzeit an.
Hier geht es zur Originalquelle
Pressestelle Polizei Bremen
Jana Schmidt
Telefon: 0421 362-12114
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de
FW Bremerhaven: Informationsabend zu Erster Hilfe und AED bei der Freiwilligen Feuerwehr Weddewarden
Bremerhaven (ost)
Am 16. Oktober 2025 lud die Freiwillige Feuerwehr Weddewarden zu einem Informationsabend rund um das Thema Erste Hilfe ein. Im Mittelpunkt stand dabei der Umgang mit dem neuen öffentlich zugänglichen Defibrillator (AED), ergänzt durch die Auffrischung grundlegender Erste-Hilfe-Maßnahmen. Der AED, der seit dem 26. September 2025 am Feuerwehrgerätehaus in der Morgensternstraße 2 installiert ist, steht rund um die Uhr zur Verfügung. Er befindet sich in einem PIN-gesicherten Außenschrank, wobei die PIN über den Notruf 112 ausgegeben wird. So wird sichergestellt, dass gleichzeitig die Rettungskette in Gang gesetzt wird. Auch Feuerwehrdezernent Stadtrat Peter Skusa würdigte das Engagement der Beteiligten und betonte im Vorfeld der Veranstaltung die Bedeutung solcher Angebote: "Es ist wichtig, dass möglichst viele Menschen wissen, wie sie im Notfall helfen können. Jeder, der Erste Hilfe leistet, kann Leben retten."
Unter fachkundiger Anleitung konnten die Teilnehmenden während der Veranstaltung den praktischen Einsatz des AED sowie grundlegende lebensrettende Maßnahmen kennenlernen und üben. Das Feedback zeigte, dass das Thema Erste Hilfe in der Bevölkerung auf großes Interesse stößt. Der stellvertretende Wehrführer Norman Kramer stellte eine Fortsetzung in Aussicht: "Wir freuen uns über die positive Resonanz und werden auch im nächsten Jahr wieder einen Erste-Hilfe-Informationsabend anbieten, um die Bevölkerung weiter zu stärken."
Hier geht es zur Originalquelle
Kürzel: WUE
Rückfragen von Medienvertretern bitte an:
Feuerwehr Bremerhaven
einsatzbezogene Pressearbeit:
Einsatzleitdienst
Telefon: +49 (0) 471 - 95897 0 (24/7)
allgemeine Presseanfragen:
Sprecher der Feuerwehr
Telefon: +49 (0) 471 - 590 1312
E-Mail: presse-feuerwehr@magistrat.bremerhaven.de
POL-Bremerhaven: Zeuge verfolgt flüchtenden Ladendieb
Bremerhaven (ost)
Ein aufmerksamer Augenzeuge hat am frühen Donnerstagabend, dem 16. Oktober, in Bremerhaven-Geestemünde einen Ladendieb verfolgt, der zuvor in einem Supermarkt Waren gestohlen hatte.
Um 18 Uhr sah eine Angestellte, wie der 30-jährige Dieb Bonbons aus einem Regal neben der Kasse nahm, in seine Jackentasche steckte und das Geschäft verließ, ohne zu bezahlen. Als die Kassiererin ihn auf den Diebstahl ansprach, flüchtete der Mann.
Ein 29-jähriger Kunde, der den Vorfall beobachtet hatte, folgte dem Dieb sofort. An der Ecke Schillerstraße/Hamburger Straße gelang es ihm, den Flüchtenden festzuhalten, bis die alarmierte Polizei eintraf. Dabei schlug der Täter wild um sich und verletzte den mutigen Zeugen am Oberkörper. Die Einsatzkräfte nahmen den 30-Jährigen vorübergehend fest.
Bei der Durchsuchung entdeckten die Beamten weiteres Diebesgut - darunter einen elektronischen Rasierer und Rasierklingen -, die ebenfalls aus dem Supermarkt in der Georg-Seebeck-Straße stammten.
Es stellte sich heraus, dass dies nicht der erste Ladendiebstahl des Mannes war. Gegen ihn wird nun wegen räuberischen Diebstahls ermittelt.
Hier geht es zur Originalquelle
Polizei Bremerhaven
Telefon: 0471 953-1405
E-Mail: presse@polizei.bremerhaven.de
https://www.polizei.bremerhaven.de/
Redaktioneller Hinweis: Unser Liveticker basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.








