Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Polizei- und Feuerwehrmeldungen am 30.08.2025 aus Bremen

Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Bremen vom 30.08.2025

Foto: unsplash

Der Liveticker wird ständig aktualisiert.

Karte für diesen Artikel

30.08.2025 – 17:48

POL-HB: Nr.: 0575 --Zwischenfälle beim Fahrradkorso von Werder-Anhängern--

Bremen (ost)

Vor dem ersten Heimspiel des SV Werder Bremen gegen Bayer 04 Leverkusen ereigneten sich am Samstagmittag mehrere Vorfälle im Zusammenhang mit einer Fan-Aktion.

Um 12:30 Uhr starteten etwa 600 Anhänger des SV Werder Bremen am Unisee einen gemeinsamen Fahrradkorso in Richtung Weserstadion. Beim Stern durchbrachen einige Teilnehmer zunächst eine Polizeiabsperrung und wurden daraufhin im Bereich des Gustav-Deetjen-Tunnels am Hauptbahnhof von Einsatzkräften gestoppt. Dort kam es vereinzelt zu Zwangsmaßnahmen, da Personen erneut versuchten, eine Polizeikette zu durchbrechen.

Nachdem der Korso fortgesetzt wurde, folgte er nicht mehr der vereinbarten Route. An der Sielwallkreuzung kam es schließlich zu einem leichten Verkehrsunfall zwischen einem Radfahrer aus der Gruppe und einer Straßenbahn. Der Radfahrer schlug daraufhin gegen die Scheibe der Bahn, woraufhin der Fahrer ausstieg. Kurz darauf griffen mehrere Personen den Straßenbahnführer an, der dabei leichte Verletzungen erlitt. Die Polizei griff sofort ein und befreite den Mann unter Anwendung unmittelbaren Zwangs, darunter auch körperliche Gewalt und Schlagstöcke.

Zusätzlich beleidigten Bremer Ultras während des Einsatzes eingesetzte Polizeikräfte aus Bayern, die zur Unterstützung nach Bremen gekommen waren, auf herabwürdigende Weise.

Die Polizei Bremen hat Ermittlungen unter anderem wegen gefährlicher Körperverletzung und Beleidigung aufgenommen. Weitere Untersuchungen sind im Gange.

Hier geht es zur Originalquelle

Pressestelle Polizei Bremen
Nils Matthiesen
Telefon: 0421 361-12114
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de

30.08.2025 – 10:51

POL-HB: Nr.: 0574 --Messer, Drogen, Schlagring: Polizei zieht Bilanz nach Nachtkontrollen--

Bremen (ost)

In der Nacht von Freitag auf Samstag führten die Beamten der Polizei Bremen zusammen mit dem Ordnungsdienst umfangreiche Überprüfungen in der Bahnhofsvorstadt und im Steintorviertel durch. Ein besonderer Fokus lag auf der Überwachung der bestehenden Waffenverbotszone.

Mehr als 60 Personen wurden überprüft, 24 durchsucht und 15 erhielten Platzverweise. Die Einsatzkräfte stellten unter anderem mehrere Messer, einen Schlagring, Cannabis und ein manipuliertes E-Bike sicher. Zudem wurden Straf- und Ordnungswidrigkeitenanzeigen erstellt.

In der Umgebung des Bahnhofs zeigten starke Polizeikräfte Präsenz an zentralen Orten wie dem Hillmannplatz, dem Philosophenweg und dem Tivoli. Neben Personenkontrollen wurden Bürger gezielt über die Waffenverbotszone informiert.

Ein besonders schnelles E-Bike fiel im Breitenweg durch zwei Rotlichtverstöße auf. Das technisch manipulierte Fahrzeug wurde beschlagnahmt, gegen den führerschein- und versicherungslosen Fahrer laufen Ermittlungen.

Am Mecklenburger Platz trafen die Einsatzkräfte auf feiernde Gruppen. Auf einem Spielplatz wurde ein Schlagring sichergestellt, weitere Personen erhielten Platzverweise. Zwischenzeitlich störte eine große Gruppe von bis zu 40 Personen die polizeilichen Maßnahmen. Durch angeforderte Unterstützungskräfte konnten die Kontrollen fortgesetzt, mehrere Identitäten festgestellt und Messer beschlagnahmt werden.

Die Polizei Bremen betont: Diese Maßnahme ist Teil einer kontinuierlichen Strategie, um die Sicherheit in der Bahnhofsvorstadt und im Viertel nachhaltig zu verbessern. Auch in Zukunft werden Schwerpunktkontrollen - sowohl offensichtlich als auch verdeckt - gemeinsam mit Partnerbehörden fortgesetzt.

Hier geht es zur Originalquelle

Pressestelle Polizei Bremen
Nils Matthiesen
Telefon: 0421 361-12114
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de

Redaktioneller Hinweis: Unser Liveticker basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.

nf24