Trickdiebe erbeuteten Schmuck bei 96-jähriger Frau in Gröpelingen. Polizei sucht Zeugen und gibt Präventionstipps.
Polizei warnt vor Trickdieben
Bremen (ost)
Am Dienstagnachmittag gab es in Gröpelingen Trickdiebstähle. Durch einen Vorwand gelang es den Dieben, in die Wohnung einer 96-jährigen Frau einzudringen und Schmuck zu stehlen. Die Polizei Bremen bittet um Zeugenhinweise und gibt Präventionstipps.
In der Straße Pastorenweg im Stadtteil Lindenhof tauchte am Dienstag gegen 16 Uhr eine unbekannte Frau an der Haustür der Seniorin auf und begann ein Gespräch. Unter dem Vorwand, einen Schlüssel abzugeben, gelangte sie in die Wohnung. Während sie die 96-Jährige ablenkte, durchsuchte ein weiterer unbekannter Täter die Schränke. Als die Unbekannte plötzlich die Wohnung verließ, bemerkte die Seniorin, dass ihr Schmuck fehlte.
Die Täterin wird als etwa 1,70 bis 1,75 cm groß und etwa 40 bis 50 Jahre alt beschrieben. Sie soll schlank sein und schulterlange braune Haare haben.
Hinweise nimmt der Kriminaldauerdienst rund um die Uhr unter der 0421 362-3888 entgegen.
Die Polizei warnt erneut dringend davor, unbekannten Personen den Zugang zur Wohnung zu gewähren. Trickdiebe und Betrüger sind oft sehr überzeugend. Wenn Sie Zweifel haben, ziehen Sie Nachbarn oder Bekannte hinzu. Im Zweifelsfall rufen Sie die kostenlose Notrufnummer 110 der Polizei an. Weitere Tipps und Informationen erhalten Sie beim Präventionszentrum der Polizei Bremen unter 0421 362-19003 und unter www.polizei.bremen.de oder www.polizei-beratung.de.
Quelle: Presseportal