Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Pyrotechnik nach Bundesligapartie gezündet

Größere Gruppe Werder Anhänger zündet Pyrotechnik nach dem Spiel, Polizei ermittelt wegen Verstößen gegen das Versammlungs- und Sprengstoffgesetz.

Foto: unsplash

Bremen (ost)

Am Samstag Nachmittag trafen sich der SV Werder Bremen und der 1. FC Heidenheim im wohninvest Weserstadion. Der Nachmittag verlief ohne größere Vorfälle, am Abend zündete eine größere Gruppe Werder-Fans massiv Pyrotechnik.

Insgesamt registrierte die Bremer Polizei im Verlauf des Nachmittags einige typische Straftaten im Zusammenhang mit Veranstaltungen, wie körperliche Auseinandersetzungen oder Beleidigungen. Dabei wurden Identitäten festgestellt, Strafanzeigen erstattet sowie Hausverbote und Platzverweise ausgesprochen. Darüber hinaus wurden illegale Ticketverkäufe durch den Veranstalter festgestellt und von der Polizei aufgenommen. Die An- und Abreise der Gästefans erfolgte mit Bussen und Autos. Nach dem Schlusspfiff verließen die Fans beider Mannschaften das Stadion größtenteils geordnet. Dank der präventiven Maßnahmen der Polizei kam es zu keinen größeren Störungen. Die Einsatzkräfte begleiteten die einzelnen Fan-Gruppen bis zu ihren Treffpunkten.

Gegen 19:20 Uhr wurden aus der Verdener Straße etwa 70 bis 100 Werder-Fans gemeldet, die auf der Straße Fangesänge skandierten und Leuchtraketen sowie andere Pyrotechnik zündeten. Die vor Ort befindlichen Einsatzkräfte dokumentierten dies und erstatteten diverse Anzeigen, unter anderem wegen Verstößen gegen das Versammlungs- und Sprengstoffgesetz. Die Ermittlungen hierzu dauern an.

Hinweise von Zeugen nimmt der Kriminaldauerdienst der Bremer Polizei unter 0421 362-3888 entgegen.

Kontakt:

Pressestelle Polizei Bremen
Bastian Demann
Telefon: 0421 362-12114
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de

Hier geht es zur Originalquelle

Redaktioneller Hinweis: Dieser Artikel basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.

nf24