Ein Mann wurde bei einem vermeintlichen Autokauf in der Neustadt überfallen und leicht verletzt. Die Kriminalpolizei sucht Zeugen für den Vorfall.
Raub bei falschem Autokauf
Bremen (ost)
Ein Mann im Alter von 55 Jahren wurde am Montagabend in die Neustadt gelockt, um ein Auto zu kaufen, und dann von mehreren Angreifern überfallen. Er erlitt leichte Verletzungen.
Um 18:10 Uhr wollte der 55-jährige Mann in der Schulstraße die vermeintlichen Verkäufer eines Autos treffen. Er hatte zuvor ein Angebot auf einer Internetplattform gesehen und Kontakt aufgenommen. Als er vor Ort in seinem Auto saß, wurde er von einem Mann angesprochen und sofort mit Pfefferspray attackiert. Danach wurden sein Portemonnaie und sein Handy gestohlen. Er konnte erkennen, dass zwei oder drei weitere Männer dabei waren. Die Kriminalpolizei hat die Untersuchungen aufgenommen und sucht nach Zeugen, die in der Schulstraße oder in der näheren Umgebung Beobachtungen gemacht haben.
Der 55-jährige Mann konnte nur angeben, dass der Angreifer blond war. Die anderen Männer sollen eine dunkle Hautfarbe gehabt haben. Hinweise nimmt der Kriminaldauerdienst der Polizei Bremen unter 0421 362-3888 entgegen.
Quelle: Presseportal
Raubstatistiken in Bremen für 2022/2023
Die Raubüberfallraten in der Region Bremen stiegen zwischen 2022 und 2023 deutlich an. Im Jahr 2022 wurden 1036 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 1667 Fälle waren. Von den Fällen im Jahr 2023 wurden 720 gelöst, wobei 712 Verdächtige identifiziert wurden. Davon waren 644 männlich und 68 weiblich, wobei 394 nicht-deutsche Verdächtige waren. Im Vergleich dazu verzeichnete die Region Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Raubüberfällen in Deutschland mit 12625 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 1.036 | 1.667 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 488 | 720 |
Anzahl der Verdächtigen | 525 | 712 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 476 | 644 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 49 | 68 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 292 | 394 |
Quelle: Bundeskriminalamt
Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Bremen für 2022/2023
Die Mordraten in der Region Bremen in Deutschland sind zwischen 2022 und 2023 gesunken. Im Jahr 2022 wurden 39 Fälle von Mord aufgezeichnet, wovon 36 gelöst wurden. Es gab insgesamt 40 Verdächtige, darunter 38 Männer und 2 Frauen. 17 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Jahr 2023 wurden nur noch 24 Mordfälle registriert, von denen 23 aufgeklärt wurden. Es gab insgesamt 29 Verdächtige, darunter 28 Männer und 1 Frau. 13 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Vergleich dazu hatte die Region Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die meisten aufgezeichneten Mordfälle in Deutschland mit 470 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 39 | 24 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 36 | 23 |
Anzahl der Verdächtigen | 40 | 29 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 38 | 28 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 2 | 1 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 17 | 13 |
Quelle: Bundeskriminalamt