Ein 64-Jähriger löste in Bürgerweide einen Polizeieinsatz aus, als er mit einer Softair-Pistole hantierte.
Polizeieinsatz nach Waffenfund
Bremen (ost)
Am Samstagabend manipulierte ein 64-Jähriger an der Bürgerweide mit einer Pistole und löste dadurch einen Einsatz der Polizei aus.
Um 20.20 Uhr meldeten Zeugen über den Notruf, dass ein Mann am Willy-Brandt-Platz mit einer Schusswaffe hantierte. Schnell eingetroffene Einsatzkräfte sicherten den Bereich ab und überwältigten den 64-Jährigen. Der Mann wurde auf den Boden gedrückt und ihm wurden Handschellen angelegt. Bei der Waffe handelte es sich um eine Softair-Pistole. Sie wurde konfisziert. Der Festgenommene war betrunken und zeigte psychische Probleme. Er wurde einer psychiatrischen Untersuchung unterzogen. Die weiteren Ermittlungen sind im Gange.
Die Polizei warnt in diesem Zusammenhang erneut eindringlich vor dem Umgang mit solchen Waffen in der Öffentlichkeit. Die Polizei muss Hinweise auf derartige Vorfälle sehr ernst nehmen und entsprechend handeln, um Gefahren für andere und sich selbst abzuwehren, als ob es sich um eine scharfe Schusswaffe handeln würde.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Bremen für 2022/2023
Die Mordraten in der Region Bremen in Deutschland sind zwischen 2022 und 2023 leicht gesunken. Im Jahr 2022 wurden 39 Fälle registriert, von denen 36 aufgeklärt wurden. Es gab insgesamt 40 Verdächtige, darunter 38 Männer und 2 Frauen. 17 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Jahr 2023 sank die Anzahl der registrierten Fälle auf 24, wobei 23 davon aufgeklärt wurden. Es gab insgesamt 29 Verdächtige, davon 28 Männer und 1 Frau. 13 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Vergleich dazu hatte Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Mordfällen in Deutschland mit 470 registrierten Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 39 | 24 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 36 | 23 |
Anzahl der Verdächtigen | 40 | 29 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 38 | 28 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 2 | 1 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 17 | 13 |
Quelle: Bundeskriminalamt