Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Bremen vom 25.05.2024
Polizei- und Feuerwehrmeldungen am 25.05.2024 aus Bremen
Der Liveticker wird ständig aktualisiert.
FW Bremerhaven: Pkw kollidiert mit Straßenbaum- ein Schwerverletzter
Bremerhaven (ost)
Am heutigen Mittag ereignete sich auf der Hafenstraße zwischen Wülbernstraße und Felsstraße gegen kurz nach 12.00 Uhr ein Verkehrsunfall, an dem ein Auto beteiligt war. Eine Person wurde schwer verletzt ins Krankenhaus gebracht.
Um 12.10 Uhr alarmierte die Regionalleitstelle einen Löschzug, drei Rettungswagen und ein Notarzteinsatzfahrzeug zu einem Verkehrsunfall in der Hafenstraße.
Dort war ein VW Golf aus bisher ungeklärter Ursache von der Straße abgekommen und gegen einen Baum gefahren. Dabei wurde der Motor des Fahrzeugs herausgerissen und auf den Gehweg geschleudert, während die gesamte Beifahrerseite abgetrennt wurde. Der Fahrer, der einzige Insasse, konnte das Fahrzeug eigenständig verlassen und wurde vom Rettungsdienst der Feuerwehr ins Krankenhaus nach Bremerhaven gebracht. Weitere Mitarbeiter stellten den Brandschutz sicher und verhinderten die Ausbreitung von auslaufenden Betriebsstoffen.
Insgesamt waren 17 Einsatzkräfte der Feuerwehr vor Ort, begleitet von mehreren Streifenwagen der Polizei. Während der Einsatzmaßnahmen war der betroffene Straßenabschnitt vollständig gesperrt.
Zu den genauen Umständen des Unfalls und zur Höhe des Schadens kann die Feuerwehr keine Angaben machen.
Hier geht es zur Originalquelle
Kürzel: MEL
Rückfragen von Medienvertretern bitte an:
Feuerwehr Bremerhaven
einsatzbezogene Pressearbeit:
Einsatzleitdienst
Telefon: +49 (0) 471 - 95897 0 (24/7)
allgemeine Presseanfragen:
Sprecher der Feuerwehr
Telefon: +49 (0) 471 - 590 1312
E-Mail: presse-feuerwehr@magistrat.bremerhaven.de
POL-HB: Nr.: 0291 --Polizei Bremen geht erfolgreich gegen Straßenkriminalität vor--
Bremen (ost)
Am Freitag konnte die Polizei Bremen einen bedeutenden Erfolg im Kampf gegen die Straßenkriminalität verbuchen. Vier Räuber, die offenbar für zahlreiche Straßenraube verantwortlich sind, wurden festgenommen und Beute aus früheren Taten wurde sichergestellt.
Der erste Vorfall ereignete sich am Freitagnachmittag in der Hemmstraße, als ein 25-jähriger Mann aus Marokko versuchte, einem 74-jährigen Bremer die Rolex-Uhr zu stehlen. Trotz des Widerstands gelang es dem Täter zunächst, das Zifferblatt der Uhr zu erbeuten. In einem dreisten Versuch, die gesamte Uhr zu ergreifen, kehrte der Täter zurück und riss dem älteren Herrn das Armband aus der Hand. Dank sofort eingeleiteter Fahndungsmaßnahmen konnte die Polizei den Verdächtigen schnell am Torfkanal aufspüren und festnehmen. Das gestohlene Gut trug er noch bei sich.
Ein weiterer Erfolg wurde in der Innenstadt erzielt. Drei sogenannte Antänzer hatten einem 54-jährigen Mann in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch in der Bahnhofsvorstadt eine Goldkette gestohlen. Am Freitagabend erkannte der Bremer die Täter an der Haltestelle Domsheide wieder und alarmierte die Polizei. Die Einsatzkräfte waren rasch vor Ort und nahmen die drei Männer aus Ägypten, Algerien und Marokko im Alter von 20 bis 28 Jahren fest. Bei den folgenden Wohnungsdurchsuchungen stießen die Ermittler auf eine beträchtliche Menge offensichtlich gestohlener Wertgegenstände. Über 30 Schmuckstücke, darunter Goldketten, Ringe und Anhänger, sowie hochwertige Armbanduhren, Smartphones und gefälschte Ausweispapiere wurden beschlagnahmt.
Alle vier Verdächtigen bleiben in Haft. Die Polizei Bremen setzt ihre umfangreichen Ermittlungen fort, um die gestohlenen Gegenstände ihren rechtmäßigen Besitzern zuzuordnen und weitere Straftaten aufzuklären.
Hier geht es zur Originalquelle
Pressestelle Polizei Bremen
Nils Matthiesen
Telefon: 0421 361-12114
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de
Redaktioneller Hinweis: Unser Liveticker basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.