Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Bremen vom 23.09.2025
Polizei- und Feuerwehrmeldungen am 23.09.2025 aus Bremen

Der Liveticker wird ständig aktualisiert.
Karte für diesen Artikel
POL-HB: Nr.: 0630 --Drogenhändlerin in Haft--
Bremen (ost)
Beamte der Polizei Bremen haben am Montag in der Bremer Neustadt eine 34-jährige Frau und einen 44-jährigen Mann festgenommen. Beide stehen unter dem Verdacht, mit Drogen gehandelt zu haben. Die 34-Jährige wurde inhaftiert.
Aufgrund intensiver Ermittlungen wegen Drogenhandels wurde ein Haftbefehl gegen die 34-Jährige erlassen. Zivilbeamte nahmen sie in der Nähe eines Kiosks im Buntentorsteinweg fest. Dabei wurden Drogen wie Crack und Heroin sowie eine große Menge Bargeld und ein Messer sichergestellt. Gleichzeitig wurden zivile Einsatzkräfte den 44-Jährigen ebenfalls in der Neustadt, als er sich gerade in einem Taxi befand. Beide wurden zur Wache gebracht. Bei einer anschließenden Durchsuchung der Wohnung fanden die Beamten weitere Drogen wie Crack und Ecstasy sowie Bargeld und Waffen wie einen Schlagstock und ein Messer. Außerdem wurde verschiedenes hochwertiges Diebesgut wie Drohnen und Airpods sichergestellt. Weitere entsprechende Strafanzeigen wurden erstellt und die 34-Jährige wurde inhaftiert. Die Ermittlungen dauern an.
Die Polizei Bremen setzt ihre Kontrollen zur Bekämpfung des Drogenhandels fort - auch in Wohngebieten. Das Ziel ist es, den öffentlichen Raum sicher zu halten und den Drogenhandel nachhaltig zu stoppen.
Hier geht es zur Originalquelle
Pressestelle Polizei Bremen
Bastian Demann
Telefon: 0421 362-12114
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de
POL-Bremerhaven: Unbekannte beschädigen Treppe am Schifffahrtsmuseum
Bremerhaven (ost)
Am gestrigen Montagvormittag, dem 22. September, wurde die Polizei in Bremerhaven zu einer Sachbeschädigung am Deutschen Schifffahrtsmuseum im Stadtteil Mitte gerufen.
Vor Ort befand sich eine große blaue Fahrwassertonne auf dem Vorplatz des Museums am Alten Hafen. Unbekannte Täter hatten am vergangenen Wochenende die schwere Tonne, die normalerweise als Anschauungsobjekt neben dem Eingang steht, umgeworfen und die Treppe hinuntergerollt. Durch das Gewicht wurden sowohl die Steintreppenstufen als auch die Tonne selbst stark beschädigt. Der Gesamtschaden wird auf etwa 20.000 Euro geschätzt.
Personen, die Hinweise zur Tat geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0471/953-4444 bei der Polizei zu melden.
Hier geht es zur Originalquelle
Polizei Bremerhaven
Telefon: 0471/9531401
E-Mail: presse@polizei.bremerhaven.de
https://www.polizei.bremerhaven.de/
POL-HB: Nr.: 0628--Straßenräuber geht in Haft--
Bremen (ost)
Am Sonntag gelang es der Bremer Polizei, einen schnellen Erfolg gegen einen Straßenräuber zu verbuchen. In der Bahnhofsvorstadt wurde ein 26-jähriger Algerier von Einsatzkräften festgenommen. Zuvor hatte er einer 25-jährigen Frau gewaltsam die Handtasche geraubt und dabei ihren 21-jährigen Freund verletzt.
Die Bremerin stand mit ihrem Partner vor einem Imbiss am Bahnhof, als ein Unbekannter ihr von hinten die Handtasche entriss. Dabei schlug der Räuber dem 21-jährigen Freund der Frau eine Glasflasche gegen den Kopf und flüchtete mit einem Komplizen. Das Paar verfolgte die Flüchtigen, woraufhin der 21-Jährige erneut mit einer Flasche niedergeschlagen und am Boden liegend mehrfach gegen den Kopf getreten wurde. Erst als alarmierte Einsatzkräfte eintrafen, hörten die Angreifer auf. Die Handtasche ließen sie am Tatort zurück und nahmen nur das Portemonnaie der 25-Jährigen, das sich darin befand. Der 21-Jährige erlitt eine blutende Kopfplatzwunde, die von Rettungskräften versorgt werden musste.
Während der Fahndung wurde ein 26-jähriger Algerier als Tatverdächtiger festgenommen. Bei seiner Festnahme spuckte der aufsässige Mann Einsatzkräfte an und beschädigte Zelleneinrichtungen. Bei einer Überprüfung stellte sich heraus, dass er sich illegal in Deutschland aufhielt.
Nach einer positiven Haftprüfung erließ ein Haftrichter nun einen Haftbefehl gegen den mutmaßlichen Täter. Er wurde inhaftiert. Die Ermittlungen wegen schweren Raubes, auch gegen seinen noch unbekannten Komplizen, dauern an. Zudem erwarten ihn Anzeigen wegen illegalen Aufenthalts, tätlichen Angriffs auf Vollstreckungsbeamte und Sachbeschädigung.
Hier geht es zur Originalquelle
Pressestelle Polizei Bremen
Franka Haedke
Telefon: 0421/362-12114
Fax: 0421/362-3749
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de
Redaktioneller Hinweis: Unser Liveticker basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.








