Die Polizei Bremen nahm einen 33-jährigen Tatverdächtigen nach einem Raubüberfall fest. Der Täter bedrohte das Opfer mit einem Messer und wurde in Tatortnähe gefasst.
Räuber gefasst im Steintor
Bremen (ost)
Die Polizeikräfte in Bremen haben am Donnerstagabend einen 33-jährigen Tatverdächtigen aus Marokko festgenommen, nachdem er einen Raubüberfall in der Östlichen Vorstadt begangen hatte.
Am Abend stieß der 33-Jährige in der Nähe der Helenenstraße einen 41-Jährigen an und stahl ihm seine Brieftasche. Als das Opfer sein Geld zurückforderte, bedrohte der Dieb ihn mit einem Messer und schlug ihm ins Gesicht. Danach floh der Täter. Die alarmierten Einsatzkräfte konnten ihn in der Nähe des Tatorts festnehmen, wobei er die Beute noch bei sich hatte.
Der Marokkaner wurde vorläufig inhaftiert. Die Gründe für seine Inhaftierung werden derzeit geprüft. Die Ermittlungen dauern an.
Quelle: Presseportal
Raubstatistiken in Bremen für 2021/2022
Die Raubüberfallraten in der Region Bremen stiegen zwischen 2021 und 2022 leicht an. Im Jahr 2021 wurden 863 Fälle registriert, während es im Jahr 2022 bereits 1036 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 452 auf 488. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 507 auf 525, wobei die meisten Verdächtigen männlich waren. Im Jahr 2022 gab es 476 männliche Verdächtige und 49 weibliche Verdächtige. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg von 265 auf 292. Im Vergleich dazu verzeichnete die Region Nordrhein-Westfalen im Jahr 2022 die meisten registrierten Raubüberfälle in Deutschland mit 11270 Fällen.
2021 | 2022 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 863 | 1.036 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 452 | 488 |
Anzahl der Verdächtigen | 507 | 525 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 460 | 476 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 47 | 49 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 265 | 292 |
Quelle: Bundeskriminalamt