Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Räuber festgenommen nach Diebstahl von Goldkette

Zivile Polizei in Bremen verhaftet 28-Jährigen, der im Mai eine Goldkette gestohlen haben soll.

Foto: Depositphotos

Bremen (ost)

Zivilbeamte der Polizei Bremen haben am Montag einen 28-Jährigen in der Östlichen Vorstadt festgenommen. Er wird verdächtigt, im Mai einem 32-Jährigen die Goldkette gestohlen zu haben.

Um 22:30 Uhr waren die verdeckten Polizisten im Rahmen einer Schwerpunktaktion im Stadtteil Hulsberg unterwegs, als sie den 28-jährigen Mann in der Straße Am Schwarzen Meer wiedererkannten. Er wird beschuldigt, am 20. Mai in der Friedrich-Ebert-Straße einem 32-jährigen Mann mit dem Antanztrick die Goldkette gestohlen zu haben. Die Beamten brachten den Mann zur Wache und konfiszierten sein Handy.

Der 28-Jährige wurde in Gewahrsam genommen, die Haftprüfung läuft noch. Die weiteren Ermittlungen, auch zu möglichen weiteren Taten, sind noch im Gange.

Kontakt:

Pressestelle Polizei Bremen
Nastasja-Klara Nadolska
Telefon: 0421/362-12114
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de

Hier geht es zur Originalquelle

Redaktioneller Hinweis: Dieser Artikel basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.

Raubstatistiken in Bremen für 2021/2022

Die Räuberieraten in der Region Bremen stiegen zwischen 2021 und 2022 leicht an. Im Jahr 2021 wurden 863 Fälle registriert, während es im Jahr 2022 bereits 1036 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 452 auf 488. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 507 auf 525, wobei die Anzahl der männlichen Verdächtigen bei 476 blieb und die Anzahl der weiblichen Verdächtigen von 47 auf 49 stieg. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg von 265 auf 292. Im Vergleich dazu verzeichnete die Region Nordrhein-Westfalen im Jahr 2022 die höchste Anzahl an Raubfällen in Deutschland mit 11270 Fällen.

2021 2022
Anzahl erfasste Fälle 863 1.036
Anzahl der aufgeklärten Fälle 452 488
Anzahl der Verdächtigen 507 525
Anzahl der männlichen Verdächtigen 460 476
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 47 49
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 265 292

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24