Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Räuber erbeutet teure Armbanduhr

Ein 26-jähriger Mann wurde in Steintor ausgeraubt. Der Täter flüchtete mit einer wertvollen Rolex Yacht Master 40 Uhr. Die Polizei sucht Zeugen.

Foto: Depositphotos

Bremen (ost)

Am Samstagnachmittag wurde ein Mann im Alter von 26 Jahren in Steintor Opfer eines Raubüberfalls. Der Dieb konnte unerkannt entkommen, nachdem er eine wertvolle Uhr erbeutet hatte. Die Polizei bittet um Zeugenaussagen.

Der Zwischenfall ereignete sich gegen 17 Uhr in der Schweizer Straße, als sich ein Mann dem 26-Jährigen von hinten auf dem Bürgersteig näherte. Plötzlich packte der Unbekannte seinen Arm und es kam zu einem Handgemenge. Dabei stahl der Täter eine goldene Armbanduhr der Marke Rolex, Modell Yacht Master 40. Danach floh der Räuber in Richtung Fehrfeld. Der 26-Jährige versuchte vergeblich, ihm zu folgen, bevor er die Polizei alarmierte.

Der Dieb wird als schlank beschrieben und trug zum Zeitpunkt des Verbrechens eine Tarnjacke, weiße Schuhe und eine schwarze Hose.

Personen, die Informationen zu dem Vorfall haben, werden gebeten, sich jederzeit beim Kriminaldauerdienst der Polizei Bremen unter der Telefonnummer 0421 362-3888 zu melden.

Quelle: Presseportal

Raubstatistiken in Bremen für 2022/2023

Die Raubüberfallraten in der Region Bremen in Deutschland stiegen zwischen 2022 und 2023 deutlich an. Im Jahr 2022 wurden 1036 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 1667 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 488 auf 720. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 525 auf 712, wobei die Anzahl der männlichen Verdächtigen von 476 auf 644 und die Anzahl der weiblichen Verdächtigen von 49 auf 68 stieg. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen erhöhte sich von 292 auf 394. Im Vergleich dazu verzeichnete die Region Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Raubüberfällen in Deutschland mit 12625 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 1.036 1.667
Anzahl der aufgeklärten Fälle 488 720
Anzahl der Verdächtigen 525 712
Anzahl der männlichen Verdächtigen 476 644
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 49 68
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 292 394

Quelle: Bundeskriminalamt

Karte für diesen Artikel

nf24