Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Raub in Bremerhaven-Grünhöfe: Polizei sucht Zeugen

Die Polizei ermittelt nach einem Raub, bei dem eine Frau bedroht und bestohlen wurde. Der Täter flüchtete mit einem silbernen Kleinwagen in südlicher Richtung.

Foto: Depositphotos

Bremerhaven (ost)

Die Polizei Bremerhaven führt Untersuchungen im Zusammenhang mit einem Raubüberfall im Stadtteil Grünhöfe durch und bittet um Informationen von Zeugen. Der Vorfall ereignete sich am vergangenen Donnerstag, dem 17. Juli, gegen 19.45 Uhr. Eine 24-jährige Frau war mit ihrem Fahrzeug zu ihrer Wohnadresse in der Braunstraße gefahren. Als sie aus dem Auto stieg, wurde sie von einem unbekannten Täter mit einer Waffe bedroht und zur Herausgabe von Geld aufgefordert. Die Frau übergab ihm ihre Tasche, woraufhin der Täter selbst in ein Auto stieg und in südlicher Richtung davonfuhr. Die 24-Jährige blieb unverletzt. Der Täter wird als ein junger Mann von etwa 1,75 Metern Größe und normaler Statur beschrieben. Er trug komplett schwarze Kleidung, war maskiert und hatte eine Kapuze tief ins Gesicht gezogen. Das Fahrzeug des Täters soll ein silberner Kleinwagen gewesen sein. Personen, die in dem genannten Zeitraum in der Braunstraße zwischen Haber- und Auerstraße verdächtige Beobachtungen gemacht haben, Informationen zum Täter oder zur Fluchtrichtung des Fahrzeugs haben oder sonstige relevante Hinweise geben können, werden gebeten, die Polizei unter 0471/953-4444 zu kontaktieren.

Quelle: Presseportal

Raubstatistiken in Bremen für 2022/2023

Die Raubüberfallraten in der Region Bremen in Deutschland stiegen zwischen 2022 und 2023 deutlich an. Im Jahr 2022 wurden 1036 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 1667 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 488 auf 720. Die Anzahl der Verdächtigen erhöhte sich von 525 auf 712, wobei die meisten Verdächtigen männlich waren. Im Jahr 2023 gab es 644 männliche Verdächtige und 68 weibliche Verdächtige. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg von 292 auf 394. Im Vergleich dazu hatte Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an registrierten Raubüberfällen in Deutschland mit 12625 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 1.036 1.667
Anzahl der aufgeklärten Fälle 488 720
Anzahl der Verdächtigen 525 712
Anzahl der männlichen Verdächtigen 476 644
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 49 68
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 292 394

Quelle: Bundeskriminalamt

Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Bremen für 2022/2023

Die Mordraten in der Region Bremen in Deutschland sind zwischen 2022 und 2023 leicht gesunken. Im Jahr 2022 wurden 39 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 nur noch 24 Fälle waren. Die meisten Fälle wurden von der Polizei aufgeklärt, mit 36 gelösten Fällen im Jahr 2022 und 23 gelösten Fällen im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen ist ebenfalls gesunken, von 40 im Jahr 2022 auf 29 im Jahr 2023. Im Vergleich dazu hatte die Region Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl von Mordfällen in Deutschland mit 470 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 39 24
Anzahl der aufgeklärten Fälle 36 23
Anzahl der Verdächtigen 40 29
Anzahl der männlichen Verdächtigen 38 28
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 2 1
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 17 13

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24