Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Bremen vom 30.04.2024
Polizei- und Feuerwehrmeldungen am 30.04.2024 aus Bremen
Der Liveticker wird ständig aktualisiert.
POL-Bremerhaven: Mehrere Einbrüche auf Firmengelände im Bremerhavener Fischereihafen
Bremerhaven (ost)
Innerhalb der letzten beiden Tage wurden der Polizei gleich zwei Einbrüche auf einem Firmengelände im Bremerhavener Fischereihafen gemeldet. Die Polizei führt Ermittlungen durch und sucht nach Zeugen.
Am vergangenen Sonntag, dem 28. April, wurden die Einsatzkräfte zu einem Unternehmen in der Riedemannstraße gerufen. Nach ersten Informationen hatten Unbekannte sich zwischen Freitag, dem 26. April, 15 Uhr, und Sonntag, dem 28. April, 14 Uhr, unbefugten Zugang zu dem Gebäude verschafft und versucht, in verschiedene Büros einzudringen. Es scheint, dass nichts gestohlen wurde.
Am gestrigen Montag, dem 29. April, gab es einen weiteren Vorfall auf demselben Firmengelände in der Riedemannstraße. Dieses Mal wurde der Einbruch in eine Werkstatthalle gemeldet. Zwischen Freitag, dem 26. April, 13 Uhr, und gestern, 11 Uhr, drangen Unbekannte in die betroffene Halle ein und stahlen verschiedene Werkzeuge, darunter mehrere Akkuschrauber, eine Tischbandsäge und einen Akkutrennschleifer.
Weitere Untersuchungen werden zeigen, ob es eine Verbindung zwischen den Vorfällen gibt.
Personen, die Informationen zu den Einbrüchen haben, werden gebeten, sich unter der Rufnummer 0471/953-4444 bei der Polizei zu melden.
Hier geht es zur Originalquelle
Polizei Bremerhaven
Kathrin Heimann
Telefon: 0471/953-1403
E-Mail: presse@polizei.bremerhaven.de
https://www.polizei.bremerhaven.de/
POL-HB: Nr.: 0236--Straßenräuber reißt Mann Goldkette vom Hals--
Bremen (ost)
Ein älterer Mann im Alter von 69 Jahren wurde am Montagnachmittag in Findorff von einem Straßenräuber bestohlen, der ihm die Goldkette entwendete. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise.
Der fast blinde 69-jährige Mann war am frühen Nachmittag mit seinem Blindenhund von der Kissinger Straße in einen kleinen Weg in Richtung Utbremer Ring unterwegs, als ihm zwei Personen entgegenkamen. Einer der Personen machte Schnalzgeräusche, um den Blindenhund abzulenken, während der andere ihn angriff und ihm die Goldkette vom Hals riss. Dann flüchtete das Duo unerkannt in Richtung Utbremer Ring. Der 69-Jährige blieb unverletzt.
Die Täter werden als etwa 1,70 Meter groß und jung beschrieben. Einer von ihnen trug auffällig blaue Kleidung. Es wird berichtet, dass die Täter kein Deutsch sprachen. Bei der gestohlenen Kette handelt es sich um eine echte Goldpanzerkette mit Karabinerverschluss.
Die Polizei leitet Ermittlungen wegen Raubes ein, bittet um Zeugenhinweise und warnt davor, die gestohlene Halskette zu kaufen. Jemand, der die Kette kauft, macht sich strafbar und kann wegen Hehlerei belangt werden. Hinweise nimmt der Kriminaldauerdienst unter 0421 362-3888 entgegen.
Hier geht es zur Originalquelle
Pressestelle Polizei Bremen
Franka Haedke
Telefon: 0421/362-12114
Fax: 0421/362-3749
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de
POL-Bremerhaven: Vandalismus auf Wulsdorfer Friedhof - Polizei sucht Zeugen
Bremerhaven (ost)
Ein Friedhofsarbeiter in Bremerhaven-Wulsdorf alarmierte gestern die Polizei, da unbekannte Täter eine Grabstätte beschädigt haben.
Den ersten Informationen zufolge haben die Täter zwei Grabplatten und eine Grabstatur auf dem Friedhof an der Weserstraße zerstört. Die Tat ereignete sich zwischen Freitag, dem 26. April um 13 Uhr, und gestern um 10 Uhr.
Die Polizei hat die Untersuchungen aufgenommen und bittet Zeugen, die Informationen zum Vorfall haben, sich unter der Rufnummer 0471/953-3321 zu melden.
Hier geht es zur Originalquelle
Polizei Bremerhaven
Kathrin Heimann
Telefon: 0471/953-1403
E-Mail: presse@polizei.bremerhaven.de
https://www.polizei.bremerhaven.de/
POL-HB: Nr.: 0235 --Plakatantzünder gestellt--
Bremen (ost)
In der Nacht von Montag auf Dienstag haben ein 18-Jähriger und eine unbekannte Person ein Wahlplakat der Grünen im Ortsteil Lehe angezündet und einen Verteilerkasten mit Graffiti besprüht. Ein Polizist, der sich privat unterwegs befand, hat den 18-Jährigen festgenommen.
Um 01:20 Uhr fielen dem Polizisten die beiden jungen Männer auf, die sich an der Kreuzung Helmer/Am Herzogenkamp verdächtig verhielten. Als er mit dem Fahrrad weiterfuhr, entdeckte er ein brennendes Wahlplakat. Das Duo fuhr in Richtung Universitätsallee und der 33-Jährige nahm die Verfolgung auf und alarmierte die Einsatzkräfte. Auf dem Weg haben die beiden Männer auch einen Verteilerkasten mit Graffiti besprüht. Als die Polizisten ankamen, versuchte das Duo in verschiedene Richtungen zu fliehen, aber der 18-Jährige wurde vom 33-Jährigen eingeholt und den Einsatzkräften übergeben. Ein weggeworfener Rucksack wurde in der Nähe gefunden. Darin befand sich eine Spraydose. Außerdem hatte der 18-Jährige Farbrückstände an den Händen.
Die Polizisten brachten ihn auf die Wache. Der junge Mann wurde wegen Sachbeschädigung angezeigt. Die Ermittlungen, auch gegen seinen Komplizen, sind noch im Gange.
Hier geht es zur Originalquelle
Pressestelle Polizei Bremen
Nastasja-Klara Nadolska
Telefon: 0421/362-12114
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de
POL-Bremerhaven: Infostand der Polizei Bremerhaven auf dem Blütenfest
Bremerhaven (ost)
Schon seit 22 Jahren wird Geestemünde im Frühling während des Blütenfests in ein blühendes Gebiet verwandelt, das den Konrad-Adenauer-Platz schmückt. Am kommenden Sonntag ist es wieder soweit. Das Blütenfest am 5. Mai 2024 bietet ein abwechslungsreiches Programm für alle Altersgruppen - inklusive Informationen und Ratschlägen der Polizei Bremerhaven zu verschiedenen Sicherheitsthemen.
Von 10 bis 18 Uhr wird die Polizei Bremerhaven für die Besucher vor Ort sein: mit Informationsmaterialien und für persönliche Gespräche. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Außerhalb der Veranstaltungstage ist das Team der Präventionsabteilung der Ortspolizeibehörde Bremerhaven für Fragen und Anregungen zum Thema Kriminalprävention per E-Mail erreichbar (praevention@polizei.bremerhaven.de).
Hier geht es zur Originalquelle
Polizei Bremerhaven
Telefon: 0471 953-1404
E-Mail: presse@polizei.bremerhaven.de
https://www.polizei.bremerhaven.de/
Redaktioneller Hinweis: Unser Liveticker basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.