Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Bremen vom 27.08.2024
Polizei- und Feuerwehrmeldungen am 27.08.2024 aus Bremen
Der Liveticker wird ständig aktualisiert.
POL-Bremerhaven: Senior überholt rechts über die Busspur und verursacht Unfall
Bremerhaven (ost)
Am Dienstagmorgen, dem 27. August, erhielt ein Autofahrer in Bremerhaven-Geestemünde eine Anzeige wegen Gefährdung des Straßenverkehrs. Außerdem wurden sein Führerschein und der Schlüssel zu seinem Auto von der Polizei sichergestellt.
Der 82-jährige Fahrer führte gegen 8 Uhr ein riskantes Manöver durch. Laut bisherigen Informationen überholte er mit seinem VW Golf am Kreuzungsbereich Schillerstraße/Georg-Seebeck-Straße über eine rechtsseitige Busspur den Mercedes einer 35-jährigen Frau. Nach dem Überholen kollidierte der Golffahrer beim Lenken nach links mit dem Mercedes. Zum Glück wurde niemand bei dem Zusammenstoß verletzt. An beiden Fahrzeugen entstand ein Sachschaden, den die Polizei auf 4000 Euro schätzt.
Bei der Unfallaufnahme stellten die Beamten vor Ort fest, dass der ältere Unfallverursacher aufgrund seiner körperlichen Verfassung offensichtlich nicht in der Lage war, ein Fahrzeug sicher zu führen und somit eine Gefährdung des Straßenverkehrs verursacht hatte. Da der 82-Jährige nicht einsichtig war und signalisierte, weiterhin Auto fahren zu wollen, nahmen die Polizisten vorübergehend den Schlüssel zu seinem Auto sowie seinen Führerschein in Gewahrsam, um weitere Gefährdungen im Straßenverkehr zu verhindern. Die Ermittlungen dauern an.
Hier geht es zur Originalquelle
Polizei Bremerhaven
Telefon: 0471 953-1404
E-Mail: presse@polizei.bremerhaven.de
https://www.polizei.bremerhaven.de/
POL-HB: Nr.: 0528--Dealerin an Piepe überführt--
Bremen (ost)
Ort: Bremen-Neustadt, Südervorstadt, Buntentorsteinweg Zeit: 26.08.2024, gegen 22:00 Uhr
Während einer gezielten Aktion entdeckten verdeckte Polizeikräfte in Bremen-Neustadt eine 33-jährige Drogenhändlerin. Bei ihr wurden Bargeld, Crack und Heroin gefunden.
Am Montagabend bemerkten die Beamten in der Gegend um die Piepe eine ungewöhnlich hohe Anzahl von Personen, was zu einer verstärkten Überwachung führte. Nachdem eindeutiger Drogenhandel beobachtet wurde, stellte sich bei der Kontrolle heraus, dass die bereits bekannte Kriminelle sehr aktiv war. Neben 10 Gramm Crack hatte sie zwei Feinwaagen und ca. 3.000 Euro in kleinen Scheinen dabei. Die Polizei beschlagnahmte die Drogen, das Bargeld und die Waagen und erstattete Anzeige gegen die Täterin gemäß dem Betäubungsmittelgesetz. Die Ermittlungen dauern an.
Hier geht es zur Originalquelle
Pressestelle Polizei Bremen
Pressestelle
Telefon: 0421/362 12114
Fax: 0421/362 3749
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de
POL-HB: Nr.: 0527 --19-Jähriger rast Böschung herunter--
Bremen (ost)
Am Montagabend verlor ein Jugendlicher im Alter von 19 Jahren die Kontrolle über einen BMW in Osterholz und kam von der Straße ab. Sowohl er als auch seine beiden Mitfahrer wurden verletzt.
Um 19:30 Uhr hörten Zeugen in der Elisabeth-Selbert-Straße lautes Reifenquietschen und einen Knall. Zuvor hatten andere Zeugen einen BMW gesehen, der mit überhöhter Geschwindigkeit die Straße entlangfuhr. Die Ersthelfer eilten zur Unfallstelle, wo der BMW von der Fahrbahn abgekommen und eine Böschung hinuntergestürzt war. Die drei Insassen hatten sich bereits aus dem Auto befreit. Rettungskräfte brachten sie in Krankenhäuser. Der 19-jährige Fahrer, der erst kürzlich seinen Führerschein erhalten hatte, gab an, mit mehr als 170 km/h unterwegs gewesen zu sein. Dabei verlor er die Kontrolle. An dieser Stelle gilt eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 50 km/h.
Die Einsatzkräfte erstatteten eine entsprechende Anzeige und zogen den Führerschein ein. Das Fahrzeug wurde ebenfalls beschlagnahmt. Die weiteren Ermittlungen des Verkehrskommissariats der Polizei Bremen sind noch im Gange.
Hier geht es zur Originalquelle
Pressestelle Polizei Bremen
Bastian Demann
Telefon: 0421 362-12114
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de
FW-HB: Drei Verletzte nach Pkw-Unfall - Fahrzeugbergung durch Feuerwehrkran
Bremen-Hemelingen (ost)
Am Montagabend, dem 26.08.2024, ist ein Auto in Hemelingen von der Straße abgekommen und die Böschung hinuntergestürzt. Die drei Insassen konnten sich selbst befreien, erlitten jedoch teilweise schwere Verletzungen. Sowohl das Auto als auch ein Lichtmast mussten mithilfe des Feuerwehrkrans geborgen werden.
Als die ersten Einsatzkräfte von Rettungsdienst und Feuerwehr am Unfallort eintrafen, fanden sie das verunfallte Auto neben der Straße, etwa 20 Meter unterhalb der Böschung. Ein Team mit Absturzsicherung begab sich zur Erkundung die steile Böschung hinunter. Doch die Insassen hatten sich bereits selbst aus dem Auto befreit.
Nach der Erstversorgung vor Ort wurden die drei Verletzten in Bremer Krankenhäuser gebracht. Um das Auto und eine Laterne aus dem Gefälle zu bergen, mussten Einsatzkräfte mit dem Feuerwehrkran anrücken.
An dem Einsatz waren unter anderem Einheiten der Feuer- und Rettungswachen 2, 3 und 7 sowie des städtischen Rettungsdienstes beteiligt.
Hier geht es zur Originalquelle
Feuerwehr Bremen
Christian Patzelt
Pressestelle
Telefon: 0421 3030 0
E-Mail: pressestelle@feuerwehr.bremen.de
Internet: https://www.feuerwehr.bremen.de
Twitter: https://twitter.com/FeuerwehrHB
Instagram: https://www.instagram.com/feuerwehr.bremen
YouTube: https://www.youtube.com/@feuerwehrbremen8097
Redaktioneller Hinweis: Unser Liveticker basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.