Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Polizei- und Feuerwehrmeldungen am 18.02.2024 aus Bremen

Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Bremen vom 18.02.2024

Foto: unsplash

Der Liveticker wird ständig aktualisiert.

18.02.2024 – 09:41

POL-HB: Nr.: 0094--Diebstahl in Imbiss--

Bremen (ost)

Drei Räuber haben am Samstagnachmittag Geld aus der Kasse eines Imbissladens in einem Einkaufszentrum in Blumenthal gestohlen und sind geflohen. Ein 20-jähriger Verdächtiger wurde von Einsatzkräften in der Nähe des Tatorts festgenommen.

Die Gruppe betrat den Imbiss im Einkaufszentrum an der Weserstrandstraße gegen 16.30 Uhr. Während zwei von ihnen Wache standen, öffnete ein Täter die Kasse und nahm Bargeld heraus. Danach flohen die Diebe aus dem Laden. Bei den anschließenden Fahndungsmaßnahmen konnte ein 20-Jähriger festgenommen werden. Er wurde vorläufig inhaftiert und Beweismittel wurden sichergestellt.

Es wurden Ermittlungen wegen Bandendiebstahls eingeleitet. Die Polizei prüft, ob sie für weitere ähnliche Straftaten verantwortlich sind und sucht Zeugen. Hinweise, auch zu den beiden Komplizen, können jederzeit an den Kriminaldauerdienst unter der Rufnummer 0421 362-3888 weitergegeben werden.

Hier geht es zur Originalquelle

Pressestelle Polizei Bremen
Franka Haedke
Telefon: 0421/362-12114
Fax: 0421/362-3749
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de

18.02.2024 – 09:39

POL-HB: Nr.: 0093--Schmuckraube: Polizei sucht Zeugen--

Bremen (ost)

Nach zwei Raubüberfällen auf Halsketten am Wochenende in der Neustadt und in Mitte bittet die Polizei um Zeugenhinweise.

Am Samstag Nachmittag wurde einem 67-jährigen Mann in der Nähe eines Supermarktes in der Westerstraße eine teure Goldkette vom Hals gerissen, von einem bisher unbekannten Täter. Bereits auf dem Parkplatz hatte der später Täter den Mann nach Geld gefragt. Als der Mann zu seinem Auto ging, folgte ihm der Unbekannte in einen Durchgang und schnappte sich plötzlich von hinten die goldene Panzerkette mit einem auffälligen Eishockey-Anhänger. Der 67-Jährige wurde dabei leicht verletzt. Danach flüchtete der Räuber in Richtung Osterstraße. Er soll zwischen 20 und 30 Jahre alt sein, etwa 1,85 Meter groß und korpulent. Er trug einen dunkelblauen Parka, eine dunkelblaue Kappe und sprach Deutsch mit Akzent.

Am frühen Sonntagmorgen wurde einem 20-jährigen Mann in der Bahnhofstraße in Höhe des Philosophenwegs die Halskette geraubt. Der Täter näherte sich von hinten unbemerkt und entriss dem 20-Jährigen eine wertvolle Goldkette mit einem Jesus-Anhänger. Als der 20-Jährige dem flüchtigen Räuber folgte, wurde er mit Pfefferspray angegriffen. Daraufhin ließ der junge Mann die Verfolgung ab und der Täter entkam unerkannt. Er soll etwa 1,70 bis 1,80 Meter groß und schlank sein. Zum Tatzeitpunkt trug er eine graue Steppjacke.

Hinweise zu beiden Fällen bitte an den Kriminaldauerdienst unter 0421 362-3888.

Begehrte Objekte von Straßenräubern sind normalerweise Smartphones/Handys, Uhren, Schmuck und mitgeführtes Bargeld. Deshalb empfiehlt die Polizei: Achten Sie auf Ihre Wertsachen! Bewahren Sie Wertgegenstände in verschließbaren Innentaschen auf und achten Sie auf Ihre Goldketten und wertvollen Uhren. Weitere Verhaltenstipps und Hinweise erhalten Sie beim Präventionszentrum der Polizei Bremen unter (0421) 362-19003, bzw. unter www.Polizei.Bremen.de oder www.polizei-beratung.de.

Hier geht es zur Originalquelle

Pressestelle Polizei Bremen
Franka Haedke
Telefon: 0421/362-12114
Fax: 0421/362-3749
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de

Redaktioneller Hinweis: Unser Liveticker basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.

nf24