Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Bremen vom 20.10.2025
Polizei- und Feuerwehrmeldungen am 20.10.2025 aus Bremen

Der Liveticker wird ständig aktualisiert.
Karte für diesen Artikel
POL-Bremerhaven: Polizei fasst Raser: Autos beschlagnahmt
Bremerhaven (ost)
Letzten Freitag, den 17. Oktober, gegen 17 Uhr, bemerkte eine Streifenwagenbesatzung der Polizei Bremerhaven in Bremerhaven-Mitte auf der Lloydstraße zwei Autos, die offensichtlich zu schnell fuhren und laute Motorengeräusche von sich gaben. Die Polizisten begannen daraufhin, die Fahrzeuge in Richtung des Columbus-Centers zu verfolgen. Trotz des dichten Verkehrs konnten sie beobachten, wie die Autos in einem Zickzackkurs mit überhöhter Geschwindigkeit andere Fahrzeuge überholten und mehrmals die Spur wechselten. Als sie das Alfred-Wegener-Institut erreichten, drehten die Raser ihre Sportwagen um und fuhren in die entgegengesetzte Richtung. Erst am Alten Hafen gelang es den Beamten, die 20 und 22 Jahre alten Verfolgten an einer roten Ampel einzuholen und zu überprüfen.
Die Polizei beschlagnahmte die Sportwagen der beiden Männer und leitete jeweils ein Strafverfahren wegen illegalen Straßenrennens ein. Außerdem mussten beide Fahrer ihre Führerscheine vor Ort abgeben. Da der 22-Jährige zusätzlich drei Haftbefehle mit Geldstrafen hatte, musste er mit auf das Revier kommen. Nachdem er die Strafe bezahlt hatte, durfte er zu Fuß weitergehen.
Hier geht es zur Originalquelle
Polizei Bremerhaven
Pressestelle
Telefon: 0471 / 953-1403
E-Mail: presse@polizei.bremerhaven.de
https://www.polizei.bremerhaven.de/
POL-HB: Nr.: 0698 --Laterne kaputt, aber alle Lampen an--
Bremen (ost)
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam ein Audi im Bremer Breitenweg auf etwas abrupte Weise mit einer Straßenlaterne in Kontakt und beendete somit ihre Karriere. Nach der Kollision kam das Auto quer auf dem Gehweg zum Stehen, die Insassen blieben unverletzt - die Laterne hingegen musste vorübergehend ihren Dienst einstellen.
Als die Polizei eintraf, wurde die Frage nach dem Fahrer des Fahrzeugs erstaunlich flexibel behandelt: Beide Insassen, eine 35-jährige Frau und ein 38-jähriger Mann, versicherten zwischenzeitlich unabhängig voneinander, dass sie selbst - oder vielleicht doch die andere Person - gefahren seien. Dieser wechselnde Rollenwechsel führte jedoch nicht zu Verwirrung, sondern nur zu zwei Blutentnahmen und zwei beschlagnahmten Führerscheinen. Beide Personen hatten jeweils mehr als 1,2 Promille.
Ein nachfolgendes Fahrzeug wurde ebenfalls durch herumliegende Trümmerteile beschädigt. Der Gesamtschaden beläuft sich auf etwa 50.000 Euro.
Die Ermittlungen zum genauen Unfallhergang sind noch im Gange.
Hier geht es zur Originalquelle
Pressestelle Polizei Bremen
Nils Matthiesen
Telefon: 0421 361-12114
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de
POL-HB: Nr.: 0699--Leiche in Ochtum gefunden--
Bremen (ost)
Am Sonntagmittag wurde ein Mann von Tauchern der Feuerwehr Bremen nur noch tot aus der Ochtum in der Neustadt geborgen. Die Polizei Bremen hat die Ermittlungen zur Todesursache aufgenommen.
Am Mittag bemerkten Kanufahrer eine leblose Person in der Ochtum in der Nähe des Ochtumbads. Sie verständigten die Polizei. Kurz darauf bargen Taucher der Feuerwehr eine männliche Leiche aus dem Wasser. Es handelt sich um einen 62-jährigen Vermissten aus Niedersachsen.
Die Polizei Bremen schließt derzeit ein Fremdverschulden aus und untersucht die genaue Todesursache.
Hier geht es zur Originalquelle
Pressestelle Polizei Bremen
Franka Haedke
Telefon: 0421/362-12114
Fax: 0421/362-3749
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de
POL-HB: Nr.: 0697 --Hochzeitskorso sorgt für Polizeieinsatz in Huckelriede--
Bremen (ost)
Am Sonntagabend ereignete sich in Bremen-Huckelriede ein Vorfall, nachdem mehrere Personen einen teilweise leistungsstarken Hochzeitskonvoi mit lauten Motoren und quietschenden Reifen gemeldet hatten.
Auf dem Niedersachsendamm entdeckten die Einsatzkräfte etwa 22 Fahrzeuge, von denen zwölf im Halteverbot mit eingeschaltetem Warnblinklicht standen. Dies führte zu erheblichen Behinderungen im Gegenverkehr, wodurch andere Verkehrsteilnehmer gezwungen waren, rückwärts zu fahren.
Die Polizei forderte die Verantwortlichen auf, die Fahrer zu kontaktieren und die Fahrzeuge zu entfernen. Da anfangs keine Reaktion erfolgte und Gäste ihren Unmut lautstark äußerten, wurden zusätzliche Kräfte hinzugezogen. Erst nach der Drohung des Abschleppens wurden die Fahrzeuge umgeparkt, woraufhin sich die Verkehrssituation deutlich entspannte.
Insgesamt wurden vierzehn Ordnungswidrigkeitenanzeigen wegen Falschparkens und eines Rotlichtverstoßes erstellt.
Die Polizei Bremen betont erneut, dass festliche Anlässe keine Ausrede dafür sind, Regeln zu missachten.
Hier geht es zur Originalquelle
Pressestelle Polizei Bremen
Nils Matthiesen
Telefon: 0421 361-12114
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de
POL-HB: Nr.: 0696--Frau durch Messerstiche getötet--
Bremen (ost)
Am Sonntag wurde eine 30-jährige Frau in Kattenturm durch mehrere Messerstiche tödlich verletzt. Die Polizei sucht nach dem flüchtigen Täter und weiteren Zeugen.
Um 13 Uhr wurden Rettungskräfte in die Agnes-Heineken-Straße gerufen, da dort eine verletzte Frau gemeldet wurde. Vor Ort fanden sie die stark blutende 30-Jährige. Sie leisteten sofort Erste Hilfe, bis der Notarzt den Tod der Bremerin feststellte. Nach ersten Untersuchungen hatte ein maskierter Mann zuvor die Frau und ihren 12-jährigen Sohn mit einem Messer angegriffen, als sie ihr Haus verließen. Der Junge erlitt leichte Verletzungen, die im Krankenhaus behandelt wurden. Die Einsatzkräfte sperrten den Bereich ab, sicherten Spuren und Beweismittel.
Die Staatsanwaltschaft und die Polizei ermitteln wegen eines Tötungsdelikts. Die Untersuchungen zu den Hintergründen sind noch im Gange.
Hinweise nimmt der Kriminaldauerdienst der Polizei Bremen unter 0421 362-3888 entgegen.
Weitere Informationen erhalten Sie von der Staatsanwaltschaft Bremen.
Hier geht es zur Originalquelle
Pressestelle Polizei Bremen
Franka Haedke
Telefon: 0421/362-12114
Fax: 0421/362-3749
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de
Redaktioneller Hinweis: Unser Liveticker basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.








