Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Polizei warnt vor Trickdieben

Trickdiebe geben sich als Bankmitarbeiter aus, erbeuten Schmuck. Geben Sie niemals Unbekannten Zutritt zur Wohnung, übergeben Sie keine Wertsachen.

Foto: unsplash

Bremen (ost)

Am Donnerstag gab es im Stadtteil Vahr Trickdiebe. Sie gaben sich als Angestellte einer Bank aus und stahlen Schmuck. Die Polizei warnt vor diesen Betrügern und gibt erneut Ratschläge zur Vorbeugung.

In der Goldenen Aue Straße rief ein Unbekannter am Mittwochvormittag bei einem 93-jährigen Mann an und gab vor, ein Bankangestellter zu sein. Er forderte den älteren Herrn auf, einen vierstelligen Betrag abzuheben, da es unter den Mitarbeitenden einen schwarzen Schaf gebe und sein Geld gesichert werden müsse. Da das Geld nicht sofort aufzufinden war, erschien am Nachmittag ein vermeintlicher Bankmitarbeiter und verlangte die Herausgabe von Schmuck. Auf Anweisung legte der 93-jährige Mann den Schmuck in einen roten Einkaufskorb. Als er sich umdrehte, nahm der vermeintliche Bankmitarbeiter den Korb und flüchtete in Richtung Frankenhauser Straße.

Es wird dringend davor gewarnt, unbekannten Personen den Zugang zur Wohnung zu gewähren. Übergeben Sie niemals Geld, Schmuck oder andere Wertsachen an Fremde. Lassen Sie grundsätzlich keine Unbekannten in Ihr Zuhause. Trickdiebe und Betrüger sind oft geschickt und einfallsreich. Holen Sie Nachbarn oder Bekannte zu Hilfe. Im Zweifelsfall rufen Sie die kostenlose Notrufnummer der Polizei unter 110 an.

Weitere Ratschläge und Informationen erhalten Sie beim Präventionszentrum der Polizei Bremen unter 0421 362-19003, bzw. unter www.polizei.bremen.de oder www.polizei-beratung.de.

Quelle: Presseportal

nf24